Witziger Einwand, Alrik. Und trotzdem steckt viel Wahrheit drin. Ob es nun pharmazeutische Industrie, Lebensmittel oder PC-Spiele sind, der Markt an sich wird natürlich auch künstlich aufgebaut. Aber man muss auch zugeben, dass Diablo für eine große Spielergemeinde ein sehr langjährig freudvolles Hobby war und ist. Deshalb ist ein Nacheifern selbst nach so langer Zeit von Entwicklerseite her verständlich. Ich schaue aber ebenso optimistisch in die Zukunft. Immerhin stecken Entwickler auch ziehmlich viel Lebenszeit und Ideen in solch ein Projekt und Drakensang ist auch so ganz vielversprechend - alleine ein Spiel eben mit überhaupt DSA-Hintergrund ist schon eine große Vorfreude. Interessant wird es bei Rollenspielen immer dann, wenn man bei unterschiedlichen Charakteren auch völlig unterschiedliche Spielweisen ausprobieren kann, die sich nicht nur auf Waffen- und/ oder Magievielfalt erstrecken, sondern auch handwerkliche, körperliche, besondere Talente etc. würfelnd berückichtigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />