Und ich traue keinen kostenlosen Softwarelösungen so richtig.
Die Frage die sich mir stellt ist einfach, womit verdienen denn die ihr Geld?

Klar, die meisten wollen Geld wenn man die Software als Gewerbetreibender einsetzt.
Aber macht das jeder?

Und wer überwacht die kostenlose Firewall wenn nicht die Firewall?

Natürlich kann einem das auch bei einer Firewall (oder einer anderen entsprechenden Sicherheitssoftware) passieren für die man Geld hinlegt, aber ich denke das die Unternehmen wie GData sich nicht durch solche Aktionen ihren Ruf ruinieren würden.

Bei kostenlosen Lösungen sieht das anders aus.
Vielleicht zuviel paranoia ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Das schöne bei GData ist das man zum Beispiel über die DVD bei Befall ein Linuxsystem starten kann welches dann die aktuellsten Signaturen downlädt und jedem Virus, Trojaner usw. auf der Windowspartition den garaus macht.

Soviel dann zum Thema Systemwiederherstellung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> und meine Daten packe ich sowieso regelmäßig auf DVD.

Aber bis jetzt ist ohnehin noch kein Virus bei mir durch, trotz IE <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)