Das Video war echt informativ und von einigem Schauwert - und der Artikel ganz nett.

So toll das Ambiente und die Charaktermodellierung auch sind (und das sind sie wirklich - die "wankende Blechdose" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , die Kamerafahrten über die "Skyline" von Ferdok, die doch jetzt recht unterschiedlich gestalteten Char-Typen, das Wasser, die Vegetation, die Bauten, das Charakter-Interface etc.), so gibt es neben dem vielen Licht leider auch doch noch gehörigen Schatten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Und der liegt in der bei weitem noch nicht überzeugenden Qualität der Animationen, die nicht durchgängig auf hohem Niveau ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
In den Kämpfen zu statisch, teils unglaubwürdig (Stimmigkeit Aktion/Reaktion der Kombattanten, unmögliche Trefferdarstellung) und mit Schnitzern von denen einige sich auch auf den Rest des Spiels erstrecken (das sich augenscheinlich nicht mit dem Antriebsrad drehende Tau in der Zwergenbinge.

Dem stehen dann wieder so wunderschön gelungene Details ggü. wie das aufgewühlte und von den Speichen heruntertropfende Wasser bei dem Vorbeiflug der Kamera am Mühlrad oder die Zauberbewegung des Magiers (ca. 4:04 min, dessen Äußeres mit der Metallkappe und der Gesichtsform/-behaarung vielleicht nicht nur aus Zufall an den "Merlin" aus dem Film "Excalibur" erinnert!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) zu Beginn des Lagerhauskampfes.

Dort sind aber auch wieder symptomatisch die Ausfälle der Umsetzung zu beobachten:

- Das Drehen von Figuren völlig statisch auf der Stelle, wie wenn sie auf Schienen/Drehkreuzen "festgepappt" wären (ca. 4:21 min, auch später noch deutlicher bei den Hirschen!)

- Der Ritter, der zwischen den Schlägen von einem seltsamen Anfall von "Parkinson" geplagt scheint (wenig natürliches "zittern", s. z.B. ab 4:39 min.)

- Zweifelhaft auch, daß der gegnerische Drachenkultist so geduldig und schicksalsergeben seinen anschließenden Wuchtschlag erwarten würde... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

- Dazu bewegt sich die "Blechdose" auch gerne mal wie im Leerlauf, d.h. die Beine bewegen sich, aber so recht mag er nicht vorankommen, trotz freier Bahn voraus (schon vorher bei 4:14 min.)

- Ähnliches widerfährt auch gerne mal beschworenen Kreaturen mit Hindernis (siehe Feuerelementar im Hintergrund bei ca. 4:32 min., später auch noch ganz deutlich beim beschworenen Skelett im Bärenkampf), scheint aber nicht auf diese beschränkt, siehe Kampf mit den Oger-Orks zuvor.

- Zur Abstimmung Gegner/Treffer im Kampf:
Es sei dahin gestellt, ob sich so eine urwüchsige Kreatur wie der erwähnte Feuerelementar nun wirklich klassischer Boxtechniken bedienen würde, in einem Kampf mit einem Menschen.
Fakt ist, daß er und der Drachenkultist beim Kampf im Hintergrund (ca. 4:40 min.) deutlich zu weit voneinander entfernt stehen, sich nicht von der Stelle rühren und auf die Art Treffer und Fehlschlag sich kaum voneinander unterscheiden.
Man würde doch wenigstens aine gewisses Umeinandertänzeln erwarten, sowie Schritt nach vorne beim Schlag und Schritt zurück beim Block/Ausweichen, sowie klar ersichtlicher Körperkontakt bei einem Treffer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

- Noch ein unschönes Detail:
Bei dem Messerwerfer 5:08 verschwindet die Waffe schon aus der zum Wurf ansetzenden Hand wie durch einen "Verschwindibus" bevor die eigentliche Bewegung nach vorne dann überhaupt erfolgt. [Linked Image]
(Beim ersten Wurf Sekunden vorher scheint der Ablauf allerdings korrekt inszeniert, so daß man hoffen kann daß es ich hierbei nur um einen Bug handelt, der bis zur Veröffentlichung noch beseitigt werden wird!)


Man fragt sich schon, ob dieser Eindruck nur dem Fakt des noch vorläufigen Entwicklungsstadiums zu schulden ist oder doch im Konzept begründet und sich so auch ins fertige Spiel forttragen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />



Daneben gibt´s auch wieder einen neuen Eintrag im Entwicklertagebuch, dessen Screenshots sich zusammengefaßt auch bereits auf einer russischen Seite CRPG.ru wiederfinden.

Sie geben einen guten Einblick in das aktuelle Thema, welches die Gestaltung des Charakter-Interfaces behandelt.


Ragon, der "Drakensang"-Magier
[Linked Image]