Das war mal wieder der typische elgi-Einwand.
Dein Einwand war auch wieder ein typischer Pergor-Einwand... nämlich überzogen und eingeschnappt.
Niemand bestreitet, daß es schwarze Schafe bei Ebay gibt. Allerdings gibt es genügend Sicherheitsvorkehrugen, die man treffen kann, um sich _besser_ (und nicht vollkommen) abzusichern. Zudem gibt es auch nach einer problematischen Auktion das eine oder andere, was man tun kann. (Bevor du intervenierst: Du scheinst das zu wissen, aber ich wollte es hier noch mal rein informativ zu erwähnen.)
Und noch einmal: NIEMALS zahlt man bei Ebay per Einzugsermächtigung. Ja ganz allgemein tut man das nicht bei einem Händler, der nicht gerade so groß wie Amazon oder was weiß ich was ist.
Dreistellige Bewertungen bei Ebay sind
meiner Meinung nach nicht wirklich viel wert... selbst bei fünfstelligen Bewertungen kann es zu Problemen kommen.
Und jetzt frage ich mich: Wenn Dödi Max Payne bei einem Anbieter für sagen wir mal insgesamt 10 Euro kauft... und nicht per Einzugsermächtigung zahlt (was kaum möglich sein wird, wenn er im Ausland kauft), dann sehe ich absolut keinen Grund, da irgendwie übervorsichtig zu sein oder ihm davon abzuraten. WENN etwas schief gehen sollte - was nicht die Regel ist, und nur das will ich zeigen - dann ist er vielleicht 10 Euro los. Das kann man verschmerzen.
Und wieder ein Tip an Dödi: Lege dir einen Paypal-Account an. Damit kannst du sehr bequem vor allem im Ausland bezahlen. Und du hast einen zusätzlichen Schutz bei Käufen bis zu 500 Euro.