TUT:
Wie schon gesagt, komplett ausschliessen oder benachteiligen will man natürlich niemanden. Und ich denke, Du machst Dir da etwas falsche Vorstellungen, wie Marketingleute an eine Webseitenpräsentation herangehen (ebenso wie Rei und viele andere wohl auch).
Da wird nicht gesagt "Boah, das ist doll, das haun wa auf die Seite mit drauf! Je mehr desto besser!" sondern da wird teilweise sehr viel Aufwand betrieben, um herauszufinden wie man seine Zielgruppe am besten bedient. Wenn das Design der Seite oder bestimmte Features vom Kunden aber als unverzichtbar für seine Selbstdarstellung angesehen wird, dann wird knallhart ausgewertet. Und wenn dann festgestellt wird, dass ein geringer Prozentsatz an Usern aufgrund ihres Browsers, ihrer Verbindungsgeschwindigkeit oder ihrer Monitorauflösung der optimalen Präsentation im Wege stehen, dann lässt man die zugunsten eines weit größeren Prozentsatzes des Zielpublikums leider über die Klinge springen - auch im Hinblick darauf, dass die Seite ja vielleicht 2 oder 3 Jahre in dieser Fassung bestehen bleiben soll und der kleine Prozentsatz inzwischen auch mal nachrüstet. Den deutlichen Kostenmehraufwand, eine "abgespeckte" Alternativ-Version für den kleinen Prozentsatz zu erstellen, macht sich inzwischen kaum noch jemand. Leider. Ich würde auch mehr verdienen, wenn ich jedem Kunden mit einer Flashseite noch eine zusätzliche Html-Version für Modem-User oder Flashverweigerer bauen könnte. Aber der kleine Prozentsatz ist die Kosten oft nicht mehr wert....
Das ist ähnlich wie mit Computerspielen neuester Generation: In höchster Grafik mit komplett allen Features können das immer nur diejenigen mit den neuesten und leistungsfähigsten Rechnern spielen, der Rest muss Abstriche machen, bis er nachgerüstet hat.
Und das Problem sind auch garnicht die Marketingchefs von Firmen oder Agenturen. Das sind nämlich ganz vernünftige Leute, die wissen was Sache ist. Problem sind eher uneinsichtige Firmeninhaber oder kleinere Direktkunden, die nun partout dies oder jenes haben möchten und sich nicht überzeugen lassen, dass das eben nicht so optimal wäre.