In durchaus absehbarer Zeit werden Röhren-TVs natürlich aussterben, ebenso wie das bei Computermonitoren bereits der Fall ist. Die Qualität eines guten LCD-Monitors ist der jeder Röhre überlegen - natürlich noch zu einem höheren Preis.

Im professionellen Einsatz im Mediendesign waren bis vor Kurzem z.B. noch Barco-Röhrenmonitore Trumpf, Stückpreis für 22-Zöller ca. 6-7000 EUR. Aber auch Barco hat inzwischen einen LCD entwickelt, der die Qualität ihrer Röhrenmonitore übertrifft. Ich habe kürzlich an so einem Ding arbeiten können und konnte mich selbst überzeugen.

Und für das "Home-Theater" wird man natürlich auch auf LCD oder Plasma setzen, da Gewicht, Tiefe und Diagonale dieser Bildschirme mit Röhren nicht realisierbar sind. Man stelle sich vor, einen 180cm-Röhrenbildschirm an die Wand zu hängen....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />