Interview mit Tony Banks dem - wie ...is (einmal von Peter Gabriel abgesehen).

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es innerhalb von Genesis zuging ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Und ein Interview mit Nir Z. , einem der beiden Drummer nach Phil Collins' Ausstieg.

Laut den News bringt Peter Gabriel ...namens "Big Blue Ball" heraus.

Und noch als Zugabe ein Interview mit Ray Wilson, der ein Album lang Sänger für Genesis war, aber auch selber Alben herstellt (zur Zeit "Ray §Wilson's Stiltskin", wobei "Stiltskin" eine "Ver-Englischung" von "Stilzchen" ist (Rumpelstilzchen)).

Das Interview mit Ray Wilson ist insofern sehr interessant, als daß man in diesem Interview nachlesen kann, wie schwer es tatsächlich für Musiker ohne großen Plattenvertrag ist, sich zu behaupten ! Der "deutsche Markt" ist einer seiner Primärmärkte , und er geht daher im Laufe seines Interviews auch darauf ein.

Wenn ich das Interview mit Ray Wilson durchlese, habe ich tatsächlich das Gefühl : Der muß jeden Penny umdrehen, bevor er etwas macht. Und er ist einer der ganz wenigen Künstler, bei denen ich wirklich den Eindruck bekomme, daß ein Kauf seiner LP ihn auch tasächlich unterstützt. Ganz anders, als bei Branchen-Größen wie Genesis selbst, oder den Rolling Stones oder anderen "Schwergewichten". Das Interview bekommt für mich einen sehr persönlichen Touch, das ist außergewöhnlich für mich. Ich glaube, ich habe noch nie ein so persönliches Interview mit einem Musiker gelesen.

Last edited by AlrikFassbauer; 06/08/06 02:26 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch