Die Qualifikation ist also unter Dach und Fach.
- Warum spielen die dann eigentlich noch?
- Und warum fahre ich also fort das Spiel hier im Forum zu begleiten.
Nun, heute geht es um folgendes:
- 1. Es ist das Spitzenspiel der Gruppe D.
Tschechien gilt als der Gegner, an dem man sich am ehesten reiben kann um schonmal die tatsächliche EM-Tauglichkeit und das in der Hauptrunde zu erwartende Niveau auf die Probe zu stellen.
- 2. Bleibt man Gruppensieger - und mit einem "6 Punkte Gewinn" gegen den direkten Konkurrenten wäre auch das geschafft (bei momentan 3 Punkten in Front) - ist man in der Hauptrunde als (voraussichtlich) bestes Team der Qualifikation gesetzt.
- 3. Vielmehr als alles andere geht es jedoch um die Fortsetzung des aktuellen "Projekts", der mit dem Auftreten bei der WM letzen Sommer und der bisherigen Vorstellungen in Quali und Tests endgültig etablierten "Phiilosophiiie".
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smirk.gif)
Das Momentum da nicht abreißen zu lassen, ist das Gebot der Stunde.
Hierfür stehen dem Bundestrainer allerdings weitestgehend nur die Stammkräfte aus der vorangegangenen Partie gegen die Iren zur Verfügung (Verletztenliste wird als Grundwissen vorausgesetzt
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif)
), wo eher nur die Defensive überzeugen konnte.
Drei wesentliche Änderungen stehen lediglich an:
-
Timo Hildebrand, seit kurzem nicht mehr Bankdrücker in seinem Verein
FC Valencia, wird das Tor hüten... wegen der Sperre von
Lehmanns, der dafür gerade daheim versucht mit der guten Leistung vom Samstag im Rücken wieder bei seinem Vereinstrainer
Arsene Wenger um den Wiedererwerb seines Stammplatzes anzuklopfen.
- "Stürmersorgenkind"
Lukas Podolski darf in seinem Heimatstadion in München in der Startformation auflaufen... und sich auch unter den Augen seiner Vereinsführung auf dem Platz über (evtl.) 90 Minuten beweisen.
- Der im letzten Spiel frühzeitig verletzte
Bastian Schweinsteiger kann wieder von Anfang an mit tun.
... - ich seh´ grad, es gibt doch noch eine Überraschung in der Aufstellung:
Unser Supersprinter aus dem WM-Spiel gegen
Polen,
David Odonkor darf sozusagen den
`Aufreißer´ gegen die Experten zufolge nicht so starke und schnelle linke tschechische Abwehrseite spielen.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif)
Da
Tschechien eher von seiner Spielstärke kommt als sich defensiv zu stellen und dann mit "Kick and Rush" versucht den Gegner zu überrennnen, verspricht das heute - zumindest nominell <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - auh wieder eine optisch ansprechendere Partie zu werden.
Das könnte den Deutschen sogar eher entgegenkommen.
Dazu kommt natürlich der Heimvorteil im schönen Münchner Stadion der
Allianz Arena! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smirk.gif)
Nun denn: NICHT NACHLASSEN! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Laßt den Ball rollen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" />
Ragon, der Nationalmannschaftsfan