<img src="/ubbthreads/images/graemlins/offtopic.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Komisch, auf den Beitrag zur Drachenmilch hat keiner reagiert, wollte ich ihn doch als Anstosspunkt für die Wiederbelebung der jahrtausendealten Diskussion um die Einordnung der Drachen ins Tierreich nutzen.
Milch? Sind Drachen also Säugetiere <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />??
An dieser Stelle sollte ich den Nichteingeweihten die drei geläufigsten Lehrmeinungen zur Kenntnis bringen:
1.) Drachen sind Reptilien. Ihr Äußeres lässt diese Theorie naheliegend erscheinen. Vertreten wird sie von namhaften Wissenschaftlern, Erich von Däniken und seiner Heiligkeit, dem Papst.
2.) Drachen sind Drachen. Ganz auf der sicheren Seite: lange Zeit die Position der Kirche (Mittelalter) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
3.) Drachen sind geschuppte Monotremata (Kloakentiere) und zählen damit zu einer Unterordnung der Säugetiere! Machen wir uns doch nichts vor: wer einmal die majestätische Erscheinung eines Exemplares der Gattung Ornithorhynchus beobachten konnte (gemeinhin auch als Platypus bekannt), mag die Verwandschaft zu den Drachen nicht mehr leugnen. Allein die Flugeigenschaften sprechen für sich: am Schnabel gepackt und in eine Rotationsbewegung gebracht, erreicht es durch seine bremsfallschirmartige Aerodynamik mühelos die Eleganz eines Drachenfluges.
Aber sprecht die Drachen nicht drauf an, sie sind da etwas empfindlich, was ihren Stammbaum angeht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />