So, einen wunderschönen milden Sommerabend.
An selbigem treffen heute die traditionsreichen Mannschaften aus
England und
Deutschland zur Wiederbelebung ihrer liebevoll gepflegten Rivalität an der heiligen Fußballstätte der britischen Insel:
WEMBLEEEYYYYY !Und zwar in der neuen, nun nach langen 5 Jahren und explodierenden Kosten erstandenen Arena modernster Prägung.
Dem Ort des bislang einzigen großen Triumphs der Briten - dem
WM-Gewinn 1966.
Zugleich ist es aber auch Platz der letzten Niederlage gegen den "Erzfeind" vom Kontinent - 2001, durch das bekannte Freistoßtor aus 30 Metern von weiland
Didi Hamann, dem letzten Länderspieltor in dem legendären Rund.
Aber schon kurze Zeit später aus dem selben Jahr datiert die mehr als "sweet revenge" als
England eine desolate deutsche Elf auf gegnerischem Platz nahezu
demontierte, das schwarze 1:5 in München.
Man sieht also, da ist Pfeffer drin, da muß man noch nicht mal in der wirklich "klassische Zeit" von
Uwe selig und
Beckenbauer der 60er und 70er zurückgehen.
Heute sind die Vorzeichen ziemlich anders:
Die
Deutsche Nationalmannschaft hat ein grandioses Jahr hinter sich, mit der rauschhaften
Heim-WM 2006 und der bislang mehr als souverän absolvierten
EM 2008 Quali, vor allen anderen Dingen aber der erfolgreichen Etablierung ihres neuen, frischen und offensiven Spielstils, der von
Jürgen Klinsmann induziert wurde und von
Joachim Löw nahtlos weitergeführt wird.
Dagegen die
Engländer, hatten ein für ihre Ambitionen ein
frühes WM-Aus zu beklagen, wobei vor allem der blutarme und teilweise grausam anzuschauende Spielstil erschreckte, vor allem wenn man das eigentliche Potenzial bedenkt -
Lampard,
Gerrard,
Rooney,
Terry etc., die Namen die auf internationalem Parkett einen starken Klang haben.
Und bedrückenderweise ging es in dem Fahrwasser weiter.
Der neue Trainer
Steve McLaren steht bereits in der Kritik, die
EM-Quali für das Turnier 2008 läuft alles andere als positiv, mit nur Platz 4 in der Gruppe zur Zeit.
Und nun drehten sich die Vorzeichen kurzfristig nochmal gewaltig:
Joachim Löw muß das, was man im Skat "Ohne 10 spielen" würde (wenn es das denn gäbe!
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif)
) praktizieren.
Und offensichtlich geht er das äußerst forsch und mit hohem Risikowillen an, beschert er uns doch heute eine mal wieder komplett neu gemischte Mannschaft aus nur wenigen bewährten Kräften und vielen alten und neuen "Neulingen".
-
Klose (nach dem brutalen gemeingefährlichen Foul des Bremers Naldo am Wochenende), Kapitän
Michael Ballack (immer noch die Verletzung vom April aus der Premier League),
Thorsten Frings,
Marcell Jansen, Stürmersshootingstar
Gomez und viele, viele mehr, insgesamt 11 Spieler, viele davon aus der Stammelf, fehlen
- und so spielt
Kevin Kuranyi heute die zunächst einzige Spitze
- gibt der momentan bei
Schalke sehr starke
Christian Pander sein ernsthaftes Debüt - und zwar auf der
Lahm-Position
- dieser rückt dafür - und das ist vielleicht die erstaunlichste Umbesetzung - auf die defensive Mittelfeldstelle des robusten
Frings, als "Abräumer" vor der Abwehr!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
- der zurückgekehrte
Arne Friedrich nimmt dagegen seinen angestammten Platz rechts außen ein, den
Lahm im Verein zuletzt spielte
-
Stefan Kießling,
Patrick Helmes sind als Jungstürmer in der Hinterhand
- der ebenfalls zuletzt starke
Roberto Hilbert darf sich im Mittelfeld tummeln (und hoffentlich auch beweisen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )
Lediglich in der Innenverteidigung kann der Bundestrainer wieder mal auf das bewährte Duo aus dem (WM-)erfahrenen
Christoph Metzelder und dem jungen und doch schon so etablierten
Per Mertesacker zurückgreifen.
Wir werden sehen ob die
Deutsche Elf unter den Umständen ihre bis dahin gefestigte Linie durchziehen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Mögen die spiele beginnen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
P.S.: England spielt in weißblau, Deutschland in rot-weiß!