Ddraiggys Beispiel, der Firefox könne gewissen Firlefanz wie die angepassten Scrollbars nicht anzeigen, sehe ich eher als Vorteil. Ich hasse sowas. Scrollsbars, Laufschriften in der Statusleiste, wömoglich noch Änderungen der Fenstergrösse sollten verboten werden!
Dank NoScript wird bei mir standardmässig überhaupt keine Scripts (weder Java noch Flash) ausgeführt und ich kann bei Bedarf gezielt sagen, was er ausführen darf und was nicht. Entweder einzelne Scripts oder auch mal einer ganzen Site vertrauen.
Nun ja, dann wirst Du über kurz oder lang im www nicht mehr viel zu sehen bekommen.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Mal ehrlich - man kann dem Ganzen objektiv gegenüberstehen oder auch eine gewisse Paranoia entwickeln.....
Wenn ich Seiten entwerfe, haben die ein gewisses farbliches Layout und dann passe ich die Scrollbars auch farblich und strukturell darauf an. Nichts sieht furchtbarer aus, als z.B. eine ganz dezente Seite mit feinen Linien und blassen Farbtönen, wo dann plötzlich dicke, schwere Scrollbars in quietschgrün auftauchen, weil ein geschmacklich verwirrter User das bei seinem System so eingestellt hat.
Der MSIE ist Layout- und Toolfreundlich, der Firefox eben nicht. Der Firefox geht nicht auf die Möglichkeiten des www ein und das könnte ihm das Genick brechen, wenn er da nicht aufholt.
Es reicht nicht aus, nur etwas sicherer zu sein. Die kleineren Browser müssen auch die gleiche Leistung bringen wie der MSIE, sonst werden sie immer nur Nischenbrowser für PDF-Gucker und Textkolonnenscroller bleiben, die alle anderen Möglichkeiten des www zitternd für Teufelswerk halten.
Ohne den Einsatz von "Firlefanz" wie JS, Flash und Shockwave etc. sind Webseiten reine Textdokumente mit bestenfalls ein paar Bildchen drin. Das hatten wir in der Steinzeit des www, aber das will heute fast keiner mehr sehen. Und speziell Firmen wollen sich mit Sound, Animation und Design auch in einem emotionell angepassten Gewand präsentieren.
Die Anbieter kleinerer Browser schieben ihren schwachen Stand bei der Verbreitung gerne der Tatsache zu, dass der MSIE bereits mit Windows ausgeliefert wird. Das ist aber nur zum Teil richtig.
Sie verdrängen dabei die Tatsache, dass viele User (und gerade Jüngere, die überhaupt den Plan haben, wie sie wo Browser runterladen und installieren können) heute viel Wert auf Multimedia-Angebote legen. Und wenn ich dann feststelle, dass mir ein Firefox wegen seiner geringen Tauglichkeit nur eine Diashow anzeigt, statt einer flüssigen Animation, dann gehe ich eben wieder zum MSIE über - ganz klar....