Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 4 of 21 1 2 3 4 5 6 20 21
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Was übrigens Deine "Blues Brothers" [Linked Image] angeht, Ddraigy-Bär:
Tja mit dem Tod von John Belushi engültig auch zum Kult augestiegen, hab´ ich das Original jedoch noch nie (oder nie ganz) gesehen und will mir daher kein vergleichendes kein Urteil erlauben.


WAS?!?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Bringt einen nassen Waschlappen zum Aufwecken des in Ohnmacht gefallenen elgi herbei.

Hallo !? Geht's dir noch gut ?! Du kannst dich doch nicht so einfach auf den Boden schmeißen !

*legt den Waschlappen auf elgis Stirn*

So, das müßte reichen.

*ab*


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
... fällt mir auch mein absoluter Lieblingshorrorfilm ein, "Lost Boys".


Na schön, wirklich schlecht ist er nicht, aber was die Kultigkeit von "Horrorfilmen" angeht (in Anführungszeichen deshalb, weil ich Lost Boys nicht als Horrorfilm akzeptieren würde, sondern eher als Gruselklamotte) - da rangiert bei mir "Überfall im Wandschrank" ganz oben auf der Liste - der wohl dämlichste und schlechteste "Horrorfilm" aller Zeiten....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

PS: Komplett aus der Wertung in der Kategorie Kultige "Horrorfilme" ist natürlich "The Rocky Horror Picture Show". Der ist und bleibt unantastbar und ist ein anbetungswürdiges Meisterwerk, über jede Kritik und jeden Zweifel erhaben. Riff Raff Rules !!!

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Last edited by Ddraigfyre; 26/05/06 08:58 PM.

Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Location: Ruhrpott :(
Quote
Film Noir Tips:
älter:
Die Spur des Falken
Tote schlafen Fest
Der dritte Mann
Die Nacht des Jägers (einzige Regierbeit von C. Laughton!)

neuer:
Chinatown
Blade Runner
L.A. Confidential

und Sin City auf jeden Fall.

Das ist nur ne kleine Auswahl... im Grunde genommen müßte man viel mehr Filme aufzählen, aber wir wollen ja die Jugend nicht überfordern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Aha
*notier*


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Na die alten Schinken die ihr da vorkramt, kenn ich auch alle noch.

Aber ihr habt ein paar Jugendklasiker vergessen.

Silas
Jack Holborn

Mit dem König der Zahnlücken Patrick Bach.

Später gabs da noch Patrick Packard und wie hiess der olle Geigenspieler-Junge noch ?

Grübel...

Mandara war da auch noch, und Manni der Libero ( auch mit unserm Tim Thaler ^^).

Und was ich damals Obergenial fand... "Der mann aus dem Meer", heutzutage die special Effects geradezu lachhaft, hab ich die Serie doch damals aufgesogen.

Die Schatzinsel
Fünf Freunde

Filemtechnisch find ich "Stand by me" imemr noch sher gut, auch nach so langer Zeit imemr noch Kult.
Der "Chopper beiß ihm in die Eier" Spruch, war damals der Brüller schlechthin.
Ben E. Kings Titelmelodie bekam dadurch ja auch nochmal gut Aufwind.

Space Hunter, Krieg der Eispiraten, Starfighter hab ich alle noch irgendwo hie rauf Video ! *G*

Und U-Boot 2000 handelte das nich von 2 U-Booten die sich bekämpften ? Schon so lange her das ich den Müll gesehen habe.
Was man als Kind nich alles guckt, nur um überhaupt TV zu glotzen !
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Und ja, ich habe Mr. Pickelface der 80er Jahre alias Johnny Smith wieder erkannt. Der war in den 80ern ja fast in jedem Teenie-Highschool Film vertreten.
Wobei ich mich an breakfast Club weniger erinenr als an Weird Science, hiess bei usn L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn.

Buck Rogers is auch Kult ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Um hier alle Schätze die ich in meinen Erinnerungen mit mir herumtrage zu posten, reicht der Platz nicht.
Hab als Kind zu viel TV geschaut. Das gute daran, ich brauch seit Jahren kein TV merh gucken, kenn eh schon alles. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Lynx; 26/05/06 09:42 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Und best of Schlechthin:

Muppets und die Fraggles ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" />

Wetsern von Gestern, deutsch, aber gut. Ich fand Zoorr und Fuzzy einfach nur geil.

Stingray, Airwolf, Street Hawk und Knight Rider hab ich damals auch verschlungen. In der REihenfolge standen die bei mir im kurs ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

€: Hab sgefunden -> Oliver Maass hiess der Geiger

Tom Sawyer und Huck Finn waren auch sehenswert, damals !

Tiersendungen mochte ich auch, Daktari und Fury fand ich gut. Clarence der schielende Löwe is einach nur zum Weglachen !


Oh man was hab ich nur alles für Müll konsumiert ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Die Bären sind los !

Man mir fällt immer mehr ein. Ich glaub ich bin schon ganz schön alt ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />


Fenn - Hong Kong Fui
Herr Rossi
Real Ghostbusters
Captain Future
Mr. Speedy Gonzales

Früher gabs ja nich viele gute Zeichentrickserien, leider.

Ah ... Dr. Snuggles fällt mir grad noch ein.

ICh glaub ich geh besser ins Bett, bevor ich nen Hirnschaden von so vielen Erinnerungen bekomme.
Kann ja nich gesund sein über so viel nachzudenken.

Last edited by Lynx; 26/05/06 09:49 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
In der Tat, jede Menge Müll. An das meisste davon will sich hier vermutlich auch niemand erinnern, selbst wenn er's könnte. Ich kenne das fast alles dem Namen nach, weil ich's ein- oder zweimal eingeschaltet habe und dann nie wieder. Patrick Bach fand ich ebenso zum kotzen wie Thommi Ohrner und den ganzen US-Ramsch über Wunderautos und Wunderhelicopter, etc. Wie konntest Du Dir überhaupt ständig diesen Trash reinziehen ? Wollte keiner mit Dir spielen ?


Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Quote
Flash: Also, ich bin mir ziemlich sicher, daß es mal eine Episode von "Outer Limits" gab, die deiner Beschreibung entspricht. Ein passender Film fällt mir dazu nicht ein.
Obwohl ich irgendwo ganz im Hinterkopf eine Erinnerung an einen trashigen, aber unterhaltsamen TV-Film habe, der auch darauf passen könnte. Dummerweise fällt mir jedoch weder Titel noch irgendein Darsteller ein. Ist aber noch gar nicht SO alt, Anfang der 90er würde ich tippen.

Hm, es wäre schon möglich, daß das eine Outer-Limits-Folge war. Ich habe die Serie sonst nie geguckt, und in den "Film" habe ich auch erst mittendrin reingezappt.
Allerdings hatte ich in Erinnerung, daß das ganze nach etwas älterem (ca. 80er) aussah, aber vielleicht täusche ich mich da.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
@Flash: <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'> Haben sich zwei Besatzungsmitglieder gegen Ende nicht den goldenen Schuß gesetzt? Irgendsowas habe ich da nämlich noch in Erinnerung. </span>

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Was die "Blues Brothers" betrifft: Natürlich ist das Original unübertroffen, aber mir hat auch das Remake (Fortsetzung kann man es ja kaum nennen) sehr gut gefallen und zwar vor allem deshalb, weil es viel mehr genauso tolle Musik gibt! Außerdem fand ich John Goodman als Belushi-Ersatz auch klasse.

Neulich habe ich übrigens noch so einen 80er-Jahre-Jugendfilm-Klassiker gesehen, der mir besser gefallen hat als der "Breakfast Club": "Die Outsider" von Francis Ford Coppola, ebenfalls mit einer aus heutiger Sicht bemerkenswerten Besetzung: C. Thomas Howell, Diane Lane, Matt Dillon, Ralph Macchio ("Karade Kid"), Rob Lowe, Emilio Estevez, Patrick Swayze, Tom Cruise und Tom Waits!

Btw: "Rocky Horror Picture Show" habe ich immer noch nicht gesehen, aber mittlerweile habe ich die DVD gekauft. Die Erfahrung steht mir also kurz bevor (ebenso wie Ingmar Bergmans "Das siebente Siegel"). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 27/05/06 11:29 AM.
Joined: Sep 2005
old hand
Offline
old hand
Joined: Sep 2005
Zu "Die Outsider" fallen mir spontan noch "The Wanderers" ein.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
"The Wanderers", oh ja stimmt. Den habe ich zwar nur einmal gesehen - und das ist wirklich sehr lange her - aber der hat sich mir auch eingeprägt. Der war für die damalige Zeit schon recht heftig....

Das bringt mich zu "Clockwork Orange". Den habe ich bis heute nicht gesehen. Ich erinnere mich, ihn auch vor Ewigkeiten mal begonnen zu haben, habe jedoch irgendwann total angewidert abgeschaltet. Vielleicht sollte ich mal einen zweiten versuch starten.


Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
jemand!

lautlos im weltraum - eine art hippie-umwelt-sci-fi
der besten sorte!

mit einem bestens aufgelegten bruce dern, der bis dahin eigentlich in meiner erinnerung immer nur für die "schrägen bösen" rollen gut war <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
als serie:
belphegor oder das geheimnis des louvre.

da war ich 9 *oops* und ECHT verängstigt - schöne schaurige stimmung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

jetzt aber wech


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Lautlos im Weltraum - Englisch "Silent Running" ist einer der besten Science-Fiction-Filme, die ich je gesehen habe - nicht, weil es irgendwie gut aussah oder war, sondern weil es mich damals, als Teenager, emotional mitgenommen hat.

Ich habe mir das bildlich vorgestellt : Die Erde - eine Betongwüste, auf der nichts lebendiges mehr gedeiht, nur noch toter, kalter, trockener, lebloser Stein, von Menschen beherrscht, die den einzigen Sinn ihres Planeten darin sehen, ausgebeutet zu werden - die die Natur als eine Gefahr ansehen, als ein "machet euch die Welt untertan !", in der Tiere und Pflanzen lediglich sinnloser Dreck sind, außer, man kann sie für sich aus-nutzen, in der der Lebendige gar keinen Platz mehr hat, außer zum Wohle und der Glorie der Menschlichen Rasse und Zivilisation, in der Tiere und Pflanzen gnadenlos ausgerottet werden - bis auf diese eine aumkapsel ist alles ausgestorben.

Als ich mir das so ähnlich vor Augen geführt hattre, und dann miterlebt habe, wie dieser "einsame Held" dann den Entschluß faßte, alles das, was noch an NAtürlichkeit der einst so lebendigen Erde übriggeblieben war, zu schützen, und zu erhalten, und durch die eigene Sprengung dem Zugriff der alles zerstörenden, alles zermalmenden, alles verschlingenden Menschenrasse zu entziehen, als ich sah, wie er sich selbst in die Luft sprengtre, um das Letzte Bißchen authentische, ökologische, in Jahrtausenden sich entwickelnde Natürlichkeit der Nachwelt zu bewahren, da war war ich kurz davor, zu heulen. Mich hat das damals unglaublich mitgenommen.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ddraiggy: "Uhrwerk Orange" solltest du dir unbedingt anschauen!
Ich habe mich auch lange vor dem gedrückt, weil ich mir anhand der Beschreibungen einfach nicht vorstellen konnte, wie das ein guter Film sein kann.
Aber als es irgendwann der letzte Kubrick-Film war, den ich noch nicht gesehen habe, war er endgültig dran - und es ist IMHO der mit Abstand BESTE Film von Stanley Kubrick!
Ach was, Film. Er ist ein EREIGNIS!
Und er braucht unbedingt die manchmal schwer zu ertragende erste Hälfte, um dann erst so richtig zu großer Form aufzulaufen. Außerdem ist Malcolm McDowell in der Rolle einfach eine Wucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Verdammt, ich muß den Film unbedingt bald nochmal anschauen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

P.S.: Kennt eigentlich jemand den neuseeländischen Film "Der Navigator" von 1988? Einer der wenigen Zeitreise-Filme, die mir gefallen haben. Als Kind hat mich "Der Navigator" wirklich sehr bewegt. Leider kam er seit Ewigkeiten nicht mehr im Fernsehen (oder ich habe ihn übersehen), denn ich würde gerne überprüfen, ob er heute noch meinen Erinnerungen standhält ...

Last edited by Ralf; 27/05/06 06:46 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Uhrwerk Orange habe ich einmal komplett gesehen, wir haben hier sogar irgendwo auch die DVD davon. Allerdings würde ich den Filn nun nicht als Meisterwerk ansehen, mir hat er nicht so gefallen.
Wahrscheinlich deshalb, weil ich zuviel erwartet habe und alle gesagt haben, es wäre so ein klasse Film. Da steigen natürlich meine Erwartungen und werde dann doch meistens enttäuscht.

Allerdings kann ich einen anderen Film empfehlen. Er ist laut irgendeinem Institut der schlechteste Film aller Zeiten und die Hauptrolle spielt glaub ich ein früherer berühmter Dracula Darsteller. Titel ist mir entfallen.
Zur Geschichte: Aliens wollen mal wieder die Welt erobern und erwecken deswegen Tote wieder, die ihnen natürlich gehorchen. Zwar ist die Geschichte jetzt nicht wirklich berauschend oder der Film technisch gesehen ein Meisterwerk, aber er hat einige Sachen, die viele andere Filme vor allem in diesem Genre nicht haben.
Vor allem ist die Geschichte in sich stimmig und logisch und man kann alles nachvollziehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Den Navigator habe ich tatsächlich irgendwann einmal gesewhen. War das nicht dieser Film, in dem ein paar JUngens auf Aliens treffen, die alles, was sie von der Erde wissen, von Fernsehsendungen abgeschaut haben ?

Quote
und die Hauptrolle spielt glaub ich ein früherer berühmter Dracula Darsteller.


Nicht zufällig Christpher Lee ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by AlrikFassbauer; 27/05/06 07:25 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Dabei kann es sich nur um Ed Woods Meisterwerk "Plan 9 from outer Space" handeln! Eine Perle der Filmkunst.

Der ewig gleiche Fettwannst in den unterschiedlichen Rollen. Jedes Set mit den gleichen Möbeln (sei es Büro, Wohnung oder gar Raumschiff) und der Dracula-Mime ist, glaube ich, mittendrin gestorben. Sein Ersatz hat dann einfach das Cape ständig vor's Gesicht gehalten - nur leider war der eine mindestens einen Kopf grösser als der andere.

Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
keine Ahnung, aber er lief mal auf Arte und ich fand den Film zwar net berauschend, aber ich habe schon sehr viel schlimere Schundwerke gesehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Page 4 of 21 1 2 3 4 5 6 20 21

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5