Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 3 of 4 1 2 3 4
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich gebe da Rei Recht. Geh mal auf www.pmail.com , die Seite ist einfach, aber klar strukturiert, ein Traum. Ich brauche keine 5 Sekunden, um zu finden, was ich suche (lediglich die Patch-Seite könnte etwas besser hervorgehoben sein).

P.S. : Mit "ähnlich einem sozialen Netzwerk" verstehe ich eine Punkt-zu-Punkt verteilung, wie in einem Peer-to-Peer-Netzwerk, oder einem neuronalen Netzwerk, oder sowas wie öffentliche Server, die Schlüssel für PGP und ähnliches bereithalten. Sowas in der Art.

Last edited by AlrikFassbauer; 06/06/06 12:41 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
REI: Ob Firmensites nun schlecht und unübersichtlich gebaut sind, hat ja nun nix mit enthaltenen Contents zu tun. Und ob sie langsam sind, hängt einzig und allein von der bereitgestellten Datenmenge für die anvisierte Zielgruppe und der Verbindungsgeschwindigkeit der User zusammen.

Und ob Du das nun für ein Gerücht hältst oder nicht, die Tatsachen sehen nunmal so aus. Das saugt sich die Webdesignbranche ja nicht aus den Fingern, sondern dazu gibt es ganz klare regelmäßige Erhebungen - ebenso wie zu verwendeten Monitortypen, -auflösungen, Verbindungsgeschwindigkeiten, etc.

Deshalb liegt leider auch Elgi daneben: Die meissten User haben eben NICHT mehrere Browser auf ihrem System laufen. Die meissten User sind immer noch relativ unbeschlagene User, die ihren PC fix und fertig kaufen - womöglich noch bei ALDI - mit allem Gedöns vorinstalliert und das dann so benutzen. Und was da vorinstalliert ist, wissen wir alle: Windows, MSIE und gleich noch Aktivierungstools für AOL und ähnlich unzulängliche Provider.


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Deshalb liegt leider auch Elgi daneben: Die meissten User haben eben NICHT mehrere Browser auf ihrem System laufen.

Obacht, ich spreche nicht von den _meisten_ sondern von den _normalen_ Usern. Kleiner, aber feiner Unterschied. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich persönlich habe nichts gegen hübsch anzuschauende Seiten... oder auch gegen staubtrockene. Es kommt immer darauf an, was an den Mann oder die Frau gebracht werden soll.

Ein Forum in futuristischem Flash-Look z.B. wo man nicht mal den Text markieren kann oder Ähnliches, ist suboptimal. Eine Werbeseite in reinem Text-Seite ebenfalls.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Ich bin auch Reis Meinung. Ansprechendes Design ist ja gut und schön, aber deswegen will ich nicht viel länger auf das warten müssen, was ich eigentlich suche. Sound auf Webseiten finde ich eher störend, weil ich beim Surfen meistens Musik höre, und wenn irgendwo auf der Seite etwas herumzappelt, lenkt das beim Lesen ab. Bei der Suche nach Informationen im Web ist alles andere Beiwerk, und dieses Beiwerk wird manchmal unverhältnismäßig aufgeblasen. Nichts gegen eine schöne Animation, aber gerade bei Webseiten-Intros frage ich mich häufig "Äh, und wegen dieses Mists hast du jetzt gewartet?"

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Zum einen verkennst du die Tatsache, daß es oft an den Urhebern einer Seite liegt, ob sie auf FF Scheiße läuft und nur mit dem IE erträglich ist.


Ja, weil da knallhart Prioritäten gesetzt werden. Natürlich bemüht sich jeder Webdesigner, seinen Stoff auf möglichst allen Browsern gleich gut laufen zu haben. Ich natürlich auch. Ich teste Sites auf mehreren Browsern durch, bevor sie online gehen. Aber wenn es dann hart auf hart kommt und deutliche Abstriche gemacht werden müssten, damit 10 oder 15% der User nicht im Regen stehen, orientiert sich der Kunde an der Mehrheit seiner Zielgruppe. Viele Designs sind z.B. heute so ausgelegt, dass Leute mit 800er Monitorauflösungen sich totscrollen müssen, hoch und runter ebenso wie rechts und links.

Warum? Weil man sich die Statistik anschaut und sich sagt: Nur um die 8% User zufriedenzustellen, können wie den anderen 92% keine Briefmarken auf dem Schirm präsentieren...

PS: Was Intros angeht, so sollten gerade längere Intros natürlich überspringbar sein. Und zur Zeit geht der Trend dahin, Intros nicht mehr generell zu preloaden, sondern auf einem Portal die Wahl zu bieten, ob man die Version mit oder ohne Intro sehen will, bzw. kann man Intros auch ganz abgekoppelt betrachten.


Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Bei mir lag die entscheidung IE oder FF gar nicht mal in dem Bereich was die Browser darstellen können oder nicht, sondern darin wie sich der Browser in mein neues mühsam über mehrere Stunden angepasstes Desktop Theme einbinden haben lassen.

Ich mache mir doch, nachdem ich wie gesagt über zehn Jahre lang die klassiche Windows darstellung betrachtet habe, nicht die mühe und entwerfe mir ein Theme passe alle Icons an, die Taskleiste, die Fensterleisten, den Startknopf und das Startmenue usw. nur um dann mit einem Browser zu arbeiten der meint aussehen zu können wie er will. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Den IE konnte ich mir recht einfach zurechtbiegen da er ja ohnehin das aktuelle Theme übernimmt, und die entschlackte Menuleiste die ich benutze passt in mein Theme.

Ansosnten würde ich die AOL Software verwenden, den die ist eigentlich von der Gesamtlösung EMail+Kontaktverwaltung und Browser für mich die beste. Da arbeitet wirklich alles Hand in Hand, und funktioniert reibungslos.

Nur habe ich das aussehen dieser Software im moment auch so richtig satt, und auch die tatsache das man die AOL Software nur komplett aufspielen kann.
Auf den Real und Quicktimeplayer (beide werden instaliert) kann ich nämlich locker verzichten, da gibt es bessere alternativen.
Wenn man jetzt noch die nicht gerade kleine Menge an Werbung die man als AOL Softwarenutzer erdulden muss hinzunimmt, dann ist da für mich im moment schluss.

Aber Outlook (ich habe das 2003er) und auch Seabird sind auch nicht unbedingt der weissheit letzter Schluss. Outlook pflege ich eigentlich auch nur wegen meinem PDA. EMails schreibe ich über die AOL Webseite.
Ist zwar nicht so komfortabel (wie jetzt mit der AOL Software) aber ich schreibe auch nicht soviele Mails da geht das.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Aber wenn es dann hart auf hart kommt und deutliche Abstriche gemacht werden müssten, damit 10 oder 15% der User nicht im Regen stehen, orientiert sich der Kunde an der Mehrheit seiner Zielgruppe.

Nur um die 8% User zufriedenzustellen, können wie den anderen 92% keine Briefmarken auf dem Schirm präsentieren...


der IEX ist nicht konform. In einigen Dingen nicht.

Heißt das im Umkehrschluß, daß man die Gesetze des W3C über den Haufen wirft, daß man sich so dem dem IEX und seiner Unkonformität anpaßt, eben weil er so oft genutzt wird ? Heißt das, daß ganz einfach Regeln, die eigentlich international einigermaßen verbindlich sein sollten, gebrochen werden, nur um einem Industriestandart zu frönen ?




When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Ja, weil da knallhart Prioritäten gesetzt werden. Natürlich bemüht sich jeder Webdesigner, seinen Stoff auf möglichst allen Browsern gleich gut laufen zu haben. Ich natürlich auch. Ich teste Sites auf mehreren Browsern durch, bevor sie online gehen. Aber wenn es dann hart auf hart kommt und deutliche Abstriche gemacht werden müssten, damit 10 oder 15% der User nicht im Regen stehen, orientiert sich der Kunde an der Mehrheit seiner Zielgruppe. Viele Designs sind z.B. heute so ausgelegt, dass Leute mit 800er Monitorauflösungen sich totscrollen müssen, hoch und runter ebenso wie rechts und links.

Da hast du durchaus recht... aber dann sollte man auch nicht behaupten, daß FF Multimedia-Inhalte nicht oder nur schlechter darstellen kann, sondern daß es aufgrund der Eigenschaften des IE eine gewisse Mehrarbeit darstellt, Inhalte für mehrere Browser gleich aussehen zu lassen.
Ganz allgemein ging es ja in der Diskussion in diesem Thread aber auch nicht darum, was die meisten User verwenden, sondern um Sicherheitsfragen. Und ich meine gefahrlos behaupten zu können, daß FF in dem Punkt besser als der IE ist.

Und Stone... Gott sei Dank hängt meine Browser-Entscheidung nicht vom Aussehen ab. Insofern kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Aber du schreibst Emails ja auch auf der AOL-Webseite... was ich genausowenig nachvollziehen kann und vor allem will. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Also Stone, jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Ich würde doch sehr gerne mal einen Screenshot Deines Desktops sehen.

Ich selbst benutze ja nicht einmal das XP-Thema sondern wurschtle auf einen komplett unveränderten Classic-Oberfläche herum - ja, ich habe nicht einmal ein Hintergrundbild, keinerlei Windows-Sounds und auch Schnickschnack wie den Startmenü-Einblendeffekt ausgeschaltet.

Tja, draiggy, ich gehe nunmal nicht allen Trends nach. Sound, Intros und Umblendanimationen haben meiner Meinung nach auf einer Internetseite nichts verloren. Das mag altmodisch sein, aber Inhalt, Leserlichkeit und einfache Navigation sind nunmal oberste Priorität.
Es gibt gute Webdesigner, die grafisch ansprechnde Seiten schaffen und trotzdem auf Firlefanz verzichten.


Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Hast Du eine EMail Adresse für mich Pat? Dann schicke ich Dir gerne einen Screenshot zu <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Elgi, nachdem ich wirklich viel herumprobierte und einige Browser angetestet habe, habe ich halt auch nur feststellen können was Du schon sagtest.
Alles was der Firefox kann kann der IE auch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Und da mein Surfverhalten an sich die größte sicherheit ist, und ich mit EMails alles andere als leichtsinnig umgehe, und ich einen wirklich guten Antivirenscanner habe ... denke ich das ich es mir leisten kann den bösen eine Chance zu geben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Am schluss war für mich das Design ausschlaggebend. Vor allem wo ich doch auch meinen PDA thematisch angepasst habe und diesen jetzt die Aufgabe einer Sidabar übernehmen lasse. (wenn er in der Dockinstation steckt).

Sehr praktisch, so bleibt mein Monitor frei und ich habe dennoch zugriff auf nette Gadgets.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
~Ich sage voraus, daß es einen schönen Tages dieses "Vertrauensmodell" auch als Software eingebaut in Browser geben wird
@Alrik:
Und ich sage voraus, das es jemanden geben wird der seine Seite so optimiert das das Software Vertrauensmodell ihm völlig vertraut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

~ob eine Firewall für Privatpersonen nötig ist oder nicht, ist schwierig zu sagen
@Patarival:
Eine Firewall (egal ob Software oder Hardware) ist heutzutage unverzichtbar... für jeden!

Zizat einer Firewall: We're your first, last and only line of defense
against the worst scum of the universe.

~Also das halte ich für ein Gerücht, was einem PR Leute einreden wollen.
@Rei:
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

@Ddraigy:
8% können sehr viele potenzielle Kunden sein!

Ich rede jetzt nicht unbedingt von 800x600... die können ja immerhin noch scrollen... und bei entsprechendem Design hält sich auch das in Grenzen. Schlimmer ist es wenn sie gar nichts mit der Seite anfangen können.

Für dich ist es wichtig neue schöne bunte animierte Webseiten zu verkaufen... die möglichst kompliziert sind, so das die nicht jeder X-beliebig andere machen oder kopieren kann... und das du an den Webseiten möglichst lange arbeitest um auch möglichst viel kassieren zu können*. Die die bei dir Webseiten designen lassen haben auch gewisse Vorstellungen davon wie sie Ihre Produkte im Internet am besten präsentieren wollen. Meist sind das abgehobene Marketing Leute die Gedanklich nicht mehr hier auf Erden weilen. Was die Kunden wollen ist oft etwas ganz anderes. Und viele potentiele Kunden haben oft Probleme überhaupt etwas zu finden was annähernd dem entspricht was sie suchen.

*) Ich will dir jetzt nicht abreden gute Webseiten designen zu können... das kannst du wahrscheinlich... sonst hättest du bestimmt einen anderen Beruf gewählt. Und dafür kannst du auch soviel kassieren wie andere bereit sind zu zahlen.

Ich für meinen Teil könnte selbst wenn ich mir mühe gebe keine besonders ansprechende Webseite erstellen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Heißt das im Umkehrschluß, daß man die Gesetze des W3C über den Haufen wirft, daß man sich so dem dem IEX und seiner Unkonformität anpaßt, eben weil er so oft genutzt wird ?


W3C will einen Standart setzen. Standart ist aber letzlich immer das, was die meissten Leute benutzen. Wenn man sich daran nicht orientiert, schafft man in logischer Konsequenz immer einen nutzlosen Standart, an den sich nicht gehalten wird.....


Quote
Da hast du durchaus recht... aber dann sollte man auch nicht behaupten, daß FF Multimedia-Inhalte nicht oder nur schlechter darstellen kann, sondern daß es aufgrund der Eigenschaften des IE eine gewisse Mehrarbeit darstellt, Inhalte für mehrere Browser gleich aussehen zu lassen.


Die Mehrarbeit ist ja nicht das Problem dabei. Natürlich versuche ich wie (hoffentlich) jeder andere auch, Seiten so zu gestalten, dass sie auf allen Browsern gleich gut dargestellt werden, das schrieb ich ja auch schon. Wenn aber gewisse Features gewünscht werden, die eben z.B. nur auf dem MSIE wirklich gut laufen, wird man eben unvermeidlich auf den MSIE hin optimieren, weil der am meissten genutzt wird.


Quote
... sondern um Sicherheitsfragen. Und ich meine gefahrlos behaupten zu können, daß FF in dem Punkt besser als der IE ist.


Das ist unbestritten. Wobei ich mich Stone anschliessen muss: Die größte Sicherheit bietet immer noch das eigene Surfverhalten und die Strukturierung des eigenen Rechners. Wer auf fragwürdigen Free-XXX-Download-Seiten herumgurkt und noch dazu so dämlich ist, seine ebanking-Daten auf dem Rechner zu speichern, darf sich nicht wundern wenn ihm jemand das Konto leerräumt. Solche Trotzdem-Vorfälle wie neulich bei mir sind ja zum Glück die seltene Ausnahme.


Quote
8% können sehr viele potenzielle Kunden sein!


92% sind erheblich mehr potentielle Kunden. Wen benachteiligt man da wohl lieber, wenn es denn schon sein muss ?


Quote
Für dich ist es wichtig neue schöne bunte animierte Webseiten zu verkaufen... die möglichst kompliziert sind, so das die nicht jeder X-beliebig andere machen oder kopieren kann... und das du an den Webseiten möglichst lange arbeitest um auch möglichst viel kassieren zu können


Das ist Schwachsinn. Für mich ist es wichtig, jedem Kunden genau die für ihn passende Website zu bauen und dabei nach Möglichkeit alle seine speziellen Wünsche zu berücksichtigen, selbst wenn ich weiss, das sie unsinnig sind und er sich davon nicht überzeugen lässt.

Diese Seiten müssen weder "möglichst kompliziert" sein, noch muss ich daran "möglichst lange arbeiten um möglichst viel zu kassieren".

Was nutzt mir ein richtig teurer Webseitenauftrag, wenn der Kunde damit schlecht bedient ist und das wiederum in der Resonanz seiner Kunden spürt ? Der kommt dann nie wieder zu mir und macht im schlimmsten Falle auch noch schlechte Publicity. Also baue ich ihm lieber genau das, was er benötigt. Selbst wenn das nur halb soviel Umsatz bringt. Dann bekommt er nämlich positives Feedback, ist zufrieden und kommt mit allen Aktualisierungen und Re-Designs auch wieder zu mir. Oder lässt z.B. auch noch seine Printwerbung von mir gestalten. Oder empfiehlt mich seinen Geschäftspartnern weiter.

Mit der Abzockermentalität die Du mir da unterstellen möchtest, würde ich weder die scharfen Standarts der Existenzgründungsberatung erfüllen (und da bin ich inzwischen sogar in zwei von Stadt und Land geförderten Vereinen tätig), noch würde ich lange überleben können.

Wenn Du mal einen Blick auf meine Referenzen werfen würdest, dann siehst Du, dass das von der kleinen günstigen schlichten Html-Seite ohne Alles bis hin zur aufwendigen Full-Flash-Seite geht. Und bislang habe ich die meissten Aufträge über Mundpropaganda zufriedener Kunden bekommen.

Natürlich versuche ich ein Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln und mich herauszuheben, indem ich ganz spezielle Multimedia-Contents für ganz spezielle Zielgruppen erstellen will. Da will ich mal hin. Aber wenn ein kleiner Kunde mit dem Bedarf nach einer ganz simplen kleinen Html-Seite zu mir kommt, dann bekommt er die auch.


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
~Ich sage voraus, daß es einen schönen Tages dieses "Vertrauensmodell" auch als Software eingebaut in Browser geben wird
@Alrik:
Und ich sage voraus, das es jemanden geben wird der seine Seite so optimiert das das Software Vertrauensmodell ihm völlig vertraut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Du hast den User vergessen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Der User kann in meinem Ko0nzept alles manuell "überschreiben". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Im Gegenteil bin ich völlig dagegen, daß die Software alles automatisch macht. Der Regelsatz der Software kann ja durchaus nicht im Sinne des Users sein, manchmal. Es brauchen ja nur ein paar Variablen falsch gesetzt werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die Interaktion des Users ist für mich so etwas wie die Handbremse im Auto oder die Notbremse im Zug . Der Mensch soll über die Software bestimmen können - und nicht umgekehrt ! - und demnach auch sie anhalten und nach *seinen* Vorstellungen anpassen dürfen !

Beispiel : Der Spamblocker von GMX. Gut und schön, aber er filterte heute wieder eine e-mail einer Bekannten heraus, in der das englische Wort "Invitation" stand (es ging um ein Mini-Wiki), das wohl inzwischen als "Trigger" in Spamfiltern dient.

Ich mußte sie manuell "herausfischen", und auf meine GMX-Whitelist setzen.

Diese Whitelist ist der Punkt, an dem der User manuell in ein automatisch ablaufendes Regelwerk / in automatisch ablaufende Software (hier : Filter) eingreifen kann.

Natürlich ist es immernoch möglich, daß sich ein Wurm einer e-mail - Adresse aus meiner Whitelist bedient, um "durchgewunken" zu werden, aber dafür habe ich ja mein Pegasus Mail, das mir da noch zusätzlichen Schutz bietet ("Rohansicht"). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Quote
Die Interaktion des Users ist für mich so etwas wie die Handbremse im Auto oder die Notbremse im Zug . Der Mensch soll über die Software bestimmen können - und nicht umgekehrt ! - und demnach auch sie anhalten und nach *seinen* Vorstellungen anpassen dürfen !


Ja das stimmt. Nur sind die Virenscanner und Firewalls notgedrungen darauf angewiesen das sie sich eben nicht mehr so einfach "abschalten" lassen.

Natürlich haben die meisten AVP (Antivireprogramme) und FW (Firewalls) möglichkeiten diese im Betrieb auszuschalten. Nur die zugehörigen Prozesse kann ich bei der GData Suite z.B. nicht mehr abstellen. Dieses Verhalten hat mich bei einer neuinstalation der Software (durch die laufenden Prozesse konnte ich sie nicht vorher deinstalieren) zwar schon mal graue Haare gekostet, andererseits weiss/hoffe ich dadurch aber auch das es den meisten Viren und Trojanern recht schwer fallen dürfte diese Prozesse zu beenden und damit mein Sicherheitssystem auszuhebeln.

In diesem Punkt ist die Technik, sprich die AVP und FW, mir deutlich überlegen. Denn das von Dir vorgeschlagene "gefühlsmässige" entscheiden über "Vertrauensmassnahmen" würde hier eindeutig dazu führen das mein Rechner in kürzester Zeit eine Virenschleuder wäre.

Ich will ja das mir hier die AVP und FW im notfall alles stoppt. Das sind ihre Aufgaben, und da diese Programme Viren u.ä. besser erkennen können als ich, nehme ich hier die bestimmung der Software über mich gerne in Kauf.
Wenn mein AVP mir sagt, "Nee, diese Seite öffnest Du jetzt besser nicht!", dann sage ich nur noch "OK".
Da fange ich auch nicht an zu Diskutieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn aber ein Betriebsystem soweit geht wie zum Beispiel das neue Windows Vista, welches laut der letzten PCPraxis, fünf bestätigende Klicks braucht um eine einfache Verknüpfung vom Desktop zu löschen. Dann ist das schon eine art der bevormundung die ich mir wohl nicht antun werde.

Auch wenn am ende wohl kein Weg an der einrichtung eines Vista Rechners vorbeigehen wird da das kommende DirektX 10 wohl nur für Vista erscheinen soll.
Da regen sich die Komisare der EU über IE und Media Player auf, aber die wahre Monopolmacht wird hierrüber entschieden werden.
Die masse der Privatanwender wird alleine aus diesem Grund Vista kaufen und somit Vista zum nächsten Standart erheben.

Ich werde dann wirklich zwei PCs am laufen haben, einen für die aktuellen Spiele, und einen XP Rechner für den Rest. Wobei das dann auch ein Linux Rechner sein könnte.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
@Ddraigy:
Quote
Quote
8% können sehr viele potenzielle Kunden sein!


92% sind erheblich mehr potentielle Kunden. Wen benachteiligt man da wohl lieber, wenn es denn schon sein muss ?


Etwas benachteiligen, stark benachteiligen und komplett ausschliessen... Je nach eingesetzter Technik oder Mentalität (IE = Standard weil der W3C Standard nichts taugt und von niemandem eingesetzt wird) können es schon viele Kunden sein die gar nicht mehr zu einem kommen. Da bin ich der meinung das man lieber auf ein paar grafische spielereiein verzichten sollte und die wenigen User dadurch nur etwas benachteiligen anstatt komplett auszuschliessen.

Quote
Quote
Für dich ist es wichtig neue schöne bunte animierte Webseiten zu verkaufen... die möglichst kompliziert sind, so das die nicht jeder X-beliebig andere machen oder kopieren kann... und das du an den Webseiten möglichst lange arbeitest um auch möglichst viel kassieren zu können


Das ist Schwachsinn. Für mich ist es wichtig, jedem Kunden genau die für ihn passende Website zu bauen und dabei nach Möglichkeit alle seine speziellen Wünsche zu berücksichtigen, selbst wenn ich weiss, das sie unsinnig sind und er sich davon nicht überzeugen lässt.


Ok sorry, da hat bei mir das Ironie-Schild gefehlt. Das hatte ich ursprünglich unter (*) drinn... habe es aber vor dem abschicken noch entfernt, da ich dachte das man die Ironie auch so erkennen kann. Aber beim nochmaligen durchlesen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Ich wollte dir das nicht vorwerfen. Eher was anderes... aber eigentlich sollte meine Kritik an die Marketingchefs von Firmen gehen, da du ja nichts für deren Wünsche kannst. Und da sie beraten tust kannst du nichts für das was sie verbrechen.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
TUT:

Wie schon gesagt, komplett ausschliessen oder benachteiligen will man natürlich niemanden. Und ich denke, Du machst Dir da etwas falsche Vorstellungen, wie Marketingleute an eine Webseitenpräsentation herangehen (ebenso wie Rei und viele andere wohl auch).

Da wird nicht gesagt "Boah, das ist doll, das haun wa auf die Seite mit drauf! Je mehr desto besser!" sondern da wird teilweise sehr viel Aufwand betrieben, um herauszufinden wie man seine Zielgruppe am besten bedient. Wenn das Design der Seite oder bestimmte Features vom Kunden aber als unverzichtbar für seine Selbstdarstellung angesehen wird, dann wird knallhart ausgewertet. Und wenn dann festgestellt wird, dass ein geringer Prozentsatz an Usern aufgrund ihres Browsers, ihrer Verbindungsgeschwindigkeit oder ihrer Monitorauflösung der optimalen Präsentation im Wege stehen, dann lässt man die zugunsten eines weit größeren Prozentsatzes des Zielpublikums leider über die Klinge springen - auch im Hinblick darauf, dass die Seite ja vielleicht 2 oder 3 Jahre in dieser Fassung bestehen bleiben soll und der kleine Prozentsatz inzwischen auch mal nachrüstet. Den deutlichen Kostenmehraufwand, eine "abgespeckte" Alternativ-Version für den kleinen Prozentsatz zu erstellen, macht sich inzwischen kaum noch jemand. Leider. Ich würde auch mehr verdienen, wenn ich jedem Kunden mit einer Flashseite noch eine zusätzliche Html-Version für Modem-User oder Flashverweigerer bauen könnte. Aber der kleine Prozentsatz ist die Kosten oft nicht mehr wert....

Das ist ähnlich wie mit Computerspielen neuester Generation: In höchster Grafik mit komplett allen Features können das immer nur diejenigen mit den neuesten und leistungsfähigsten Rechnern spielen, der Rest muss Abstriche machen, bis er nachgerüstet hat.

Und das Problem sind auch garnicht die Marketingchefs von Firmen oder Agenturen. Das sind nämlich ganz vernünftige Leute, die wissen was Sache ist. Problem sind eher uneinsichtige Firmeninhaber oder kleinere Direktkunden, die nun partout dies oder jenes haben möchten und sich nicht überzeugen lassen, dass das eben nicht so optimal wäre.


Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Stone Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Phisher und Spammer misten ausQuelle: Heise

Wer Mails dieser Art von sich selbst erhält sollte mal wirklich seinen Rechner prüfen ... oder mit seinem Psychater reden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Warum sollte mein Püschater mir von meinem Account aus Mails schicken ? Damit ich denke, ich wäre..... bekloppt ?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich habe eine ganz andere Vermutung : Testen eines neuen Systems, das zum Überwinden der Filter dient.

Kurz bevor diese Spam-Welle mit den autogenerierten nichtssagenden, pseudo-dadaistischen Texten kam, wurden diese nichtssagenden Texte "so" verschickt, in e-mails ohne jeglichen anderen Inhalt.

Diese sind angenommen worden, damals, was den Spammern vermutlich als "Proof of Concept" diente, daß diese Methode funktionierte.

Kurz darauf sind diese Mails mit solchem nichtssagenden Text, den Spam aber entweder als Bilddatei oder als HTML-Ansicht, versendet worden.

Das ist meine Ansicht. Zahlen sind kein Text, also dürfte sie jeder Filter durchlassen. Zudem ist aus Zahlenkolonnen nichts durch einen "Textanalyser" analysierbar.

Last edited by AlrikFassbauer; 08/06/06 10:38 AM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
...den Spam aber entweder als Bilddatei oder als HTML-Ansicht, versendet worden.


Aber auch Html-Ansicht in Mails ist ja von jedem User deaktivierbar, ebenso die Darstellung von Bitmaps....


Page 3 of 4 1 2 3 4

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5