Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 15 of 20 1 2 13 14 15 16 17 19 20
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
seit dem frühen Rückstand sind die Deutschen wieder einigermaßen in der Kontrolle haben auch einen guten Ballbesitzanteil - aber nach vorn geht nichts zam, weil die Tschechen gut stehen, alles dicht machen und die Jogi-Truppe keine Anspielstationen findet.
Meist versandet das alles schon im Mittelfeld.

Die wenigen Standards, Ecken und Freistöße, sind wie üblich leider schlecht und ergebnislos. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Jetzt verliert Trochowski mal wieder den Ball beim Flankenwechsel von Odonkors Seite - und kann nur Foul spielen bei dem Versuch in wieder zurückzuerobern und so einen schnellen Konter zu verhindern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Löw muß schon das Mittelfeldzentrum "Schweini" und Frings für weitere Anweisungen an den Spielfeldrand rufen.

... und wieder ein hilfloses Foul von Trochowski - der muß jetzt mal aufpassen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Die Gelegenheit zum schnellen Angriff wird kläglich vergeben weil ein Paß aus dem Mittelfeld gegen die Beine eines Tschechen gespielt wird, damit das Tempo raus - und dann fast zwangsläufig der endgültige Fehlpaß. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
Frings und Metzelder werden nacheinander stehen gelassen - und der Ball landet mit diagonalem Flachschuß hinter dem ausgeguckten Hildebrand erneut im Netz!
- Da paßt bisher einfach gar nichts bei der deutschen Elf... leider auch nicht mehr in der so hoch gelobten Hintermannschaft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
am Ende eines schnellen Vorstoßes durch die Mitte versucht der Münchner aus ca. 20 Meter Distanz abzuschließen.
Cech fliegt lang... und der Ball berührt wohl noch den Außenpfosten.
Aber wer weiß ob der sonst reingegangen wäre... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
auch aus der Ferne - aber gottlob vereitelt von Hildebrand.
Sicher stehen die Deutschen hinten bei weitem immer noch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Jetzt erweist sich´s mal, wie diese Formation mit einem deutlicheren Rückstand umgehen kann.
So früh "eingeseift" wurden sie bislang noch nie.
Alles ist konfus - so kann man dann natürlich nicht den nötigen Druck auf die Tschechen aufbauen, der dann vielleicht auch mal für ein bißchen mehr Ruhe im deutschen Spiel sorgen würde und einen geordneteren Aufbau nach vorne ermöglichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
Trochowski spielt sich erst auf der linken Seite vorne mit zwei Kollegen fest.
Dann gelingt es ihm aber doch noch sich mit dem Ball in die Mitte abzusetzen und irgendwie trotz Nähe eines Gegenspielers ist sein Bremer Nationalmannschaftskollege dann doch noch vor selbigem dran und kann abziehen - abgefälscht!
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
der Hamburger Mittelfeldspieler dreht jetzt doch tatsächlich mal auf, kann erneut von links flanken, Kuranyi steigt hoch - und setzt den Ball nicht allzuweit neben den rechten Pfosten.
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
diesmal kriegt der Hamburger den öffnenden Paß auf links serviert und spielt´s diesmal schnell.
Mit einer Körpertäuschung maneuvriert er die Abwehr der Tschechen aus, zieht kurz in Richtung Mitte und flankt dann scharf hoch auf den rechten Pfosten
- und wieder setzt der Kollege der Schalker den Aufsetzer-Kopfball neben das Gestänge, diesmal ziemlich knapp.

Trotzdem:
Der hätte drin sein können bis müssen und so stellt der deutsche Angriff das genaue Gegenteil der tschechischen Offensive dar, dem momentanen Muster an Effektivität. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> [Linked Image]
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
beim 1:1 gegen Arne Friedrich an der rechten Stafraumgrenze kommt ein tschechischer Angreifer noch ein letztes Mal frei zu einer scharfen Flanke nach innen
- Hildebrand kann sich in diesem Fall mal beweisen und pflückt die Kugel vor dem weiteren Angreifer/Verteidiger-Pärchen, welches gemeinsam auf den linken Pfosten zustürmt, hechtend aus der Luft.

Dann ist Schluß
- und mir ist leider nicht ganz klar wie Joachim Löw in diese seltsamerweise so verunsicherte und fahrige Elf wieder Spielordnung und Sicherheit reinbringen wollte, innerhalb dieser kurzen Pause.

Die schlechteste Vorstellung dieser neuen Nationalmannschaft seit vor der WM - sehr traurig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />


Im Moment hätten die Tschechen dem bis dahin so souveränen EM-Teilnehmer aus Deutschland plötzlich sogar die sicher geglaubte Tabellenführung abgeluchst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
Für den gegen Ende eigentlich stärker gewordenen Trochowski und überraschend Christoph Metzelder kommen Simon Rolfes und Clemens Fritz in die Partie.
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
der tritt etwas übermotiviert dem Tschechen Jaroslav Plasil das Standbein weg - und kassiert für diesen unnötigen Blödsinn völlig zu recht die [color:"yellow"]gelbe Karte[/color].
Abgemeldet sein hin oder her (natürlich auch durch das wening konstruktive Spiel der Kollegen) - solche Frustaktionen dürfen schlichtweg nicht sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
der war zuvor von einem Tschechen in Strafraumnähe gelegt worden.
Frings danach mit einem gefühlvollen Bogen links in den 16er, wo Mertesacker und Schweinsteiger reinlaufen.
Leider spitzelt der Bayer dem Bremer den Ball vor dem Oberschenkel weg.
Versucht dann Ecke zu reklamieren aber der Tscheche mit ähnlicher Körperhaltung war wohl doch nicht derjenige von beiden der am Ball gewesen war. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
erst Frings - im Strafraum abgeblockt.
Dann glaub´ ich nochmal Schweinsteiger - bleibt schon früher hängen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
Gefahr eines Konters, aber es sind nicht genügend Tschechen mit bei.
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
aus 22 Meter, mittig, zirkelt der Münchner Mittelfeldspieler den Ball über die Mauer in Richtung linkes Kreuzeck - aber der Weltklassetorwart der Tschechen fliegt wunderbar und pflückt die Murmel aus der Luft.
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
der Torschütze des 0:2, Matejowski, zieht beim Gegenstoß aus über 20 Metern ab, Hildebrand taucht hinunter - wäre aber wohl chancenlos gewesen.
Gott sei Dank prallt der Ball gegen den Außenpfosten.

Wieder eine symptomatische Situation im Anschluß auf der Gegenseite:
Schweinsteiger rennt vor die gegnerische Abwehr und wird frei angespielt.
Doch dann zögert er bei Ballannahme und Orientierung nach Mitspielern zu lange und läßt sich das Spielgerät von einem tschechischen Verteidiger abluchsen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
wieder einmal läuft sich die deutsche Elf im Mittelfeld fest, gegen drei Tschechen.
Die überspielen dann mühelos die deutsche Abwehr mit einem Paß erst über links.
Dann der hohe Diagonalpaß rechts in den Strafraum.
Empfänger Plasil holt ihn sicher aus der Luft, läßt dann den heraneilenden deutschen Verteidiger simpel aussteigen, wobei er den Ball in die Mitte legt.
Von da kann er dann auch Hildebrand ausgucken und links unten einlochen.

Jetzt wird´s blamabel, denn auch danach spielen die Tschechen in der Mitte vor dem Strafraum mit der deutschen Defensive regelrecht Jojo.
Von links nach rechts gelegt, dann wieder den Mitspieler auf der anderen Seite bedient. [Linked Image]
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Über diese (mangelhafte) Form dachten wir seit dem Italien-Debakel vor der WM Lichtjahre hinaus zu sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Die Mannschaft erntet dafür jetzt auch gellende Pfiffe.
Klar, man könnte sagen, wenn´s mal nicht so läuft, dann soll man nicht gleich...
Aber das hier ist wirklich schon hart anzuschauen, heute. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Gomez mittlerweile drin für den immer mehr abbauenden Schweinsteiger, der zum Schluß nur noch Ballverluste am laufenden Band produzierte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
Koller kriegt jetzt seinen verdienten Abgang, für ihn kommt Nachwuchsstürmer Fenil.

Nicht mehr viel passiert.
Die deutsche Mannschaft hat sich weiter bemüht doch nochmal eine konsequente Angriffsaktion zustandezubekommen.
Aber heute ist einfach nicht das Vermögen da, offensichtlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Gleichzeitig mußte man sich weiter hüten vor Kontern der Tschechen, in die man immer wieder Gefahr lief bei den immer noch leider kennzeichnenden Ballverlusten vorne und im Mittelfeld.
Natürlich machte der neuer Tabellenführer der Gruppe D jetzt hinten noch mehr dicht, da war kein durchkommen.
Dann das - vor allem erfolgreiche! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> - Doppeln bei den deutschen Offensivansätzen, dem Joachim Löws Truppe heute nichts entgegenzusetzen hatte.

Eine Bankrotterklärung, zumindest für das heutige Spiel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

Podolski jetzt nochmal mit einem 30-Meter-Schuß zur Frustbewältigung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
...

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
...
wieder ist die rechte Seite zu,
wieder versucht´s trotzdem ein deutscher Angreifer mit dem Kopf durch die Wand,
wieder bleibt er in der tschechischen Dopplung hängen.

Doch der Konter wird mit einem schön gegrätschten Preßschlag abgefangen, der dann das gesamte Mittelfeld durchmißt.
Allein, die drei deutschen Vorderleute standen noch im Abseits... darunter auch der sich allein auf Torwart Petr Cech Schalker.
Die Fahne geht hoch und das war´s dann wohl auch engültig für die vage Hoffnung auf wenigstens den "Ehrentreffer" in diesem wenig ehrenvollen Spiel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
...

#339231 17/10/07 08:53 PM
Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Dann hat auch die Nachspielzeit ihr gnädiges Ende.

Jetzt darf die Analyse beginnen - woran lag´s?

- Kann man soviele Stammspieler halt doch nicht über so lange Zeit entbehren, daß es dann halt gegen ein gut aufspielende und taktisch klug eingestellte besserklassige Mannschaft schiefgeht?
- Hat dann doch die mentale Substanz gefehlt durch den Spannungsabfall wegen der bereits geschafften Qualifikation?
- War´s einfach mal ein schlechter Tag?
- Oder hat man doch insgeheim nach dem vielen Lob ein wenig Arroganz und Selbstüberschätzung einschleichen lassen?

Entscheidend war sicher der sog. "zweite Ball" und das ihnen nichts gegen die dicht gestaffelte Defensive einfiel, man sich immer wieder nicht die nötigen Räume erarbeiten konnte, dann mit dem "Kopf durch die Wand" wollte - und sich in der defensiven Überzahl festlief.
In der Folge klappte es mit dem Umschalten auf die Abwehr auch nicht.
Dann fehlte der letzte physische Einsatz.

Zum ersten Punkt:
Wenn man schonmal den Ball erobert hat, dann muß man ihn auch sichern.
Da kann es einfach nicht sein, daß man wieder einen Gegenspieler dazwischenspritzen läßt.
Oder das kein Mitspieler sich freistellt, um ein sofortiges Weiterpassen zu ermöglichen und so eine Bedrängnis des Ballführenden eigenen Manns im Ansatz zu verhindern.
Gilt insbesondere für die hohen Bälle gegen die Abwehr die dann in den Rückraum zurückfallen - da muß man da sein. Punkt.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Marcell Jansen gefällt mir immer besser.
Hat ein sehr analytisches und offenes Interview gegeben, nicht ohne - zu recht - zu vermerken, daß man nach einem seit langer Zeit mal wieder verlorenem Spiel nicht gleich wieder darein verfallen soll, alles niederzureden.

Trotzdem ist die Art und Weise schon äußerst betrüblich.
Wenn die Tschechen nach einem packenden, engen Ringen das bessere Ende für sich gehabt hätten, ok.
Aber so? Bei der bisherigen Vorstellung in der Quali?
Also nee... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />



Ragon, der ziemlich Enttäuschte
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Das ist schon wirklich arg für die bedauernswerten Schotten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

So sehr ich das frühe Tor durch Luca Toni genossen und geschätzt habe - nach toller flacher Hereingabe von di Natale einfach mal wieder zum rechten Moment an der richtigen Stelle aufgetaucht und schlicht nur den linken Außenrist hingehalten, und das schon in der 2. Minute! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Aber dann haben die zu Recht diesen "Kampfnamen" tragenden "Bravehearts" sich immer mehr ins Spiel verbissen und dem Weltmeister aus Italien ihr Spiel aufgezwungen: Den "Bodenkampf" sozusagen! [img][/img]

Und dann haben sie vor der Pause schon die Riesenchance zum Ausgleich, der für sie zumindest noch die Aussichten auf die Qualifikation zur EM minimal offen gehalten hätte.
Und dann geht der Kopfball so knapp vorbei.

Nach Wiederanpfiff schaffen sie´s dann aber doch, nach einer sehenswerten, schnörkellosen Kombination. Bei den Männern von der Insel ist sowas ja eigentlich nicht per se in ihrer hochentwickelter Spielkultur angelegt sondern im Zweifelsfall mehr Zufallsprodukt.
Aber hier lassen sie die etwas behäbig agierende italienische Defensive mal richtig stehen - der erste Schuß geht noch direkt vor dessen Nase in die Fänge von Buffon.
Da der den aber nicht festhalten kann, grätscht ihn Ferguson schlußendlich rein.

Und dann wird tapfer weitergekämpft und gelaufen und gegrätscht und der Körper eingesetzt...

Und dann zeigen sich am Ende doch wieder die abgezockten Italiener:
Als alles stürmt und drängt, holen sie sich bei einem Gegenzug einen Eckball - und den köpft Panucchi den Ball ziemlich frei in der Mitte gegen die Laufrichtung des schottischen Torwarts, der bis dahin sehr souverän seinen Leuten den Kasten sauber gehalten hatte.

Wenn´s ein bisserl gerecht zu ging im Fußball, dann hätten die Bravehearts wenigstens das Unentschieden halten dürfen.
Aber mei... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
So hat stattdessen mit dem Ergebnis der Weltmeister nicht nur sich sonder auch gleich noch seinem Erzrivalen aus dem letzten Turnier, dem französischen Vize, die Chance auch auf das nächste Aufeinandertreffen in einem großen Turnier gesichert. [Linked Image]


Ragon, der Anteilnehmende

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Hallö,

gehen wir damit gleich zum Spiel der Deutschen Nationalmannschaft weiter, bei dem es natürlich um weit weniger, ja aus Quali-Sicht natürlich um gar nichts geht.
Die Voraussetzungen sind klar:

- Deutschland ist zusammen mit dem ärgsten Gruppenrivalen Tschechien bereits seit dem Irland-Unentschieden qualifiziert.
- es fehlen mal wieder Verletzte: besondere Baustelle mal wieder das Mittelfeld, nach der kurzfristigen Verletzung von auch noch Jansen, der dort diesmal zum Einsatz kommen sollte, nachdem sich zuvor Schweinsteiger eh schon eine Knieschwellung zugezogen hatte. Daneben die "üblichen Verdächtigen" Langzeitpatienten Ballack (der aber nun wenigstens wieder voll ins Training eingestiegen sein soll bei Chelsea), wieder Frings, seit einiger Zeit ebenso Bernd Schneider.

- zuletzt hatte die Deutsche Elf sich allerdings eine Blöße gegeben bei der Blamage daheim in München gegen eben Tschechien
- als Devisen sind daher ausgegeben:
a.) wieder zu der alten Spielstärke der bisherigen Quali zurückfinden und die offensive Philosphie wieder richtig umsetzen (vor allem Laufarbeit und Spiel ohne Ball!)
b.) doch noch den Gruppensieg erzielen, wozu man allerdings zusätzlich auf einen Patzer der Tschechen angewiesen ist.


Mal sehn, was draus wird...
Ragon

Page 15 of 20 1 2 13 14 15 16 17 19 20

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5