Quote
Das was du meinst ist der Statthalter von Minas Morgul, bei dem man nicht genau weiß um was für ein Wesen es sich handelt! (ist im Film vereinfacht worden, dort ist er der "hässlichste" Ork bei der Schlacht um Minas Tirith), der, der beinahe Eówyn noch tötet gegen Ende, dann aber im letzten Moment noch von Aragorn und Gimli erschlagen wird.

Aber ich vermute mal, Ragon meinte den damaligen Fürst(und damit wohl auch den Mächtigsten) der Balrogs zu Zeiten Morgoths, den, der Fingolfins Sohn getötet hat. Oder??




Tjaaa, Pergor, das ist leider nicht ganz so einfach. [Linked Image]

Vom Start weg:
Ich wollte natürlich beide Namensträger wissen.

A. Der Fürst der Balrogs im Ersten Zeitalter, Feldherr Morgoths in Angband
[ Quelle: Mehrfach im "Silmarillion" ]
und auch
B. Statthalter von MORDOR für Sauron zur Zeit der Ringkriege.
[ Quelle: "Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs", 5. Buch, S. 133 (Klett-Cotta, gebundene Ausgabe 1970) ]

Ich war bisher immer der irrigen Meinung gewesen, daß Gothmog und der Hexenkönig von Angbar ein und dieselbe Person waren.

Die erwähnte Quelle in ROTK widerlegt das:

"... Und wenn die Rohirrim zu Beginn eine
dreifache Übermacht gegen sich hatten, als sie allein den Haradrim ge-
genüber gestanden hatten, so wurde ihre Lage bald schlimmer; denn neue
Kräfte strömten aus Osgiliath auf das Schlachtfeld. Dort waren sie
zusammengezogen worden, um die Stadt zu plündern und Gondor zu
schänden, und sie hatten auf den Ruf ihres Heerführers gewartet. Er war
jetzt vernichtet, aber Gothmog, der Statthalter von Mordor, hatte sie in
den Kampf geschickt
; Ostlinge mit Äxten und Variags aus Khand, Süd-
länder
in Scharlachrot, ... "

Aber deswegen muß "Statthalter von MORDOR" nicht identisch sein mit "Statthalter von MINAS MORGUL".
Schließlich hat der Hexenkönig von Angmar jenes zum Hauptsitz für sich und seine Nazgûl erkoren, er hatte die Stadt ja auch 2002 im Dritten Zeitalter für seinen Herrn erobert.
Während laut Tolkien "Gothmog" gar für ganz Mordor verantwortlich zeichnet, ist jedoch auf der anderen Seite der Lord der Ringgeister dennoch der oberste Heerführer Saurons... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Dessen "second-in-command" wäre aber eigentlich der Nazgûl Khamul... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Leider sind die Originalquellen diesbzgl. nicht eindeutiger (genausowenig wie über die Natur von Gothmog - Nazgûl oder Ork oder ganz was anderes?), die `Kommandostruktur´ von Saurons Truppen bleibt insgesamt etwas undurchsichtig.

Die Folgen kann man hier ganz gut ablesen - allgmeine Verwirrung: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
- http://hdr.monis.ch/stichwortverz/g.htm
- http://derhobbit-film.de/minas_morgul.shtml
- http://www.tuckborough.net/fortress.html#Minas%20Morgul


Wie dem auch sei, Du hast beide Figuren mit ihrem jeweiligen Hintergrund alles in allem geliefert
- also, walte Deines Amtes, Ar-Pergor, und stell´ die neue Frage! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Gruß,
Ragon