Und was genau kann dieser Webfilter, was FF mit den entsprechenden Extensions nicht kann? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Was er kann ist Phishing Seiten, Banner, Popups, Flashs Javascripts, VBScripts blocken und getarnte URLs blocken. Und noch einige Dinge mehr wie spurenlöschen die man nicht unbedingt in einem Webfilter erwartet.
Vermutlich kann FF das alles auch (wenn man ihn entsprechend ausbaut), aber da ich ja die Suite ohnehin habe, und die mir entsprechend Arbeitsspeicher belegt will ich sie auch nutzen.
Und dazu gehört halt auch der Webfilter.
Hinzu kommt das die IE Leiste des Webfilters mir sehr einfachen zugang zu den einzelnen Punkten gibt, und damit die möglichkeit alles mit einem klick ein oder auszuschalten. Und bei FF und anderen Browsern wie etwa dem Slimbrowser hatte ich auf diese Leiste keinen zugriff, wodurch das ein und ausschalten dann etwas kompliziert wurde.
Und da der rest der Suite (ich weiss jetzt nicht ob der webfilter mal einzeln bewertet wurde) immer die besten Noten und auszeichnungen bekommt fühle ich mich da schon sicher.
Nicht das ich etwas gegen FF habe, aber im moment bietet er mir halt nichts was ich wirklich bräuchte, oder nicht mit Windows mitteln (Wie das tabbed browsing über die taskleiste) erreichen könnte.
Das mit dem tabbed browsing geht mit dem FF zwar noch etwas komfortabler, aber so oft springe ich auch nicht zwichen den einzelnen Fenstern hin und her. Von daher bleibe ich erstmal wieder beim IE6, mal sehen wie der IE7 dann wird <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />