Man muss schon sagen, dass mittlerweile (gute) TFT-Monitore ein gestochen scharfes und vor allem schnelles Bild erzeugen, das noch dazu die Augen schont.
Zum Arbeiten kommt bei mri auf jeden Fall nur ein TFT-Monitor in Frage.
Die grandiose Schärfe bringt natürlich (wie schon gesagt wurde) auch ab und an seine Nachteile.
Was mich wirklich stört: Die Interpolation bei niedrigeren Auflösungen. Das ist auch der Grund, warum ich bei meinem Spiel-PC noch immer einen (sehr guten) Röhrenmonitor verwende.
Ich spiele halt einfach jede Menge alter Spiele, die eine Auflösung von 800 x 600 oder eventuell sogar 640 x 480 verwenden - oder noch tiefer.
Das sieht dann (meiner Meinung nach) interpoliert schaurig aus.
Auch für meinen grossen Wohnzimmer-Fernseher (immerhin 90 cm) habe ich noch auf die Röhre geschworen. Der kostete ein Viertel von einem LCD-Schirm. Von der Auflösung her scheint auch er höher zu sein, als normale Fernseher - wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob er HDTV-konform ist.
Wenn sich HDTV aber endlich durchsetzt, werde ich wohl auf einen LCD umsteigen - das tut mir dann nicht so weh, denn so teuer war ja meine Röhre nicht.