Erstmal habe ich mich nicht konkret auf deinen Beitrag bezogen, sondern auf das, was in den letzten Tagen in den Medien zu hören und zu lesen war (z.B. von Arséne Wenger).

Diesmal aber schon, denn: Du verallgemeinerst von San Marino auf andere Teams! San Marino ist nunmal eine Ausnahme, auch deshalb, weil sie NICHT - wie andere "kleine" Nationen - Profis aus anderen Staaten einbürgern.
Wer kommt denn sonst noch dazu? Vielleicht Andorra oder die Färöer, aber die haben auch schon gute Spiele gegen die "Großen" gezeigt. Luxemburg, wie gesagt: 0:1 in Holland. Liechtenstein ist in den letzten Jahren sogar zu einem kleinen Favoritenschreck geworden (in der letzten WM-Quali Punktgewinne gegen Rußland, Slowakei und Spanien, wenn ich das richtig im Gedächtnis habe).

Ich wäre jedenfalls ausgesprochen sauer, wenn die "Kleinen" aus den Qualifikationen rausgeschmissen würden. Sie gehören einfach dazu und sie haben es sich auch verdient. Im übrigen hatte das Spiel gestern ebenso wie das erste Quali-Spiel gegen die Iren am Samstag gut 10 Millionen Zuschauer. Und damit deutlich mehr als in der Vergangenheit belanglose Freundschaftsspiele gegen "große" Gegner wie Italien oder Holland ...

Und wenn die Spieler über zu große Belastungen jammern: Soll die FIFA halt den Confed-Cup endlich streichen oder die DFL den lächerlichen Liga-Pokal. Aber nein, ich vergaß: Das bringt ja jede Menge Geld! Genau wie die ultimative Geldbeschaffungsmaßnahme Champions League (die übrigens ursprünglich mal für die "Champions", also nur die jeweiligen Landesmeister gedacht war - daran erinnert sich heute kaum noch einer) ...