So, dann machen wir auch noch gleich den Gesamtstrich unter die Qualifikation drunter:

Am Ende ist das Team von Jogi Löw damit nun auch punktemäßig und definitiv hinter den tschechischen Erzrivalen zurückgeblieben.


Das ist etwas enttäuschend, weil´s eigentlich nicht hätte sein müssen. [Linked Image]

Das trübt ein wenig den bis dahin sogar glänzenden Eindruck den die Deutsche Elf die ganze Qualifikation über hinterlassen hatte - nicht nur in der eigenen Gruppe!


  • Mit Höhepunkten beim außergewöhnlichen 13:0 gegen San Marino, viel mehr aber natürlich noch dem 2:1-Hinspiel gegen den großen Gruppenkonkurrenten Tschechien
  • Bis dahin komfortabel in Punkten und Toren gegen die beiden ärgsten Verfolger führend
  • Dann begann aber die Verletzungsmisere, die zeitweise die bewährte Abwehr (Mertesacker, Lahm, Jansen etc.), Leistungsträger und v.a. sogar länger die wichtige "Schaltstelle" des WM-Mittelfelds komplett deaktivierte: Michael Ballack schon im April, Bastian Schweinsteiger mehrmals, Torsten Frings zuletzt für Wochen und Bernd Schneider ebenfalls für die finalen 4 Partien <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
  • Die freudige Überraschung als dies unerwartet durch die nachrückenden Spieler (Hitzelsperger, Fritz & Co.) lange kompensiert werden konnte
  • Dann frühzeitig schon mit dem Unentschieden gegen Aspiranten Irland für die EM qualifiziert, so zeitig wie noch nie für ein großes Turnier
  • Aber schon mit diesem letzten - leider torlosen! - "Kraftakt" kündigte sich eine leichte Abwehrtendenz an
  • Die mit der folgenden schmählichen Niederlage in München gegen die Tschechen seine endgültige Bestätigung fand - und zugleich einen seit dem Sommermärchen nicht mehr bekannten Tiefpunkt
  • Das Hauptproblem dabei war das das Spielsystem, das so scheinbar so mühelos und nachhaltig von der WM herüberkonserviert und sogar weiterentwickelt worden schien, nun doch etwas verloren ging - weiter Zeichen das erneut torlose Remis gegen Wales heute schließlich
  • so daß man im Endspurt die entscheidenden Punkte zum eigentlich sicheren Gruppensieg schmerzlich liegen ließ - und nun bei 26 stehen bleibt
  • ein letzter spielerischer Glanzpunkt wurde wenigstens im Finale noch gegen die Zyprer geboten, mit einem kleinen Traum für "Poldi" und seinen 4 Torvorbereitungen und dem Tor in dieser Begegnung


[ Zum Vergleich:
"König Otto" hat mit seinen meistenteils eigentlich ziemlich unattraktiv und durchwachsen spielenden Griechen am Ende doch glatt noch sagenhafte 31 Punkte (!!!) erzielt, freilich durch eine höchst respektable Leistungssteigerung im Endspurt der letzten Spiele! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> ]


Ragon, der EURO-Magier
[Linked Image]