Rollenspiel -> Schauspiel -> Theater.
Wird im Theater immer nuur gekämpft oder nicht ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Okay, ich weiß, der Vergleich hinkt. ;9 aber ich wollte darauf aufmerksam machen, daß Rollenspiel mehr ist als NUR kämpfen und NUR Diplomatie. Eben ein gesundes Mittelmaß.
Das war übrigens noch ein Punkt, den ich im Gespräch auf der FeenCon wichtig fand : NUr Kampf und NUR Dialoge sind beiderseits langweilig - ich denke, Abwechlung ist ein nicht zu unterschätzendes Stilmittel.
Action-Spiele haben die "action! quasi als "Beschäftigungstherapie". Indem ich nämlich immer auf meine Gegner achten muß, *kann* gar keine Langeweile aufkommen.
Auf der anderen Seite ist es für Leute wie mich zum Beispiel vielleicht aber auch wiederum langweilig, NUR in Bewegung sein zu müssen. Das ist ie ein Zoobesuch, bei dem gar keine Gelegenheit bleibt, sich die Tiere anzuschauen, weil es direkt wieder weitergeht (nachdem das Tier im Rollenspiel geschlachtet worden ist).
Nichtsdestotrotz bin ich tendenziell immernoch ein Verfechter der Diplomatie - und das hauptsächlich deswegen, weil es meiner Ansicht nach viel zuviel Kampf in Computerspielen (und speziell in RPGs) generell gibt. Ich möchte auch gerne Alternativen zu Kampf sehen, selbst, wenn sie vielleicht schwerer zu implementieren sind, als bloßer Kampf.