[color:"orange"] Störend finde ich allerdings auch die Benennung der Elemente mit dem Deutsch-Englisch-Mischmasch. Sechs englische Bezeichnungen und dann "Impressum"? [/color]

Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund: Als deutscher Anbieter bin ich dazu verpflichtet, das als "Impressum" zu kennzeichnen, selbst wenn der Rest englisch ist. Eine englische Version ist übrigens für demnächst geplant und selbst dort muss ich das "Impressum" nennen und nicht "Legal Notice", "Imprint" oder ähnlich.

Alle Bitmap-Elemente der Seite sind schon in englisch angelegt, damit ich sie nicht doppelt erstellen muss. Jeder deutsche Kunde wird des englischen soweit mächtig sein, dass er weiss, was gemeint ist. Anhand der Rechtslage muss das Impressum aber eben Impressum heissen.....

Im übrigen hält es meine Konkurrenz damit genauso, daran wird sich also ausser Dir niemand stören.

[color:"orange"] Außerdem finde ich es merkwürdig, dass sie sich anders verhalten als die auf der Work-Seite - dort blättert einmaliges Klicken eine Seite nach unten, was ich deutlich besser finde, und sie leuchten rot auf, wenn es nichts zu blättern gibt. Gleich aussehende Elemente unterschiedlich funktionieren zu lassen, ist unintuitiv und meiner Meinung nach schlechtes Design. [/color]

Zwischen dem Text und den Buttons gibt es einen gravierenden Unterschied: Buttons sind einzelne feste Elemente die in sich abgeschlossen sind, während Text ein zusammenhängendes, fliessendes Gebilde ist, das man Zeilenweise liest. Würde ich den Text so abrupt wechseln lassen wie die Buttons, würde das den Lesefluss empfindlich stören. Das kann man bei Texten machen, die nicht zusammenhängen - aber Dein Vorschlag wäre wirklich schlechtes Design. Ich werde mal prüfen wie die Buttons wirken, wenn ich dort ebenfalls einen "echten" Scroll wie beim Text anwende. Aber da bin ich eher skeptisch....

[color:"orange"] Mit DSL 1000, Netscape 7.2 und einem alten Athlon 1 GHz laufen die Animationen ruckelfrei und der Sound ist synchron, aber in der "High Performance"-Version dauert es mir trotzdem viel zu lange, bis ich nach dem Klicken die Informationen sehe, die ich sehen will. [/color]

1 GHz ist definitv zu langsam für die "High"-Seite, und der Net 7.2 bremst zusätzlich. Der Sound ist vermutlich nur dort synchron, wo ich ihn unabhängig von der Hauptzeitleiste direkt an Ereignisse gekoppelt habe. Gerade die Prozessorintensiven Fade-In-Animationen der Module und der Textscroll laufen damit aber zu zäh ab - vor allem solange die "Plasma"-Animation der Musik dazu noch läuft. Schalte die Musik ab, dann geht es vielleicht etwas zügiger.