Alsdann geht´s los:


Heute kann unsere Elf als erstes der 50 Teams die Qualifikation für die EM nächstes Jahr in Schweiz/Österreich klarmachen.
Dafür benötigte sie sogar nur ein einziges Pünktchen.

Aber Vorsicht:
Die Iren waren schon im Hinspiel nur mit einem Tor zu besiegen, das pikanterweise Lukas Podolski schoß.
Außerdem treten sie heute als Gastgeber auf und mit der letzten, zumindest vagen Chance durch einen Sieg gegen den Tabellenführer der Gruppe evtl. doch noch auf die Straße zur EM einbiegen zu können.
Defensiv kompakt und immer für einen gefährlichen Angriff gut, der den entscheidenden Treffer bringen kann, wartet mal wieder die gewohnt schwere Aufgabe auf unsere Jungs.

Dazu ist die Ausgangslage was das "Lazarett" anbelangt weiterhin diesselbe:
Es fehlen einige, darunter aber vor allem namhafte (Stamm-)Kräfte wie Klose, Ballack und Lahm.

Trotz all dieser Faktoren hat das deutsche Team, allen voran der Trainer Läw selbst aber auch lautstark der "Rückkehrer" Torsten Frings ganz klar im Vorfeld angekündigt auch hier wieder auf Sieg spielen zu wollen.
Hoffen wir daß letzterer das dafür sicherlich nötige Extra an Stabilität hinten wieder kreiieren kann.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Der einzige Torschütze der letzten Begegnung darf heute allerdings (zunächst) nicht mitspielen.
Der Stuttgarter Mario Gomez, obwohl erst seit kurzem wiedergenesen und evtl. noch nicht in 100%iger Topform bekam den Vorzug vor dem bei Bayern einfach nicht ins Rollen kommenden "kölschen Jung".
Ein wenig überraschend ist das schon, galt doch gerade die Nationalmannschaft dem früh gelobten Jungstürmer bislang als "regeneratives Biotop" in dem er sein Selbstbewußtsein immer wieder auftanken durfte und sich von der Durststrecke und dem Druck im Verein von den schier übermächtigen Weltklasse-Angreifern Klose und Luca Toni etwas entspannen.
Damit scheint es nun auch unter Löw zunächst vorbei zu sein und er gerät so noch mehr in Zugzwang.
Ehrlich gesagt:
Irgendwie hat er´s verdient. Wer einfach nicht den notwendigen Willen zur Leistung (aus welchen Gründen auch immer) aufbringt und für berechtigte wenn auch hart formulierte Kritik wie vom Vereinsmanager eher verstockt reagiert ("Ich hab´ schon immer so gespielt", auf den Vorwurf er würde nicht genug laufen und sich ins Zusammenspiel der Offensive einschalten), anstatt endlich mal in die Pötte zu kommen, sich weiterzuentwickeln und vor allem mehr Laufbereitschaft zu zeigen, daß A&O auch in der Deutschen Elf, der muß sich eben nicht wundern.
Ich hoffe daß er nicht komplett zumacht angesichts des Drucks von außen und den Rückschlägen die er einzustecken hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> [Linked Image]


Hoffen wir daß der Siegeszug der deutschen Elf weitergeht! [Linked Image]


Ragon, der Flitzebogen-Gespannte
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />