Bei mir lag die entscheidung IE oder FF gar nicht mal in dem Bereich was die Browser darstellen können oder nicht, sondern darin wie sich der Browser in mein neues mühsam über mehrere Stunden angepasstes Desktop Theme einbinden haben lassen.

Ich mache mir doch, nachdem ich wie gesagt über zehn Jahre lang die klassiche Windows darstellung betrachtet habe, nicht die mühe und entwerfe mir ein Theme passe alle Icons an, die Taskleiste, die Fensterleisten, den Startknopf und das Startmenue usw. nur um dann mit einem Browser zu arbeiten der meint aussehen zu können wie er will. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Den IE konnte ich mir recht einfach zurechtbiegen da er ja ohnehin das aktuelle Theme übernimmt, und die entschlackte Menuleiste die ich benutze passt in mein Theme.

Ansosnten würde ich die AOL Software verwenden, den die ist eigentlich von der Gesamtlösung EMail+Kontaktverwaltung und Browser für mich die beste. Da arbeitet wirklich alles Hand in Hand, und funktioniert reibungslos.

Nur habe ich das aussehen dieser Software im moment auch so richtig satt, und auch die tatsache das man die AOL Software nur komplett aufspielen kann.
Auf den Real und Quicktimeplayer (beide werden instaliert) kann ich nämlich locker verzichten, da gibt es bessere alternativen.
Wenn man jetzt noch die nicht gerade kleine Menge an Werbung die man als AOL Softwarenutzer erdulden muss hinzunimmt, dann ist da für mich im moment schluss.

Aber Outlook (ich habe das 2003er) und auch Seabird sind auch nicht unbedingt der weissheit letzter Schluss. Outlook pflege ich eigentlich auch nur wegen meinem PDA. EMails schreibe ich über die AOL Webseite.
Ist zwar nicht so komfortabel (wie jetzt mit der AOL Software) aber ich schreibe auch nicht soviele Mails da geht das.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)