Das kunstseidene Mädchen war letztes oder vorletztes Jahr das Buch des Jahres von/in Köln.

Die machen alle paar Jahre so eine Aktion dort, glaube ich.


Ein BUch haben wir in der Schule gelesen, an das ich trotz aller Tragik eine sehr schöne Erinnerung habe. Leider weiß ich den Titel nicht mehr.

Es ging um eine junge Roma oder Sinti, die aufwächst, und lernt, daß ein Teil ihrer Verwandschaft im KZ umgebracht worden ist - bis auf einen alten, alleine lebenden Groß-Onkel (?), der etwas verbittert wirkte und sich seinen Schmerz nie anmerken ließ.

Das Buch war eine wunderschöne - irgendwie auch poetisch geschriebene - Beschreibung des Lebens der Roma und Sinti.

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber der Besuch der Roma (glaube ich) Philomena Franz, eine Überlebende eines KZs, kann damit im Zusammenhang mit dieser Schul-Praktikumswoche ? gestanden habe.

Tut mir leid, mein Gedächtnis ist in Bezug auf meine Schulzeit nicht mehr besonders gut.

Jedenfalls hat diese Frau einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen. Es ist schon etwas anderes, wenn du von dem Grauen der KZs hörst oder liest, oder auch im Fernsehen siehst, und ob du eine Person, die das tatsächlich überlebt hat vor dir stehen siehst.

Der Horror bekommt plötzlich eine sehr persönliche Komponente.

Ach ja, falls irgendwer den Titel des Buches weiß : Bitte hier melden ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich suche das nämlich schon seit Jahren ... (war Teil der Schulbibliothek, deswegen mußten wir es leider wieder abgeben).

Last edited by AlrikFassbauer; 12/08/06 01:59 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch