Für den geneigten Fußballinteressierten bezog das Spiel von vorneherein seinen Reiz mehr aus den Fragen - wie schon in den letzten Spielen - ob das deutsche Team seine `Philosphie´ auch ersatzgeschwächt würde durchziehen können (diesmal ausnahmsweise über ein komplettes Spiel mal nicht) und ob sie sich vorzeitig qualifizieren würden (Ausgang bekannt [Linked Image]).

Ansonsten dachte ich, hätte sich allgemein bereits seit langem die Erkenntnis durchgesetzt, daß auch Spiele ohne daß eine wahre Torflut entfacht wird, darüberhinaus auch mit verbissenen Zweikämpfen und taktischen Ansichten gewisse Schauwerte und Bemerkenswertes bietet?
Zumindest für den wirklich Fußballinteressierten und wenn es sich um "sein" Team handelt (vgl. auch das in Sachen "Hurrafußball oder technischen Kabinettstückchen wenig ergiebige, aber in diesen Disziplinen hochspannende WM-Viertelfinale gegen Argentinien!).

Sonst könnte man sich ja bei jedem Spiel auf die Bekanntgabe der Ergebnisse und Torschützenliste beschränken. (`Fußballhasser´ an dieser Stelle: shhh: ! [Linked Image])

Quote
... Alles andere war *gähn*... und nicht nur, weil ich das teilweise auch gemacht habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Aber gut, das steht natürlich für sich selbst.
Mehr muß man zu dem Wert dieser Kritik nicht sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Ragon