|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Sep 2005
|
Ätsch, ich bin schon grösser als 1.50 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> Aber das: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> ANGST ANGST ANGST <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Wirklich? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Aber ich weiss schon eine Lösung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Ich bleibe morgen einfach 2 Stunden länger liegen, dann ist alles kompensiert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ähm, gegen Haarausfall kann ich Dir gute Ratschläge geben Daedalus. Aber ich glaube das hatten wir schon ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Jetz' schon? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Da ich die vorhergegangene Nacht ganze 1,5 Stunden geschlafen habe wurde das dann auch wohl mal Zeit... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Oct 2004
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Pergor, in deinem Alter habe ich mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und nicht schon 1,5 Stunden vor dem Aufstehen geschwächelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ja, ja, die Jugend von Heute. Was soll denn daraus mal werden, wenn die jetzt noch nicht mal die Energie aufbringen, sich richtig zu amüsieren? Wie sollen die denn da erst für meine Rente arbeiten? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Pergor, in deinem Alter habe ich mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und nicht schon 1,5 Stunden vor dem Aufstehen geschwächelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ja, ja, die Jugend von Heute. Was soll denn daraus mal werden, wenn die jetzt noch nicht mal die Energie aufbringen, sich richtig zu amüsieren? Wie sollen die denn da erst für meine Rente arbeiten? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> Was heißt hier amüsieren? Ich habe die ganze Nacht von halb 11 bis halb 7 gearbeitet und dann ging es um 9:00 morgens gleich weiter bis zum späten Nachmittag! Was hat denn das mit amüsieren zu tun? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Pergor, es gibt Gesetze bzgl. wie lange man arbeiten darf... wie lang die Pausen sein müssen, etc. Wer sich nicht daran hält der Arbeitet nicht sondern hat Spass daran. Eindeutig. Ausserdem ist das unverantwortlich da bei einem Unfall keine Versicherung zahlt wenn man solche Arbeitszeiten vorweisen tut.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
nicht dass ich dir zu nahe treten möchte aber das lass dann wohl mal besser meine sorge sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
beide arbeitsstellen wurden von der anderen in kenntnis gesetzt. meine nebenbeschäftigung neben meinem ZD ist sogar vom bundesamt für zivildienst auf antrag genehmigt worden. da kann mir also wohl keiner was. derartige arbeitszeiten sind auch bei mir keine norm sondern treten nur an einem WE im monat auf.
aber du hast recht: meine nebenbeschäftigung macht mir tatsächlich spaß. ich sagte auch nur, dass es an dem folgenden abend wohl mal zeit fürs bett wurde. nichts weiter...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Tutamun, die realität im Bereich der Krankenpflege sieht anders aus.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Tutamun, die realität im Bereich der Krankenpflege sieht anders aus. nicht dass wir uns hier falsch verstehen: hätte ich an diesem morgen patienten pflegen müssen hätte ich nicht die ganz nacht gearbeitet. an besagtem morgen ging es darum, eine wohnung zu entrümpeln, die durch das wohlbekannte messi-syndrom gezeichnet wurde. (*würg*, btw... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ) das kann ich auch, wenn ich etwas übermüdet bin. sterbensmüde in die altenpflege (was ich als zivi soweiso nur schwer eingeschränkt überhaupt darf) gehen wäre in der tat etwas verantwortungslos.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tut, wenn Du jeden Tag pünktlich nach 7 oder 8 Stunden den Hammer fallen lassen kannst und auch alle Pausen ungestört geniesst, dann bist Du entweder Beamter oder Deine Firma steht kurz vor der Pleite.
Die Realität sieht wirklich GANZ anders aus. In Zeiten schlechter Wirtschaft und hoher Arbeitslosigkeit ist niemand mehr krank, Personal wird zusammengestrichen und der Rest macht täglich Überstunden oder schiebt sogar Doppelschichten. Wer's nicht tut, kann sich sein HarzIV-Formular abholen, so einfach ist das. Und die Arbeitszeiten und Belastungen im medizinischen Dienst sind sowieso weit jenseits von Gut und Böse.
Und darüber "wie lange man arbeiten darf" kann ich als Selbstständiger sowieso nur lachen....
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich weiß das die Realität anders aussieht. Aber nur 2,5 h Pause zwischen zwei Arbeitstagen sind zu wenig. Punkt.
(Selbstständige sind wieder ein anderes Thema.)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Zu Montagezeiten habe ich im Industriebau mehr als 24 Stunden am Stück gearbeitet. Warum? Nicht weil ich unersetzlich wäre, das sicher nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Es ist, wenn alles was schief gehen kann dann, natürlich, auch schief geht, leider nicht immer möglich irgendwelche Zeiten einzuhalten.
Hoher Krankenstand in der Urlaubszeit, schlechte Terminplanung seitens des Kundens, drohende Regresszahlungen bei Terminüberschreitung, und letztendlich ist der Platz auf einer Baustelle beschränkt. Ab irgend einem Punkt macht es keinen Sinn mehr noch mehr Personal einzusetzen, also fährt man mehrere Schichten. Die Obermonteure (wie ich es damals war) und erst recht die bauleitenden Obermonteure sind dann besonderst gefordert. Einfach weil ihr wissensstand, und ihre entscheidungsbefugnis nicht so leicht weitergegeben werden kann. Sicher bemüht man sich auch da um eine Wechselschicht, wenn dann aber Führungspersonal durch Krankheit ausfällt dann muss der Rest halt zusehen wie es weiter geht.
Bei unserer Branche sicher eher der Ausnahmefall, ich selbst habe diese art von Scherz in sechzehn Jahren auf Montage nur zweimal miterleben müssen. Aber es war gang und gebe das ich mir im Jahr ein-, zweihundert Überstunden habe auszahlen lassen und dann noch 1, 2, Monate abgefeiert habe.
Wenn mich jemand fragt ob es mir im, seit drei Jahren, Gebäudemanagment besser gefällt ... Ja <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber wenn man nur mal die Nachrichten verfolgt dann sieht man das dies in Pflegeberufen ein dauerzustand ist.
Leider.
Und ob das bei Selbständigen ein anderes Thema ist glaube ich nicht. So etwas macht auf dauer kaputt.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
(Selbstständige sind wieder ein anderes Thema.) Aha. Und warum? Bei denen sind 2,5 h Pause also okay und bei Angestelleten nicht?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie Stone schon sagte: Auf die Dauer macht es krank - egal ob selbstständig oder angestellt. Fakt ist aber, dass es in einigen Berufen trotzdem so ist - speziell wie erwähnt im medizinischen Dienst.
Ich komme damit klar, weil ich darauf achte, mir immer wieder mal Auszeiten zu gönnen. Wenn ich ein paar Tage quasi "around the clock" gearbeitet habe, mache ich anschliessend mal einen Tag garnix - wenn Sachen gerade zum Check an Kunden raus sind oder so. Oder wenn ich ein paar Wochen für ein externes Projekt unterwegs war, lasse ich's anschliessend für ein paar Tage sehr ruhig angehen.
Aber es fällt mir ziemlich schwer, mich zum relaxen zu zwingen, wenn die Zeit dafür nicht da ist.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
~"Selbstständige sind wieder ein anderes Thema." Es ist nicht ok wenn ein Selbstständiger sich selbst kaputt macht. Aber sie sind für sich selbst verantwortlich. Da ist kein Chef der dich dazu zwingen kann... (eher Auftraggeber). Und wenn man sich soweit im Griff hat das man Pausen macht wenn diese nötig sind dann ist es in Ordnung. Ddraigy kann das offensichtlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Zu den anderen Posts muß ich aber auch noch was sagen.
~"derartige arbeitszeiten sind auch bei mir keine norm sondern treten nur an einem WE im monat auf..." Pergor, du hast das ganze mit deinen weiteren erklärenden Posts dann auch wieder relativiert.
Und wenn du das mit dem geringen Schlaf ab und zu mal wegstecken kannst, dann ist es dein Bier. Da hast du recht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Manche verbringen auch die ganze Nacht in der Disco und gehen dann morgens direkt zur Arbeit. (Hängt bestimmt auch von der Arbeit ab und davon ob der Chef einen dann gleich feuert.) Über das alter in dem ich sowas konnte bin ich aber schon hinweg. Und wenn ich trotzdem ein- zwei mal im Jahr so zur Arbeit komme sagt auch keiner was. Das habe ich dann aber zum Glück immer mir selbst zu verdanken und bisher nicht auf Anweisung vom Arbeitgeber.
~"wenn Du jeden Tag pünktlich nach 7 oder 8 Stunden den Hammer fallen lassen kannst" Ddraigy, ich meine hier nicht die 8 Stunden sondern eher die 10 Stunden. Zumindest wir dürfen nicht länger Arbeiten (alles darüber wird in der Zeiterfassung einfach abgeschnitten, selbst Pausen werden automatisch abgezogen auch wenn wir keine machen)... Bei den 10 Stunden greifen die Sachen mit den Versicherungen wenn du dann z.B. einen Unfall auf dem Heimweg hast. Da sollte man schon im eigenen Interesse schluß machen. Ich für meinen Teil bekomme bei 10 Stunden Arbeit auch nicht mehr viel sinnvolles hin. Da ist es dann meistens effektiver abzubrechen und am nächsten Tag weiterzumachen. (Zumindest wenn ich was programmieren oder Fehler finden soll. Mich im Bürosessel aufrecht zu halten und zu warten bis ein Releasebau durch ist würde ich schon noch schaffen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)
Das es Berufe gibt in denen ständig am oder überm Limit gearbeitet wird ist traurig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Burn-Out-Rate in Pflegeberufen scheint tatsächlich sehr hoch zu sein, habe ich mal als Laie mitbekommen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
(alles darüber wird in der Zeiterfassung einfach abgeschnitten, selbst Pausen werden automatisch abgezogen auch wenn wir keine machen)... Das eine solche Zeiterfassung nicht nur viel darüber aussagt, welcher Geist in diesem Unternehmen herrscht, sondern auch noch rechtswidrig ist, weisst Du aber schon, gell ?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Auf was bezieht sich deine Aussage bzgl. rechtswiedrig?
Damit dir die Zeit angerechnet wird brauchst du eine Ausnahmegenehmigung. Der Regelverstoß wird schon gemeldet. Ich sehe den Kappungs-Automatismus eher als Erziehungsmassnahme da es uninteressant wird ohne Genehmigung länger zu arbeiten. Ausser es macht einem Spaß... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Ich für meinen Teil bekomme bei 10 Stunden Arbeit auch nicht mehr viel sinnvolles hin. Da ist es dann meistens effektiver abzubrechen und am nächsten Tag weiterzumachen. hab ich ja auch so gemacht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Sinn einer Zeiterfassung ist es, Deine Tätigkeit zu dokumentieren. Mit Deinem Login/Logout oder Deiner persönlichen Signatur bestätigst Du die Angaben der Zeiterfassung bzw. die Eingaben die Du dort tätigst - und zeichnest dafür auch verantwortlich.
Wenn diese Zeiterfassung starre Pausen vorgibt oder nach Ablauf von X Stunden automatisch abschaltet bzw. keine Einträge mehr annimmt, ist das nicht im Sinne des Erfinders und eine klare Benachteiligung des Arbeitnehmers.
Hast Du als Arbeitnehmer die Möglichkeit voreingetragene Pausenzeiten zu löschen/überschreiben, wenn Du sie aus irgendwelchen Gründen nicht nehmen konntest ? Und welche Möglichkeiten hast Du, wenn Du kurzfristig auf irgendetwas reagieren musstest und deshalb ohne vorher beantragte "Genehmigung" Deine 10 Stunden überschreiten musstest ?
Wenn Du die Möglichkeit hast, diese Angaben selbst zu ändern, ist alles okay. Wenn nicht, ist diese Zeiterfassung witzlos, zu Deinem Nachteil, und ich persönlich würde mich weigern, diese zu benutzen bzw. mit meinem Login dafür geradezustehen.
|
|
|
|
|