|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Richtig gefallen w�rde mir Drakensang, wenn ich gemeinsam mit meinen Freunden durch die Welt wandern k�nnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich gehe mit meinen Freunden lieber einen trinken, statt mit ihnen durch ein Spiel zu laufen. Mit dieser Multiplayer-Mentalit�t werde ich wohl nie etwas anfangen k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" /> Und Draig: ICH BIN NICHT STUR!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
Tja, aber wenn wir quer durch Deutschland verstreut wohnen, dann ist das mit dem Trinken gehen so ne Sache... da br�uchte man schon ne private Pipeline <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
das ist kein Wolf, sondern ein Sparschwein
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich kann dem Multiplayerkram allerdings auch nix abgewinnen. Aber das liegt wohl daran, dass ich zum "Spielen auf Kommando" oder "nach Termin" keine Zeit und keinen Nerv habe. Weshalb man mich auch nie in irgendwelchen Online-Gamerclans finden wird. Ich ziehe los, wenn mir gerade mal so danach ist und ich etwas Ruhe habe. Das ist dann 'ne gaaaaanz gem�tliche Angelegenheit mit 'ner Zigarre und 'nem Glas Scotch und passiert h�ufig zu Tageszeiten, an denen andere Leute schlafen.... Und Draig: ICH BIN NICHT STUR!!! Och, wollen wir das ausdiskutieren ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Tja, da schliesse ich mich Statler und Waldorf ... �h ... Egli und Ddraiggy an: Multiplayer interessiert mich ungef�hr so sehr wie Kr�tze.
Es ist nicht so, dass ich es nicht versucht h�tte. Oh nein, ich habe Multiplayer genug Chancen gegeben.
Aber nicht genug, dass mir die Erfahrung gar nicht gefallen hat, ich habe auch nicht mehr so viel Zeit, um stundenlang �bers Internet mit - wom�glich - wildfremden Leuten zu spielen.
Und da kommen wir zu einem ganz pers�nlichen Problem: Meine Zeit ist zum Teil so knapp, dass ich einfach keine Lust habe, mich lange in ein Spiel einarbeiten zu m�ssen. Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Es w�rde mir Spass machen - mir fehlt halt einfach die Zeit.
Ist eigentlich schon bekannt, ob Drakensang irgend eine Form des Mod-Support erhalten wird? Dann k�nnte - wie bei Oblivion - ja noch so einiges nachgeliefert werden. Denn Oblivion ist meiner Meinung nach das beste Rollenspiel der letzten paar Jahre - allerdings erst durch die Mods.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
[color:"orange"]Egli und Ddraiggy[/color]
Hm? Ich dachte, Namensverdrehungen w�ren das Privileg eines anderen Forumsteilnehmers? Oder wolltest du eine (wie auch immer geartete) Verwandtschaft zu Blutegeln andeuten, nur weil du Elgis Preispolitik nicht nachvollziehen kannst? Oder ist das gar die liechtensteinische Form von "Ekli"? Das f�nde ich ja schon extrem fies.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Was �brigens das Zur�ckgewinnen von Lebensenergie durch Lebensmittel angeht, besteht meiner Meinung nach kein so gro�er Unterschied darin, ob man Regeneration nur erlaubt, falls Lebensmittel vorhanden sind bzw. Schaden zuf�gt, falls sie fehlen, oder ob man durch den Verzehr von Lebensmitteln direkt ein bisschen was regeneriert. War ja in <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> auch eine recht geringe Menge im Vergleich zu Heiltr�nken.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe zwei-drei Mal MP mit Forumsteilnehmern hier aus dem englischsprachigen Teil gespielt - D" �brigens. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ich fand's sehr lustig, damals. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Mein Traum ist immernoch, XWA gegen jemanden zu spielen, aber das ist ja heutzutage kaum noch m�glich, so selten, wie das gespielt wird, glaube ich ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
[color:"orange"]Egli und Ddraiggy[/color]
Hm? Ich dachte, Namensverdrehungen w�ren das Privileg eines anderen Forumsteilnehmers? Oder wolltest du eine (wie auch immer geartete) Verwandtschaft zu Blutegeln andeuten, nur weil du Elgis Preispolitik nicht nachvollziehen kannst? Oder ist das gar die liechtensteinische Form von "Ekli"? Das f�nde ich ja schon extrem fies.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Eigentlich war das eine gekonnte Anspielung an die schl�fprige Ungreifbarkeit eines Fisches udn war als Kompliment an Egli ... �h ... Elgi gedacht. ... Ja, ehrlich, total geplant war das ... Nein nein, kein Tippfehler. Geplant! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> Was das Regenerieren von Lebenspunkten durch Essen angeht: Ich finde, wenn man schon Essen einbaut, sollte es auch seinen Sinn haben. Aber ich finde es ganz in Ordnung, dass man nicht auf Essen angewiesen ist. In Ultima Online war das so gel�st, dass ein nicht hungriger Charakter bessere Chancen hatte, das ein Skill gelingt. Dann wiederum hatte ein hungriger Charakter durchaus einen sp�rbaren Malus, was, wie ich finde, irgendwann auch nicht mehr so toll ist, da man dann ja auch zum Essen gezwungen wird. Mir w�rde sowas gefallen, wie zum Beispiel dass ein nur ein Satter Charakter ganz ganz langsam von selbst Lebenspunkte regeneriert. Man kann also - zum Beispiel als Powergamer - auf Essen verzichten und stattdessen Wunden lieber gleich per Trank oder Zauber heilen. Essen w�rde dann nicht direkt heilen sondern �ber eine gewisse Zeitspanne. Alrik, was ist XWA?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... wie zum Beispiel dass ein nur ein Satter Charakter ganz ganz langsam von selbst Lebenspunkte regeneriert. Man kann also - zum Beispiel als Powergamer - auf Essen verzichten und stattdessen Wunden lieber gleich per Trank oder Zauber heilen. Essen w�rde dann nicht direkt heilen sondern �ber eine gewisse Zeitspanne. Ausgezeichneter Vorschlag. Nebenbei sei bemerkt, dass ja auch in Oblivion z.B. eine richtig wirksame Regeneration von LE nur durch Zauber, Tr�nke oder Schlaf funktioniert - w�hrend Lebensmittel nur eine verschwindend geringe Regeneration bewirken. Und da kommen wir nebenbei auch wieder zur "Sinnigkeit" des Ganzen. Bei vielen Spielen (so auch Oblivion) reicht es, sich mal nur eine Stunde auf's Ohr zu hauen um komplett regeneriert zu sein. Im Grunde auch wieder kompletter Bl�dsinn. Soweit ich mich erinnere, war das schon in der NLT besser gel�st: Je l�nger der Schlaf, desto st�rker die Regeneration. H�herlevelige Chars mussten da schon mal ein paar Tage am St�ck pennen, um wirklich komplett wieder fit zu sein - was der "verordneten Bettruhe" wohl sehr nahe kommt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Und zur "Sinnigkeit" der Regeneration �ber Essen & Trinken sei noch angemerkt: Ich w�rde gerne mal jemanden sehen, der 150 �pfel am St�ck verputzen kann und danach wieder v�llig kerngesund ist, statt einfach mittendrin zu platzen oder alles wieder auszukotzen. Also auch hier m�sste man neben der von Pat vorgeschlagenen "Regeneration auf Zeit" zus�tzlich eine "Essbremse" einbauen. Also eine Meldung wie "Du bist proppevoll und bekommst beim besten Willen keinen Bissen mehr runter". Sowas �hnliches gibt es bei Oblivion im Bezug auf Tr�nke/Bier/Wein, etc. Da kann man auch nur eine begrenzte Menge zur Zeit runtersp�len. Mit Essen habe ich das noch nicht ausprobiert...... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn wir dar�ber diskutieren, wie sinnvoll die vorhandene Regenerationstechnicken sind, sollten wir gleich das gesamte System an sich hinterfragen.
Wenn in einem Spiel alle 5 Schritte ein Kampf stattfindet oder man ganz allgemein deutlich ressourcenlastig spielen mu�, um voranzukommen, dann ist es ganz einfach nervt�tend, drei Wochen pausieren zu m�ssen, bis man wieder gesund ist.
D.h. ein realistisches Heilsystem macht nur dann Sinn, wenn auch das Spielsystem selbst realistisch ist. Und es ist nicht realistisch, da� man durch die Wildnis reitet und an jeder Ecke auf Gegner trifft, mit denen man sich zu pr�geln hat. Falls das doch der Fall sein sollte, ist es mir pers�nlich egal, ob ich mich mit Essen, Tr�nken oder Zauberei wieder schnell heile.
W�re das Spielsystem allerdings realistisch genug, da� K�mpfe nichts Gew�hnliches, sondern eher nur gelegentlich eingestreute H�hepunkte z.B., w�re auch gegen langwierige Verletzungen und Heilvorg�nge nichts einzuwenden.
Kurzum: Solange der Kampf (oder auch die Zauberei) allt�glich ist, ist es notwendig, da� auch die Erholung vereinfacht von statten geht.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Rollenspielsysteme k�nnen auch mit wenigen K�mpfen interessant sein, die dann meist entsprechend gef�hrlich sind, wie etwa in Call fo Cthulhu. Ich finde, dass es mit dem K�mpfen in vielen Computerrollenspielen �bertrieben wird, vor allem wenn es sich um stark unterlegene, eher l�stige als gef�hrliche Gegner handelt, die sich in aussichtslose K�mpfe st�rzen.
Zu einem auf DSA basierenden Spiel passen h�ufige K�mpfe dagegen. Und da man im normalen DSA nichts durch normale Lebenspunkte regeneriert, finde ich es auch v�llig in Ordnung, wenn die Heilung im Computerspiel genauso bleibt. Es muss ja nicht in jedem Spiel dasselbe System benutzt werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zu einem auf DSA basierenden Spiel passen h�ufige K�mpfe dagegen. Und da man im normalen DSA nichts durch normale Lebenspunkte regeneriert, finde ich es auch v�llig in Ordnung, wenn die Heilung im Computerspiel genauso bleibt. Es muss ja nicht in jedem Spiel dasselbe System benutzt werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Das ist jetzt nat�rlich Geschmackssache... aber wenn ich mir unsere sp�teren P&P-Runden in Erinnerung rufe, dann mu� ich sagen, da� ich umso mehr Spa� hatte, je weniger K�mpfe wir ausfechten mu�ten. Dabei war ich eigentlich als recht aktiver Kampfmagier konzipiert gewesen, aber ich pers�nlich finde die anderen Aspekte des Rollenspiels unterhaltsamer - die Interaktion mit anderen Charakteren vor allem und der Einflu� hiervon auf das Spiel. Oder "R�tsel", auch wenn sich das jetzt zu sehr nach Puzzle a la Adventures anh�rt...
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich habe leider nie Pen & Paper DSA gespielt, lediglich Paranoia, Shadowrun und Star Trek (!) - unsere Gruppe war damals eher Sci-Fi-lastig.
Allerdings muss auch ich sagen, dass ich K�mpfe stets als ein notwendiges �bel empfand. Wir hatten bei Star Trek sogar oft Spielsitzungen, bei denen nie gek�mpft wurde. Unser Spielleiter konzentrierte sich immer lieber auf Handlung und R�tsel.
Auch in Computer-RPGs empfinde ich K�mpfe oftmals eher nervig - ganz so, als w�rde mich der Kampf vom "richtigen" Spiel abhalten. Bei Konsolen-RPGs benutze ich meist "No Random Battles" Codes (weil da ja die Gegner meist pl�tzlich aufploppen), dann hat man nur noch storybasiernde K�mpfe und die fand ich dann wiederum eher interessant.
Gerade bei Baldur's Gate-Serie oder auch KOTOR und Jade Empire (um mal bei den ewig gleichen Beispielen zu bleiben) empfand ich die vielen K�mpfe sehr nervig. Umgekehrt muss ich sagen, dass die K�mpfe in der Gothic-Reihe und bei Oblivion nicht so st�rend waren. Vermutlich, weil da alles aus einem Guss ist. Zwar wird bei BG und KOTOR nicht in einen separaten Kampfbildschirm umgeschaltet aber das Spiel wird trotzdem auf seine Art unterbrochen.
Dabei muss ich aber auch sagen, dass mir einige der K�mpfe in der NLT, die in die STory passten (also nicht einfach Zufalls-Banditen�berf�lle) doch recht viel Spass gemacht haben. Was zum Teil an den rundenbasierten schachartigen Strategiek�mpfen lag, aber auch an der wirklich coolen Kampfmusik aller drei Teile.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Dabei muss ich aber auch sagen, dass mir einige der K�mpfe in der NLT, die in die STory passten (also nicht einfach Zufalls-Banditen�berf�lle) doch recht viel Spass gemacht haben. Was zum Teil an den rundenbasierten schachartigen Strategiek�mpfen lag, aber auch an der wirklich coolen Kampfmusik aller drei Teile. Na, kommt da vielleicht auch ein wenig das Thema "Faulheit" auf? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> So geht es mir n�mlich auch, in rundenbasierten Spielen st�rt mich eine gr��ere Anzahl an K�mpfen generell weitaus weniger (ich bin ja beispielsweise nach wie vor ein hei�er Fanatiker der "Heroes of Might an Magic" Reihe, allen voran dem vierten Teil). Ist das ganze immer in Echtzeit steht man ja andauernd unter Strom bei K�mpfen, gerade das st�rt mich daran eigentlich. Da ist es doch viel sch�ner, wenn man w�hrend des Kampfes noch eine Pizza essen oder einen Kaffe trinken oder eine rauchen kann und nur hier und da mal zu klicken braucht. Es ist immer sch�ner, wenn das Spiel auf einen wartet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bei Shadowrun ist wohl auch die Gefahr da, dass aufgrund der Komplexit�t der verschiedenen Charakteren ein Kampf schnell zur stundenlangen W�rfelorgie ausarten kann...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hmm, bei mir ist es eher umgekehrt. Zwar fand ich rundenbasierte K�mpfe fr�her auch Klasse (aus den eben von Orperg genannten Gr�nden) mittlerweile bin ich aber ein Echtzeit-Fan geworden.
Zu verdanken ist dies in erster Linie Gothic und nun auch Oblivion. Fr�her waren Echtzeitk�mpfe ja fast nur wildes Point & Click. Aber die Kampftaktik mit Blocken und verschiedenen Moves bei Gothic haben mir viel Spa� gebracht und die K�mpfe bei Oblivion sind noch viel besser, vermutlich wegen der wirklich nicht so �blen Gegner-KI und den realistischen Effekten (Ersch�tterungen, Taumeln, Niedergeschlagen werden, Waffe aus der Hand geschlagen bekommen, etc.).
Man merkt, dass die Gegner auf einen Fehler lauern, oder darauf dass man seine Deckung �ffnet und dann besonders heftig hinlangen. Ebenso mache ich es auch. Es ist wirklich genial, wenn ich einen Gegner habe, der z.B. ebenfalls mit Schwert und Schild k�mpft und man sich dann langsam gegenseitig umkreist und vorsichtig aus der Deckung heraus schl�gt. Solche K�mpfe k�nnen dann richtig Spass machen und recht lange dauern.
Nat�rlich werden "No Match"-K�mpfe mit hoffnungslos unterlegenen Gegnern schnell langweilig. Bei Oblivion gibt es zum Gl�ck nicht zu viele davon, weil man nicht auf Schritt und Tritt metzeln muss. Aber die halten einen dann eben auch nicht lange auf, weil man die Gegner wirklich "im Vorbeigehen" erschlagen kann.
Wenn ich weiss, dass mir ein richtig guter Kampf bevorstehen k�nnte - z.B. in der Arena - dann schraube ich vorher den Schwierigkeitsgrad extrem hoch, um ein langweiliges Umnieten zu verhindern. Diese K�mpfe werden dann richtig schwer und langwierig und man kann jede Sekunde geniessen. Macht speziell in der Arena wegen der Ger�uschkulisse eben besonderen Spass.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
PS: Was ich bei Oblivion dazu �brigens empfehlen w�rde, ist der "No-obsolete-Enemies"-Mod, der die Gegner-KI so ver�ndert, dass hoffnungslos unterlegene Gegner oft die Flucht ergreifen.
Last edited by Ddraigfyre; 02/07/07 06:33 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
@Alrik, wie w�re es mit X-Wing vs. Tie-Fighter?
X-wing Alliance habe ich aber auch. Nur ewig nicht mehr gespielt. L�uft das �berhaupt auf Windows XP?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich finde, dass es mit dem K�mpfen in vielen Computerrollenspielen �bertrieben wird, vor allem wenn es sich um stark unterlegene, eher l�stige als gef�hrliche Gegner handelt, die sich in aussichtslose K�mpfe st�rzen. Scheinbar ist diese Sichtweise auch bei der Gamestar angekommen : Der Autor des Artikels bezeichnet tats�chlich sinngem�� Drakensang als seltenen Lichtblick im ansonsten zu sehr Action-orientierten Genre. In einem Editorial schreibt ein anderer Redakteur, da� es viel zu wenige Nischenprodukte gebe - keinen "Mittelstand", sozusagen (Formulierung von mir). Der Artikel ist insgesamt �brigens nicht uninformativ. Und enth�lt ziemlich viele Bilder. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> @Alrik, wie w�re es mit X-Wing vs. Tie-Fighter?
X-wing Alliance habe ich aber auch. Nur ewig nicht mehr gespielt. L�uft das �berhaupt auf Windows XP? Sorry, keine Ahnung. LucasArts k�nnte - wenn �berhaupt - einen Patch dazu haben. Eigentlich ist ja glaube ich THQ daf�r zust�ndig, aber die haben die h�chst unangenehme Eigenschaft, nach einiger Zeiut ALLE Informationen - und auch Patches ! - von �lteren Spielen gnadenlos zu l�schen.
Last edited by AlrikFassbauer; 02/07/07 09:40 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Sorry, keine Ahnung. LucasArts k�nnte - wenn �berhaupt - einen Patch dazu haben.
Eigentlich ist ja glaube ich THQ daf�r zust�ndig, aber die haben die h�chst unangenehme Eigenschaft, nach einiger Zeiut ALLE Informationen - und auch Patches ! - von �lteren Spielen gnadenlos zu l�schen. Den letzten Patch zu X-Wing Alliance gibt es hier.Da f�llt mir ein, das k�nnte ich auch mal wieder ausprobieren. Es m�sste, soweit ich geh�rt habe, unter XP laufen. Stimtm schon, Ddraiggy, nache inem schweren Kampf in Oblivion f�hlt man sich echt wie ein Held. Und die leichten K�mpfe schl�gt man so im vorbeigehen. Pergor hat auch Recht: Ich glaube, der Echtzeitstrategiekampf (wie in Baldur's Gate) ist mir einfach zu stressig. Schlimmer noch: Ich f�hle mich, als w�rde ich als omnipotentes Wesen �ber die Helden herrschen, anstatt das (f�r mich) richtiges Rollenspielfeeling aufkommt. Bei Baldur's Gate ist es besonders schlimm, da die Helden jedesmal den Befehl best�tigen (was man zum Gl�ck abschalten kann). Bei Rundenk�mpfen kam mir das nie so vor. Schon seltsam irgendwie. Ich bin, wie vielleicht einige wissen, eigentlich ein grosser Fan von rundenbasierten K�mpfen. Das Echtezit-aber-man-kann-ja-Pausieren-System hingegen finde ich ehrlich gesagt nicht so toll. Klar, man kann gem�tlich Befehle geben aber sowas wie Taktik kommt trotzdem nicht auf. Bei der NLT zum Beispiel fand ich das immer ganz toll: "Mist, mein Magier tr�gt zu viel mit sich und jetzt nur 6 BP! Aber im Moment stehe ich hinter meinem Zwerg. Der hat noch 4 BP. Wenn ich jetzt mit dem Magier einen Schritt gehe, kann ich noch Zaubern. Hm, dann gehe ich mit dem Zwerg nach und decke den Magier. Dann hat der Zwerg noch drei Punkte aber ich m�sste diagonal gehen, damit ich den Gegner attackieren k�nnte..." Und so weiter. Mir hat das enorm Spass gemacht. Bei Echtzeit rennt schlussendlich sowieso jeder durcheinander und pr�gelt drauflos. Gothic und Elder Scrolls haben gezeigt, wie man bei einem Rollenspiel direkten Echtzeitkampf einbauen kann. Gerade bei Morrowind und Oblivion verschwimmt die Grenze zum Action-Adventure - und trotzdem wurde es so gut gel�st, dass man wirklich sp�rt, wie der eigene Charakter ein besserer K�mpfer/Magier wird.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass bei Gothic und Oblivion nur das Alter Ego k�mpft. Zum einen kommt dadurch das Gef�hl auf, sich wirklich selbst im direkten Kampf zu befinden - zum anderen kann man sich voll auf seine Spielfigur konzentrieren. Da ist der Kampf in Echtzeit nat�rlich besonders gut und atmosph�risch umzusetzen.
Aber sobald NPCs in den Kampf mit eingreifen wird's l�stig, weil jene mangels ausgereifter KI oft direkt in den Weg oder in den eigenen Schlag rennen oder sich gegenseitig treffen. Der Spieler kommt kaum noch dazu zu agieren, weil er stets bef�rchten muss durch friendly fire einen Verb�ndeten zu erschlagen. Bei Heldengruppen s�he das nicht anders aus.
Deshalb haben wir ja schonmal festgestellt, dass Echtzeit bislang nur f�r 2 Dinge zu gebrauchen ist: RPGs mit nur einer Heldenfigur oder Strategiespielen, wo vom Spieler als besagtes omnipotentes Wesen ganze Armeen kontrolliert werden - da kommt dann allerdings richtig Hektik auf.
Bei Heldengruppen ist ein rundenbasierter Kampf immer noch die bessere L�sung. Vertretbar ist Echtzeit noch bei ISO-Spielen mit gro�er �bersichtlichkeit. Bei "Rage of Mages" z.B. liess sich der Echtzeitkampf m.M.n. noch ganz gut steuern, ist aber eben auch nur Point&Click.
Sobald eine KI mal ausgefeilt genug f�r intelligente Aktionen tempor�r nicht selbst gesteuerter Figuren ist, kann sicher auch dort die Echtzeit Einzug halten. Also wenn bei Heldengruppen z.B. die Kameraden taktisch vorgehen w�rden und den Gegner in die Zange nehmen, z.B.
Bei Oblivion hat mich verwundert, dass die Gegner ansatzweise �ber eine solche KI verf�gen, aber eigene Verb�ndete nicht. Meine begleitenden NPCs rennen mir immer ins Schwert, w�hrend Gegnergruppen sich oft aufteilen und versuchen, mich von vorn und hinten anzugreifen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
|