Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 2 of 2 1 2
#336487 07/07/06 12:52 PM
Joined: Oct 2004
veteran
Offline
veteran
Joined: Oct 2004
Tornados hat es in Deutschland auch früher schon gegeben. Sie erreichen allerdings nicht die zerstörerische Kraft ihrer Kollegen in Amerika z. B. Allerdings hat die Häufigkeit dieses Phänomens in den letzten Jahrzehnten zugenommen.

#336488 07/07/06 02:04 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Ach du Schreck, Hautreizungen und Atemnot! Mir fällt gleich der Fencheltee aus der Hand! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


Lach nicht, in den betroffenen Regionen ist das tatsächlich ein ernstes Problem und die Gemeinden müssen viel Geld für die Entfernung dieser Raupennester ausgeben. Da kommen Bekämpfungstrupps im Vollschutzanzug mit Gasmasken und besprühen alles mit so einem Kunstharzzeug um die Haare zu binden.

Wer unter einem mit diesen Raupen befallenen Baum nur entlanggeht, sieht anschliessend aus wie ein Streusselkuchen und bekommt asthmatische Anfälle. Diese winzigen Häärchen rieseln zu tausenden herab und werden vom Wind auch in der Umgebung verteilt. Allergiker reagieren sofort mit Schock bis zum Atemstillstand.


Fakt ist, dass DIESER Klimawandel eindeutig massiv vom Menschen beinflusst wird und sich in einem nie dagewesenen Tempo vollzieht, welches regelmässig alle Prognosen über den Haufen wirft. Verstärkt wird das Ganze auch noch ironischerweise durch unsere Bemühungen, die Luft sauberer und freier von Rußpartikeln zu bekommen.

Das durch die Schwebstoffe der Abgase verursachte "Global Dimming" hat nämlich bislang durch eine Verminderung der Sonnenintensität den Treibhauseffekt noch abgeschwächt. Da wir die Treibhausgase jedoch nicht in dem Maße reduzieren wie die Schmutzpartikel, schlägt der Treibhauseffekt immer heftiger zu. Mittlerweile gehen Prognosen von einer Erhöhung der Durchschnittstemperatur in Europa bis zum Jahr 2100 um bis zu 10 Grad aus !

Nebenbei bemerkt ist die Temperatur in Grönland gerade 13 Grad höher als für diese Jahreszeit üblich. Die Erwärmung des Oberflächenwassers im Atlantik ist so stark wie nie zuvor und der Golfstrom hat seine Fliessgeschwindigkeit bereits um bis zu 30% abgeschwächt.

Es wird kaum noch übertrieben, Elgi - eher noch zuviel schöngeredet.....


Quote
Allerdings hat die Häufigkeit dieses Phänomens in den letzten Jahrzehnten zugenommen.


Die Häufigkeit von Tornados hat sich in den letzten Jahren verfünfacht und die Stärke bzw. das Schadenspotential ist erheblich angestiegen.


#336489 07/07/06 02:26 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
PS: Die Klimakurve zeigt übrigens recht deutlich, was mit unserem Klima seit Beginn der Industrialisierung passiert ist. Den Wissenschaftlern zufolge hat es eine so rasante Erwärmung in der nachvollziehbaren Erdgeschichte noch nie gegeben.

LINK


#336490 07/07/06 02:57 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Jein. Wir wissen nicht, *wa genau* in den Zwischgeneiszeiten passiert ist. Damals muß es auch eine *extreme* Erwärmung gegeben haben, fast in "unserem" Maßstab !
Ich gebe aber zu, daß´es sich dabei um einen anderen Kontext handelt. Wir haben zur Zeit keine Eiszeiten mehr. Schon seit ziemlich langer Zeit nicht mehr (einmal von der sogenannten "Kleinen Eiszeit" abgesehen).


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#336491 07/07/06 03:19 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Unser Klima hat sich verändert. Während unsere Sommer früher trocken und hieß waren, sind sie mittlerweile feucht und heiß. Ebenso findet kaum mehr ein richtiger Übergang der Jahreszeiten statt.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#336492 07/07/06 03:35 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Doch, es gibt sie noch, die Jahreszeiten. Nach meiner Beibachtung aber um 1-2 Monate verschoben.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#336493 07/07/06 03:57 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Mir kommt es allerdings auch seit Jahren so vor, als wenn der Winter relativ zügig in den Sommer übergeht und umgekehrt. Auch in diesem Jahr hat es ja wieder sehr schnell von ziemlich kalt zu ziemlich heiss gewechselt. Frühling und Herbst scheinen kürzer und weniger ausgeprägt.


#336494 07/07/06 04:53 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Genau das meine ich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#336495 07/07/06 09:05 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Nun ja, zudem haben sich die Winter generell verändert. Früher fing es allmählich an zu schneien, es bildete sich so nach und nach eine Schneedecke, die auch über Wochen weitgehend unverändert erhalten blieb. Mal taute ein bischen was weg, dann schneite es wieder dazu. Das es Frühling wurde erkannte man daran, dass sich nach vielen Wochen allmählich die ersten braunen oder grünen Flecken im Schnee zeigten, wo die Krokusse durchguckten. Der Schnee schmolz auch erst so nach und nach wieder ab. Richtiger Winter eben.

Gibt's hier eigentlich nicht mehr. In den letzten Jahren war es so, dass es immer schlagartig sehr heftig schneite, der Schnee lag dann nach einer Nacht schon 15 - 20 cm hoch und innerhalb von 3 Tagen taute alles komplett wieder weg. Eine Woche später dasselbe Spiel, immer wieder viel Schnee und dann starkes Tauwetter. Den ganzen Winter über die Temperaturen rauf und runter. Mal 15 Grad Minus dann wieder 10 Grad Plus. Kasperwetter, aber kein Winter.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


#336496 07/07/06 09:30 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
In unserer Gegend setzt Schneefall meistens im Januar ein. Weiße Weihnacht ist eher selten. Aber ich habe noch nie erlebt, dass wir im Mai die Heizung gebraucht haben. Gut, wir hatten im April (1977) kurz vor Ostern noch starken Frost, aber andererseits konnte man Mitte der 70er und in den früheren Jahren schon im Mai ins Strandbad gehen. Ich weiss noch, dass es extra Frühjahrs- und Herbstbekleidung gegeben hat. Heute kann man fast von Sommer- in Winterkleidung umsteigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Kurz und gut, das Klima hat sich verändert.


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#336497 07/07/06 10:06 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Aber ich habe noch nie erlebt, dass wir im Mai die Heizung gebraucht haben.


Sowas meinte ich mit "1-2 Monate verschoben".

Aprilwetter findet nun im Mai statt. Und der Spätsommer im Oktober.


Last edited by AlrikFassbauer; 07/07/06 10:06 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#336498 08/07/06 09:37 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Es wird kaum noch übertrieben, Elgi - eher noch zuviel schöngeredet.....

Ich dachte, mit meinem letzten Beitrag hätte ich klargemacht, daß ich nicht von Übertreibung rede. Allerdings müßtest doch nachgerade du, Ddraig, froh darum sein, daß der Klimawandel sich in dieser Form entwickelt... schließlich gehörst du doch zu denen, denen der Mensch ein Dorn im Auge ist.

Diese Raupengeschichte z.B... daß die Gemeinden viel Geld dafür ausgeben und so, mag ja sein. Aber das ist ein rein "menschliches" Problem und genau das ist, was ich mit anthropozentrischer Heuchelei meine. Laß uns ja die Raupen wegbekommen, damit wir frei atmen können. Ein verständliches Verhalten, aber unter dem Umweltschutzaspekt vollkommen belanglos.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#336499 08/07/06 01:20 PM
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Ganz so würde ich es nicht sehen. Immerhin betrifft es ja auch die Eichen.

Hier mal ein paar Informationen:

Eichenprozessionsspinner


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
#336500 08/07/06 03:02 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
schließlich gehörst du doch zu denen, denen der Mensch ein Dorn im Auge ist.


Das ist richtig. Ich würde mir nur wünschen, der Mensch könnte sich verabschieden, ohne damit gleich einen Klimakollaps auszulösen, der immensen ökologischen Schaden anrichten wird.

Nun ja, letztlich immer noch besser als die Bombe. Aber so wie ich das einschätze, wird die zum krönenden Abschluss auch noch jemand schmeissen....


#336501 08/07/06 04:56 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Egal wie die Menschheit sich verabschiedet, wen interessiert das noch in ein paar millionen Jahren?

#336502 08/07/06 05:54 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
So lnage dauert der Abgang zum Glück nicht, vorher macht die Kugel Plopp ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Page 2 of 2 1 2

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5