Pardon, aber DAS ist nun wieder kompletter Blödsinn. Ich habe doch z.B. das Recht, die downgeloadeten Songs als Audiotracks auf eine CD zu brennen, z.B. fürs Auto. Wenn ich diese CD (die mein legales Eigentum ist) nun wieder per EAC oder ähnlichem auf den Rechner auslesen würde, wäre das auch nicht illegal. Die ausgelesenen Songs haben dann aber auch keinen Lizenzcode mehr...
Dieser Vorgang ist nicht Teil deiner Lizenz... selbst wenn du technisch gesehen keinen Lizenzcode mehr hast, dürfte rechtlich gesehen die Lizenzbestimmung, der du beim Kauf zustimmst, nicht wegfallen. Deswegen würdest du gegen deine Lizenzbestimmungen verstoßen -> Illegal.
Was das Gewissen angeht:
Da hast du mich falsch verstanden. Mein Argument war, daß du dein Gewissen damit beruhigst, daß du eben bei Musicload einkaufst und nicht illegal runterlädtst. Wenn du dann aber doch wieder gegen die Lizenzbestimmung verstößt, kannst du dir das ganze ja auch sparen und gleich illegal saugen.
Die anderen genannten Argumente gegen DRM bleiben von alldem unberührt bestehen.
EDIT:
Auf die bescheidene Qualität der Files bie Musicload und anderen Anbietern wollen wir mal erst gar nicht eingehen... wer dafür Geld bezahlt, verdient diese Abzocke wirklich.