Nun ja, wenn du damit zufrieden bist, ist es ja in Ordnung. Es ist nur etwas verwirrend, wenn man sicher surfen will, dafür gutes Geld ausgibt (diese Suite kostet, wenn ich es richtig gesehen habe, bei Amazon knapp 60 Euro) und dann aber die einfachste Sicherheitsvorsorge nicht trifft - nämlich den IE nur im Notfall zu benutzen.
Damit will ich übrigens nichts gegen Microsoft sagen... nur ist der IE der meist benutzte Browser und damit einfach im Fokus der Vollspacken, die meinen, ihre negative Energie bei normalen Usern abzuladen. Firefox ist noch nicht so sehr im Fadenkreuz und nur deswegen ist es um einiges sicherer. Wenn sich das in Zukunft ändert, kann man ja auf Opera umsteigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Dank der beispielhaften Erweiterbarkeit von Firefox kann man all das, was der Webfilter macht, schon mit dem Browser einrichten. Dazu noch ein reines Antiviren-Programm - wenn es kostenpflichtig sein Kaspersky, ansonsten etwa AntiVir - und falls kein Router benutzt wird noch eine kostenlose Software-Firewall wie ZoneAlarm oder Sygate Personal Firewall. Schon ist man gut geschützt, hat weniger Geld ausgegeben und verpulvert sogar mit ein bißchen Glück weniger Ressourcen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />

Aber vielleicht bin ich da etwas voreingenommen, weil ich Softwarepakete, die alles in einem lösen, gar nicht mag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"