... UND DANN IST SCHLUSS!

Der arme Kölner Jungstürmer Patrick Helmes stand noch zum Wechsel bereit, aber der wurde ihm vom Schiedsrichter verwehrt, der erst nach der Ecke weiterspielen ließ und dann nach der Klärung der Situation an der englischen Eckfahne links hinten abpfiff.


Philipp Lahm hat seine Sache als "Sechser" überraschend gut gemacht.
Die gewohnte Stabilität konnte er dem Team dennoch nicht geben - dafür haben einfach zuviele hierfür verantwortliche Stammkräfte gefehlt.

So waren den eigentlich nicht so kreativen Briten zu zahlreiche allein mit Schnelligkeit und Kraft geführte Blitzangriffe gestattet, die gut und gerne ein Unentschieden gerechtfertigt hätten.

Mit viel Glück und Arbeit wurde dann doch noch ein 2:1 über die Runden gebracht.

Und so wurde das erste Aufeinandertreffen der beiden Erzrivalen im neuen Wembley wieder von der deutschen Mannschaft gewonnen, geradeso wie das letzte im alten.

Es war nicht die aus der jüngsten Vergangenheit schon fast gewohnte Dominanz.
Aber angesichts der Vorbedingungen (Verletzungsmisere, Umstellungen, kurze Vorbereitung) eine akzetable Leistung.


Ragon, der Erleichterte

P.S.: Im Gegensatz zu McLaren, der das Freundschafts-Auswechselkontigent voll ausgeschöpft hat, hat Löw das mit dem üblichen Pflichtspiel-Etat von drei Wechseln geschafft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Last edited by Ragon_der_Magier; 22/08/07 09:10 PM.