[color:"orange"]
"Da kommt Krankl (...) in den Strafraum - Schuss ... Tooor, Tooor, Tooor, Tooor,
Tooor, Tooor! I wer' narrisch. Krankl schießt ein - 3:2 für Österreich! Meine Damen
und Herren, wir fallen uns um den Hals; der Kollege Rippel, der Diplom-Ingenieur
Posch - wir busseln uns ab. 3:2 für Österreich durch ein großartiges Tor unseres
Krankl. Er hat olles überspielt, meine Damen und Herren. Und warten's noch ein
bisserl, warten's no a bisserl; dann können wir uns vielleicht ein Vierterl
genehmigen. Also das, das musst miterlebt haben.[/color]
Na, soweit soll es heute ja mal nicht kommen - und das nicht nur weil erwähnter Protagonist natürlich schon lange nicht mehr aktiv ist.
Heute also der Auftakt zum EM-Länderspieljahr und es geht gegen den ostalpinen der EM-Gastgeber,
Österreich.
Im Vergleich zu der oben beleuchteten, historischen Nationalmannschaft ist deren aktuelles Pendant ja eher weniger mit "Weltklasse" gesegnet.
Und so sollen heute aus einigen Medien des Ländles schon Appelle gedrungen sein, daß man so gnädig sein solle und ihrer Elf doch wenigstens keine Klatsche verabreichen, weil das sonst die EM-Stimmung drücken könnte.
Nunja, wir werden sehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Fakt ist erstmal, daß im ersten Spiel 2008 endlich, endlich, seit gut 11 Monaten der Kapitän von
Jogi Löws Mannschaft,
Michael Ballack, wieder auflaufen wird.
Und das - trotz kurzfristig doch wieder ein paar kleinerer Blessuren - augenscheinlich bereits in erfreulich guter Form, steuerte er in den bisherigen Saisonspielen für seinen Verein
FC Chelsea London doch auch schon wieder wichtige Tore bei und konnte sogar (in Vertretung des etatmäßigen
John Terry) die verantwortungsvolle Binde des Spielführers dort übernehmen.
Und auch ein weiterer
Premier League-Legionär machte positive Schlagzeilen:
Der wegen verminderter Spielpraxis als Nummer 1 im Tor zumindest in Diskussion stehende
Jens Lehmann durfte auch in der Liga mal wieder ran, da sein Erzrivale und derzeitige erste Wahl
Arsene Wengers bei
Arsenal London,
Almunia verletzt war.
Und er spielte dem Vernehmen nach gut, auch wenn er nach der Rückkehr des Spaniers in Kürze wahrscheinlich wieder mit den Auftritten im FA-Cup Vorlieb nehmen muß.
Ansonsten gibt´s noch einige fehlende Stammkräfte zu beklagen,
Jogi Löw mithin nicht seine komplette, potenzielle EM-Elf aufstellen kann, so daß die Aussagekraft des anstehenden Tests leider beeinträchtigt ist:
Jansen,
Metzelder in der Abwehr
Frings im Mittelfeld,
Podolski im Sturm.
Dort sieht´s aber noch am besten aus, stehen doch
Klose, der wiedererstarkende Fußballer des Jahres 2007,
Mario Gomez und der schon lange wieder etablierte und in Stuttgart letztens wieder mit 2 Toren erfolgreiche
Kevin Kuranyi zur Verfügung.
Ok,
Klose ist im Moment wohl nicht in der allerbesten Form.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/crazy.gif)
Dafür ist auch der
"Schnicks",
Bernd Schneider, wieder da.
Und der am Wochenende sich mit einem Tor empfehlende
Heiko Westermann von Schalke, der auch in der CL diese Saison schon starke Leistungen für seinen Club zeigte (v.a. in vielbesungenen Partie gegen
Ballacks Chelsea), darf zusammen mit seinem Kollegen
Jermaine Jones sein Debüt geben.
Für den ist es bereits der x-te Anlauf, vorige Einladungen wurden immer durch Verletzungen "sabotiert".
Was wir, was auch der Bundestrainer vor allem sehen will, ist natürlich eine Rückkehr auf die Erfolgsspur und die mittlerweile liebgewonnene Spielweise, die in den letzten EM-Qualifikationsspielen leider so etwas verloren gegangen war. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Da muß man sich für die EM wieder auf dem richtigen Kurs bringen
- und dafür ist ein überzeugender Sieg natürlich das beste Mittel.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smirk.gif)
Ragon, der Hoffnungsvolle
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smile.gif)