Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 13 of 20 1 2 11 12 13 14 15 19 20
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
erstmal kassiert Nicoulija [color:"yellow"]Gelb[/color], weil er Castro beim Versuch links vorne durchzubrechen einfach mal umsäbelt.

Der anschließende Freistoß von Schweinsteiger geht dann zu sehr auf den Torhüter.
Auch wenn die Deutschen danach den Ball wegen lediglich Faustabwehr zurückbekommen, resultiert dann nichts verwertbares draus, am Ende.
...

Der Gegenangriff wird gerade so abgefangen, dann mit toller Stafette auf rechts in einen Konter übergeleitet, mit schnellem Direktspiel über drei Stationen in die gegnerische Hälfte... das letzte Anspiel geht dann aber leider in den Rücken des eigenen Stürmers und ein Rumäne kann den schönen Spielzug stören.
...

Last edited by Ragon_der_Magier; 12/09/07 07:54 PM.
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
der kommt für den heute guten und fleißigen Bernd Schneider
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
der Hamburger holt sich [color:"yellow"]Gelb[/color] ab, weil er zunächst im Angriff links sich festspielt und keinen Partner mehr zur Ballabgabe findet.
Dann verliert er selbigen und greift zum Festhalten des "Diebs". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
erst spielen die Rumänen einen blitzsauberen Konter, überbrücken das Mittelfeld in nur drei Stationen.

Vorne liefert sich Marica ein Duell mit Friedrich, das beide bis an die Grundlinie führt, sie rutschen gefährlich ans Toraus, aber der Ball bleibt im Spiel und der Rumäne kann ihn nach innen zum freistehenden Nicoulija - doch den Schuß wehrt der herauslaufende Hildebrand mit breiter Brust ab.

Im Gegenzug dann ein Ballverlust des eingewechselten Munteanu.
Odonkor stürmt mit ihm in seier unnachahmlichen Geschwindigkeit auf halbrechts nach vorne, einen weiteren Mitspieler mitziehend, aber beide sind von einem gegnerischen, mitlaufenden Abwehrspieler abgeschirmt.
Aber "Poldi" hat sich links freigelaufen.

Doch Odonkor macht´s in der Not aus eigentlich unmöglichem Winkel einfach selber - mit freundlicher Mithilfer des rumänischen Torstehers, der runtertaucht, den vor ihm aufsetzenden Ball aber unterschätzt und so über die Hand ins Netz rutschen läßt, so dem Deutschen zu seinem ersten Länderspieltreffer verhilft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
jetzt beginnen die beiden Kölner plötzlich richtig zu wirbeln - mit gefährlichen, schnellen Kontern! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Eine Chance "Poldi".

Der spielt dann zweimal, zuletzt gerade eben wieder, Helmes an - und dessen beide Schüsse sausen leider fast wie Zwillinge jeweils einen knappen Meter diagonal am langen Eck vorbei.
MENSCH! Da wär viel mehr drin gewesen.

Es klappt jetzt auch mit dem Laufspiel und dem Passen an der gegnerischen Strafraumgrenze, zumal nach weiteren Wechseln der Rumänen und mit andauernder Spielzeit auch die Ordnung und der Zug der Osteuropäer ein wenig verloren geht, sich somit den Deutschen mehr Räume bieten!
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
schöne Spielentwicklung jetzt mal von hinten:
Ecke abgewehrt, der Ball geht zurück an die Rumänen in den Rückraum, von da wieder raus auf Munteanu.

Der wird dann aber herrlich von Hilbert und Odonkor (oder doch Friedrich!?) gedoppelt und an die Eckfahne getrieben.

Nach Balleroberung gehts ins Mittelfeld.

Und von da spielt Lukas Podolski einen sehenswerten Diagonalpass nach ganz vorne links, den Trochowski leider verspringen läßt und dann nur mit Müh und Not noch unter Kontrolle bringt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Dennoch schafft er es ihn noch hoch in Richtung Castro zu bugsieren.

Der preßt ihn aus vollem Lauf mit der Brust nach vorn gegen den Boden, kommt dann aber im Dribbling zur Mitte hin gegen drei Rumänen in Bedrängnis, paßt noch so auf "Poldi".

Der versucht nach rechts durchzustecken - aber der Ball bleibt am Gegner hängen und der Gegenkonter startet.

Dennoch eine sehenswerte Ballstafette! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
Hilbert kann sich mal links vorne im Dribbling behaupten.

Dann legt er auf den in der Mitte mit freier Schußbahn heranstürmenden Lukas Podolski
- und der zieht einen so wunderbaren Distanzschuß aus ca. 20 Meter hoch in die Mitte und unhaltbar für den Torhüter ab!

Ein herrlicher Treffer wie ein Strich!!!

UNGLAUBLICH - die Deutschen führen jetzt nach mäßiger 1. Halbzeit plötzlich 3:1.
Und das sogar nach dem Angriffswirbel der letzten 20 Minuten verdient! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> [Linked Image]


Diese einmalige Mannschaft - einfach nicht zum Aushalten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
wieder ganz toller Willen:

Erst im Spielaufbau im Mittelfeld kein Durchkommen, die Deutschen werden hinten gehalten, Schweinsteiger & Co. müssen "Ringelreihen" mit Kurzpässen spielen.

Doch dann kommt der tiefe Pass nach vorne, nochmal weiter auf halblinks.
Castro dribbelt sich in der Mitte durch, bleibt dann aber Hängen, muß sicher spielen.
Dann diagonal raus auf links.
Da kriegen die Rumänen den Ball nicht weg und der Abwehrspieler liefert sich kurz vor eigenem Schlußmann und Fünfmeterraum ein Duell.
Der Ball geht über zwei plötzlich in die Mitte, zu Helmes, wieder.
Und dessen Schuß nach rechts unten wird mit Müh und Not durch die vereinte Kraft des mit einem Abwehrkollegen zusammenstürzenden Torhüters abgeblockt - so schade, so verdient wär´ für ihn sein erstes A-Länderspieltor gewesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
...

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Wenn man das so liest, könnte man meinen, er moderiere ein WM-Finale... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So, vorab mal zur Einstimmung ein Interview mit einem für so junge Jahre erstaunlich (selbst-)kritischen und offenbar "am Boden gebliebenen" wie´s so schön heißt, Jungstar der deutschen Nationalmannschaft der in kurzer Zeit schon eine Menge erreicht hat und sich anschickt evtl. einer der Leistungsträger der näheren Zukunft zu werden.

Besonders interessant dabei seine Einschätzung der oft wenig objektiven Außenansicht auch sog. "Experten" auf die Einzelleistungen von Spielern, in der er nicht nur wie man´s bisweilen von anderen hört, jammert sondern für mich auch erfreulich gut und fachlich argumentiert.
Einer der sicherlich intelligenteren Fußballer, der Marcell Jansen, zur Zeit Vertreter eines anderen der seine Wichtigkeit für die Nationalmannschaft schon längere Zeit beweist, obwohl auch er kaum älter ist. (Philipp Lahm natürlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )


Marcell Jansen - "Der hat ja nichts gemacht! Note vier!"[/b]

[b]Der Außenverteidiger, das unbekannte Wesen: Nationalspieler Marcell
Jansen über seine unterschätzte Rolle, falsche Bewertungen und das
Zusammenspiel mit Franck Ribéry.
Interview: Christof Kneer

[color:"orange"]SZ: Herr Jansen, darf man Ihnen schon gratulieren?

Jansen: Gratulieren wozu?


SZ: Sie sind neuerdings Stammspieler in den beiden wichtigsten deutschen
Fußballmannschaften - in der Nationalelf und beim FC Bayern.

Jansen: Stammspieler ist ein schwieriger Begriff, das ist ja was Langfristiges.
Wenn ich meine Laufbahn mal beendet habe, kann ich mich vielleicht
zurück-lehnen und sagen: Ich war Stammspieler.


SZ: Bei der WM 2006 waren sie noch der sogenannte Back-Up von Philipp
Lahm, mit anderen Worten: Sie waren der klassische Ersatzspieler, der als
Zuckerl am Ende noch einen Einsatz im Spiel um Platz drei abgekriegt hat.

Jansen: Das war ein wichtiges Spiel! Wenn ich zurückschaue, werde ich später
mal sagen können: Ich war dabei, als wir eine Medaille gewonnen haben!


SZ: Sie denken ja sehr langfristig.

Jansen: Im Gegenteil, ich denke kurzfristig, weil ich erlebt habe, wie schnell
alles gehen kann. Vor kurzem war ich noch ein Jungspund in Gladbach, jetzt bin
ich Nationalspieler. Ich habe gelernt, das Aktuelle nicht überzubewerten. Ich
freue mich über den Stammspieler - aber ich leite keine Karriere daraus ab.
...

Jansen: Ein moderner Außenverteidiger muss auch Qualitäten nach vorne
haben, aber es darf nicht so sein, wie es oft dargestellt wird: Spielt der
Außenverteidiger normal, kriegt er die Note drei, und wenn er eine einzige
Flanke reinhaut und der Stürmer hat zufällig einen guten Tag und trifft, kriegt der
Außenverteidiger eine Zwei. Wenn du aber die gleiche gute Flanke fünfmal
schlägst und der Stürmer semmelt den Ball fünfmal drüber, kriegst du wieder
eine Drei. Weil’s kein Assist war! Aber was hab ich denn mit der Leistung des
Stürmers zu tun? Ich will, dass meine Arbeit bewertet wird, und nicht das, was
andere draus machen.


SZ: So gesehen, müssen Sie darauf achten, dass Sie immer mit guten
Stürmern in einer Mannschaft spielen...

Jansen: Ja, aber das ist doch eigentlich zum Lachen, oder? Wenn ich eine
schlechte Flanke schlage und drei Abwehrspieler rutschen aus und mein
Stürmer trifft nur deswegen - krieg’ ich dann eine Zwei? Diese Zwei will ich gar
nicht!


SZ: Kann es sein, dass der Außenverteidiger jene Position ist, von der die
Öffentlichkeit - außer vom Torwartspiel - am wenigsten Ahnung hat?

Jansen: Das ist definitiv so. Auf dieser Position besteht die Kunst darin, richtig
zu dosieren: Wie oft gehe ich vor, wann bleibe ich hinten? Das ist auch das, was
ich jeden Tag immer weiter lerne.
...

SZ: Beim FC Bayern spielen Sie defensiver als sonst. Liegt das daran, dass Sie
auf der wilden Seite spielen, mit Ribéry, Schweinsteiger, manchmal Zé
Roberto?

Jansen: Wenn ich da auch noch nach vorne rase, dann wird’s ja vogelwild. Ich
muss mehr absichern, klar, aber dann heißt es gleich wieder: Der Jansen, der
hat ja nichts gemacht. Note vier!
...[/color]


Keine Angst, Marcell!
Es gibt Leute, die wissen was Du und Philipp da draußen leisten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
[Linked Image]


Ragon, von links
[Linked Image]

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Alsdann geht´s los:


Heute kann unsere Elf als erstes der 50 Teams die Qualifikation für die EM nächstes Jahr in Schweiz/Österreich klarmachen.
Dafür benötigte sie sogar nur ein einziges Pünktchen.

Aber Vorsicht:
Die Iren waren schon im Hinspiel nur mit einem Tor zu besiegen, das pikanterweise Lukas Podolski schoß.
Außerdem treten sie heute als Gastgeber auf und mit der letzten, zumindest vagen Chance durch einen Sieg gegen den Tabellenführer der Gruppe evtl. doch noch auf die Straße zur EM einbiegen zu können.
Defensiv kompakt und immer für einen gefährlichen Angriff gut, der den entscheidenden Treffer bringen kann, wartet mal wieder die gewohnt schwere Aufgabe auf unsere Jungs.

Dazu ist die Ausgangslage was das "Lazarett" anbelangt weiterhin diesselbe:
Es fehlen einige, darunter aber vor allem namhafte (Stamm-)Kräfte wie Klose, Ballack und Lahm.

Trotz all dieser Faktoren hat das deutsche Team, allen voran der Trainer Läw selbst aber auch lautstark der "Rückkehrer" Torsten Frings ganz klar im Vorfeld angekündigt auch hier wieder auf Sieg spielen zu wollen.
Hoffen wir daß letzterer das dafür sicherlich nötige Extra an Stabilität hinten wieder kreiieren kann.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Der einzige Torschütze der letzten Begegnung darf heute allerdings (zunächst) nicht mitspielen.
Der Stuttgarter Mario Gomez, obwohl erst seit kurzem wiedergenesen und evtl. noch nicht in 100%iger Topform bekam den Vorzug vor dem bei Bayern einfach nicht ins Rollen kommenden "kölschen Jung".
Ein wenig überraschend ist das schon, galt doch gerade die Nationalmannschaft dem früh gelobten Jungstürmer bislang als "regeneratives Biotop" in dem er sein Selbstbewußtsein immer wieder auftanken durfte und sich von der Durststrecke und dem Druck im Verein von den schier übermächtigen Weltklasse-Angreifern Klose und Luca Toni etwas entspannen.
Damit scheint es nun auch unter Löw zunächst vorbei zu sein und er gerät so noch mehr in Zugzwang.
Ehrlich gesagt:
Irgendwie hat er´s verdient. Wer einfach nicht den notwendigen Willen zur Leistung (aus welchen Gründen auch immer) aufbringt und für berechtigte wenn auch hart formulierte Kritik wie vom Vereinsmanager eher verstockt reagiert ("Ich hab´ schon immer so gespielt", auf den Vorwurf er würde nicht genug laufen und sich ins Zusammenspiel der Offensive einschalten), anstatt endlich mal in die Pötte zu kommen, sich weiterzuentwickeln und vor allem mehr Laufbereitschaft zu zeigen, daß A&O auch in der Deutschen Elf, der muß sich eben nicht wundern.
Ich hoffe daß er nicht komplett zumacht angesichts des Drucks von außen und den Rückschlägen die er einzustecken hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> [Linked Image]


Hoffen wir daß der Siegeszug der deutschen Elf weitergeht! [Linked Image]


Ragon, der Flitzebogen-Gespannte
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
auf der rechten Abwehrseite durch die Iren gleich in den ersten Minuten zeigt an, daß die Männer von der grünen Insel sich noch keineswegs aufgegeben haben und hier nicht so einfach "abschenken" werden, wie einige sich vielleicht angesichts der vielen Ehrbezeugungen gegenüber der Deutschen Mannschaft im Vorfeld eingebildet haben mögen.
[Linked Image]
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
spielen schnell und stören früh, dazu sehr aggressiv in den Zweikämpfen.
Dadurch konnten die Deutschen bisher noch nicht zu ihrem Spiel finden.

Folgerichtig verbuchen die ersten Offensivaktionen zunächst die Gastgeber auf ihr Konto:
1. Fliegt eine Flanke von links nur knapp über den Scheitel eines hochsteigenden Iren in der Nähe des rechten Fünfmeterraums.
2. Muß der einen Mangel Spielpraxis beklagende Jens Lehmann bereits eingreifen und eine ähnliche Hohe Hereingabe mit vollem Einsatz aus der Luft fischen. [Linked Image]

In der Anfangsphase weht der deutschen Elf also ein heftiger "Nordwind" entgegen... [Linked Image]

#339187 13/10/07 07:06 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
jetzt hat´s in den weiterhin sehr robusten Zweikämpfen Bastian Schweinsteiger erwischt.
Zuvor schon die Aggressivität der Iren mit gleicher Münze zurückzahlend und somit bekanntermaßen nicht vollends fair, prallen er und der Ire Kilbane nun komplett auf die Kugel fixiert beim Kopfballversuch mit eben jenen Körperteilen zusammen.
Der Deutsche scheint dabei eine Platzwunde davonzutragen und muß erstmal raus, genauso allerdings wie der Ire.

Der ist nun aber bereits zurück, während "Schweini" zum Nähen (der schlimmerem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> - Simon Rolfes macht sich jedenfalls schonmal warm <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ) gar in die Kabine muß. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
nachdem der heute ausführlicher beleuchtete Marcell Jansen zuvor schon eine gute Szene hatte, indem er im Zweikampf auf die links in den Strafraum durchzubrechen drohenden Iren geschickt agiert und letztlich den Ball zum Abstoß mit einem Pressball zur richtigen Zeit gegen des Widersachers Bein geklärt hatte, stößt er nun seinerseits auf schönen öffnenden Paß von Trochowski(?) links vor und flankt dann schnell vor den heranstürmenden Verteidigern auf den Stuttgarter in die Mitte.
Gomez nimmt den halbhohen Ball direkt ab, der allerdings scharf und doch deutlich über die Latte pfeift.
Dennoch - gute Möglichkeit.

Die Iren trotz allem weiterhin druckvoll und man muß konzedieren, soweit spielbestimmend.
Im deutschen Angriff läuft wegen zu vieler verlorener Zweikämpfe und Ballverlusten im Mittelfeld abgesehen davon nicht viel zusammen. [Linked Image]
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
der für heute als kreativer Motor im Mittelfeld vorgesehene Bayer kann leider nicht zurückkommen.
Mittlerweile wie sich angekündigt hatte, der Leverkusener Simon Rolfes mit seiner Chance sich unter den Augen des Bundestrainers zu beweisen.
...
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
auch wenn Torsten Frings sich vehement gegen den Ballverlust im Angriff stemmt, bringt er das nur zuwege indem seine Sohle am Schienbein des Gegners endet, somit regelwidrig.
Vorne paßt´s weiterhin nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
auf eine schöne Flanke nach Vorstoß links außen von Trochowski, die allerdings im Zweikampf Gomez gegen Kelly nicht erringen kann, folgt die Aktion links auf der anderen Seite, die Christoph Metzelder nur mit einer riskanten Grätsche rechts im Strafraum zur Ecke bereinigen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Und gleich hinterher Robbie Kean, der links die Lücke antizipiert und Lehmann zum Rauskommen zwingt - Gott sei Dank schlüpft der Schuß ihm nicht durch die Beine und endet als Ecke.
...

Dann kriegen sie den Ball hinten nicht aus dem Strafraum so daß ein weiterer Angriff der Iren nochmal eine Kopfballchance bekommt - abgeschwächt von Jansen, Lehmann hat ihn sicher auf der Linie.

Zu dem ausbleibendem Erfolg vorne gesellen sich jetzt leider auch noch einige Schnitzer hinten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
Lee Carsley holt sich die an der rechten eigenen Eckfahne in einem verbissenen Zweikampf gegen Clemens Fritz ab, an dessen Ende er den Deutschen mit übermäßigem Einsatz des ganzen Körpers beim Ballabschirmen aushebelt und zu Fall bringt
...

Dem folgt direkt eine Ecke von Trochowski, auf den Kopf von Metzelder - ein Ire kann auf gleiche Weise von der Linie rechts am Pfosten klären.
...

Danach ein toller Konter und Paß auf Gomez - der bleibt aber leider an zwei Mann vor der Strafraumgrenze hängen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
zunächst ein toller Angriff, vier Deutsche in einer Reihe fast vor der irischen Abwehr - aber Frings läßt nicht durch auf den rechts in Richtung Strafraum unterwegs befindlichen Mitspieler, so daß die Iren den Ball abfangen können. Fritz in der folgenden Abwehrbewegung mit langem Bein - aber nicht lang genug.
Somit geht die Fahrt schnell in die andere Richtung.
Gottlob formiert sich die deutsche Abwehr schnell genug um den drohenden Konter rechtzeitig zu entschärfen. [Linked Image]

Da steht man die letzten 10 Minuten nun wieder sicherer und so haben die Deutschen auch die nächste Offensivaktion.
Für den Strafraum langt´s nicht, aber die irische Defensive wird soweit gelockert daß man auf den Anlauf nehmenden Torsten Frings zurücklegen kann.
Dessen Distanzschuß aus ca - 20 Metern mit links muß der Keeper Shay Given nur minimal abklatschen lassen und hat ihn dann sicher aus im Stand.
...

Page 13 of 20 1 2 11 12 13 14 15 19 20

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5