Übermächtige Fähigkeiten sind zum Beispiel:

Tödliches Geschenk - bereits wenn man nur einen Fertigkeitspunkt investiert, hat der Skorpion Stufe 100, also doppelt so viel wie die besten Gegner des Spiels (abgesehen vom Endgegner). Für fünf Fertigkeitspunkte erhält man Skorpione mit Stufe 500, die sind in dieser Beziehung dann zehnmal so gut wie die besten Gegner. Und wenn man genug Skorpionfallen kauft oder findet, kann man unbegrenzt viele der Viecher gleichzeitig erschaffen. Lass eine solche Skorpionhorde mal aufs Ödland los, und sie räumt es ganz ohne dein Zutun leer.

Blenden, Stufe 5 - macht jeden Gegner im Spiel für eine Weile völlig bewegungs- und wehrlos. Die Wirksamkeit vergleichbarer Magierzauber wie Frost und Energiekäfig ist eingeschränkt, aber gegen Blenden ist anscheinend kein Gegner geschützt. Und wenn sie in geblendetem Zustand angegriffen werden, machen die Gegner noch nicht mal das, was einem als Spieler sofort in den Sinn kommt, wenn Josephina einen blendet: Abhauen.

Fluch - so viel zur eingeschränkten Wirksamkeit. Durch mehrfache Verwendung und in Kombination mit Polymorph, Göttlicher Tod usw. ebenfalls immer und überall wirksam und damit viel zu mächtig. Besonders seltsam, da es mit Fluch der Verwelkung einen sehr ähnlichen, aber eben nicht immer wirksamen Resistenzsenker gibt.

Eigentlich finde ich es gut, dass die Fähigkeiten unterschiedlich gut sind, aber mächtige Fähigkeiten sollten halt schon irgendwelche Einschränkungen haben, zum Beispiel durch Resistenzen, durch extrem hohe Mana- oder Ausdauerkosten oder durch eine Obergrenze, wie oft man sie innerhalb einer bestimmten Zeit einsetzen kann. Wenn man mit einer einzigen Vorgehensweise in jeder Situation Erfolg hat, fehlt die Herausforderung (aber natürlich zwingt einen auch keiner, diese Fähigkeiten einzusetzen oder zu erlernen).