Und es geht los!


Die ehrgeizigen und durchaus ernstzunehmenden Co-Gastgeber der kommenden EM wollen in diesem zum letzten seriösen Test vor dem großen Turnier definierten Spiel endlich - nach 50 Jahren! - mal wieder dem großen Nachbarn ein Schnippchen schlagen.

Und wenn man dessen mäßig bis schwache Leistung gegen den Co-Ausrichter zuletzt gesehen hat, ist das auch durchaus im Bereich des Möglichen.


Aber Ballack ist zurück, nach bisher großartiger Rückrunde bei seinem Club Chelsea.

Und als "Leader" hat er im Vorfeld die anderen gleich mal wieder zu besseren Leistungen angehalten mit einigen öffentlichen Äußerungen.

Dazu stürmt nun folgerichtig der eine einsam grandiose Saison beim "rumpelnden" Meister VfB Stuttgart spielende Mario Gomez neben dem gesetzten Klose.

Der schwächelnde Schneider bleibt zunächst heut´ auf der Bank.
Dafür darf sich der etatmäßige linksverteidiger Clemens Fritz von Werder Bremen im rechten Mittelfeld versuchen.

Auf der gegenüberliegenden Seite darf Schweinsteiger einen Nachweis seiner Nominierung abliefern, nach zuletzt in Verein und Nationalmannschaft sehr wechselhaften Vorstellungen.

Hinter ihnen sichert Hitzelsperger ab.

In der Vierer-Abwehrkette muß Lahm ebenfalls zeigen daß er´s noch drauf hat, nach auch persönlichem Tiefpunkt in Cottbus und dagegen der tollen Vorlage zuletzt für Luca Toni im Spitzenspiel der Bayern gegen Leverkusen.

Dazu Jansen links und - etwas überraschend - der Schalker Heiko Westermann, der erneut eine Chance bekommt sich in den engeren Kader zu spielen.


Bei den ambitionierten Mannen des Schweizer Noch-Trainers Köbi Kuhn tauchen so manche klangvolle Namen aus der Bundesliga auf, allen voran der seit seiner Verpflichtung für Felix Magaths Vfl Wolfsburg stark aufspielende Diego Benaglio, sowie die bekannten Barnetta (Leverkusen), Frei (Dortmund) und Eggimann (äh, KSC!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ).
Dazu noch der bei Arsenal London spielende Senderos.



Ragon, der gespannte Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />