Doch, doch - Parkett, vor allem schönes, altes Riemchenparkett in wundervollen Mustern gelegt, kann im Laufe der Jahre knarzen. Insofern unterscheidet es sich nicht von Dielenböden. (Beispiel meine damalige Wohnung in Meißen - Baujahr 1916, das Parkett aus 20 mm dicken Riemchen aus deutscher Eiche geschnitzt - heutzutage unbezahlbar).

Allerdings gebe ich dir Recht, dass das Phänomen bei neueren Konstruktionen (sowohl Unterkonstruktion, wie der Belag an sich) nicht mehr - oder vielleicht doch noch nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - auftritt.


In times of crisis it is of the utmost importance not to lose your head (Marie Antoinette)