Um es kurz zu machen:
Ich habe mich inzwischen heldenhaft bis zu etwa Seite 80 vorgequält. Und ohne Übertreibung: Das ist das Schlechteste, was ich jemals gelesen habe. Mir ein absolutes Rätsel, wie sich dafür ein Verlag finden konnte.
Es liegt nichtmal daran, dass der Autor bereits im ersten Dutzend Seiten jedes noch so ausgelutschte Fantasy-Klischee da reingepackt hat, was sich finden lässt - nein, den Schreibstil kann man einfach nur als komplett dilletantisch bis zur Grenze des infantilen bezeichnen.
Als Kinderbuch für 6 bis 10-jährige würde ich es haarscharf noch durchgehen lassen, aber als solches war es vermutlich nicht gedacht. Dagegen sind einige der in diesem Forum frei geschriebenen Geschichten geradezu literarische Meisterwerke. Und das ist bei all meiner sonst blumigen Ausdrucksweise völlig ernst gemeint.
So platt und fantasielos die Story bislang geschrieben ist, so jämmerlich hat der Autor sein Geschick bei der Wahl der Namen von Orten oder handelnden Personen bewiesen. Entweder anderswo geklaut oder aus geklauten Versatzstücken zusammengebastelt oder aus bekannter Fantasy mit ein paar Buchstabendrehern neu zusammengeklatscht.
Schwere Logikfehler in der Handlung ( beim Film würde man sagen: Der eben umgefallene Baum steht in der nächsten Einstellung wieder) und abgegriffene, weil schon 1000 mal ähnlich gelesene, aber hier noch dazu wesentlich einfallslosere Szeneriebeschreibungen und Formulierungen versetzen der Story den Gnadenstoß.
Da habe ich schon Deutschaufsätze über "Wie mein letzter Sommerurlaub war" von Grundschülern gelesen, die fesselnder waren.....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />