Die zentralen Elemente und den grauen "Rahmen" finde ich in Ordnung so, aber das Innere erinnert mich ehrlich gesagt irgendwie an Spiele à la Space Invaders, vor allem wohl durch dieses abgestufte, grob X-förmige Element in der Mitte ... vielleicht sind es auch die Streifen im Hintergrund, die an alte Monitore denken lassen. Beides finde ich nicht besonders ansprechend. Die Beschränkung auf blau/grau/schwarz wirkt meiner Meinung nach trist. Die Schrift finde ich (wie einige andere auch) ein bisschen zu klein. Sie ist zwar (vermutlich) ungefähr gleich groß wie die hier im Forum, aber die ist trotzdem viel besser lesbar. Selbst wenn der Schwerpunkt auf der Präsentation der übrigen Elemente liegt - wenn man schon Text anbietet, sollte er auch leicht lesbar sein. Die Aufteilung auf zwei "Bildschirme" gefällt mir dagegen.
Störend finde ich allerdings auch die Benennung der Elemente mit dem Deutsch-Englisch-Mischmasch. Sechs englische Bezeichnungen und dann "Impressum"? Wirkt ziemlich inkonsequent und unüberlegt, eher wie eine in die Hose gegangene Lokalisierung. Mein erster Gedanke war "dafür ist ihm der englische Begriff anscheinend nicht eingefallen". "News" mag sich eingebürgert haben, aber wenn der restliche Text deutsch ist, warum dann nicht eine komplett deutsche Seite, "Profil" und "Kontakt"? Englischsprachige Kunden werden mit dem deutschen Text sowieso nichts anfangen können ...
Die Pfeile auf der Profile-Seite und im Impressum scrollen mir zu langsam. Außerdem finde ich es merkwürdig, dass sie sich anders verhalten als die auf der Work-Seite - dort blättert einmaliges Klicken eine Seite nach unten, was ich deutlich besser finde, und sie leuchten rot auf, wenn es nichts zu blättern gibt. Gleich aussehende Elemente unterschiedlich funktionieren zu lassen, ist unintuitiv und meiner Meinung nach schlechtes Design. Wenn du die Funktionalität so beibehalten willst, solltest du die Pfeile zumindest anders gestalten.
Mit DSL 1000, Netscape 7.2 und einem alten Athlon 1 GHz laufen die Animationen ruckelfrei und der Sound ist synchron, aber in der "High Performance"-Version dauert es mir trotzdem viel zu lange, bis ich nach dem Klicken die Informationen sehe, die ich sehen will. Gut, du hast schon geschrieben, dass die Informationen nicht so wichtig sind wie die Darstellung - bei potenziellen Kunden, die auf ihrer Webseite auch informieren möchten, könnte jedoch der Eindruck entstehen, dass du dazu neigst, die Informationen zu sehr in den Hintergrund zu rücken, falls sie dir einen Auftrag geben. In gewisser Weise wird deine eigene Webseite sicher auch dahingehend beurteilt, wie gut es dir gelingt, ein Gleichgewicht zwischen Darstellung und Information zu erreichen.
Sorry, wenn das zum Teil etwas hart klingen mag, aber ich denke, mit einer ehrlichen Meinung ist dir letztlich mehr gedient als mit einem unehrlich gemeinten Lob.