Nun ja, zudem haben sich die Winter generell verändert. Früher fing es allmählich an zu schneien, es bildete sich so nach und nach eine Schneedecke, die auch über Wochen weitgehend unverändert erhalten blieb. Mal taute ein bischen was weg, dann schneite es wieder dazu. Das es Frühling wurde erkannte man daran, dass sich nach vielen Wochen allmählich die ersten braunen oder grünen Flecken im Schnee zeigten, wo die Krokusse durchguckten. Der Schnee schmolz auch erst so nach und nach wieder ab. Richtiger Winter eben.
Gibt's hier eigentlich nicht mehr. In den letzten Jahren war es so, dass es immer schlagartig sehr heftig schneite, der Schnee lag dann nach einer Nacht schon 15 - 20 cm hoch und innerhalb von 3 Tagen taute alles komplett wieder weg. Eine Woche später dasselbe Spiel, immer wieder viel Schnee und dann starkes Tauwetter. Den ganzen Winter über die Temperaturen rauf und runter. Mal 15 Grad Minus dann wieder 10 Grad Plus. Kasperwetter, aber kein Winter.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />