Hmm, ein Elementarmagier braucht im Ödland definitiv länger für die Gegner als ein Krieger, aber sooo schlecht steht er meiner Meinung nach auch nicht da. Ich hab's meistens so gemacht, dass ich ein paar Gegner angelockt und sie dann mit einer Brennenden Wand gegrillt habe. Da sie gleichzeitig Schaden abkriegen, geht das einigermaßen schnell. Dann muss man sich nur noch um die blitzresistenten Gegner auf andere Weise kümmern. Und mit Göttlicher Tod kann man die Gegnermassen für wenig Mana auf leichte Weise eindämmen, wenn einem diese Methode nicht zu billig ist.

Statt des Ritters kann man als Beschwörer im Ödland Wiederbelebte einsetzen, die sind spätestens ab da deutlich effektiver. Mit belebten Drachenreitern etwa ist ein Magier keineswegs nutzlos.

Außerdem - wozu alle Gegner plätten? Wenn du bislang die meisten Aufträge erledigt und die meisten Gegner besiegt hast, dürftest du mindestens Stufe 40 erreicht haben. Ob du durchs Umhauen sämtlicher Gegner noch ungefähr 5 zusätzliche Stufen erreichst oder nicht, spielt für die verbleibenden unvermeidlichen Kämpfe wirklich keine so große Rolle mehr, es sei denn, du brauchst dringend noch den einen oder anderen Fertigkeitspunkt, weil du mit den Fertigkeiten, die du beherrschst, hier nicht mehr zurechtkommst.

Den Boxkampf kann man übrigens auch als Magier gewinnen, wenn man Stärketränke schluckt und sich zwischendurch mit Regenerationstränken heilt (die man vorher in den Ring geworfen hat).

Und es gibt zwei Resistenzsenker:
- Fluch der Verwelkung aus dem Weg des Magiers. Ab und zu recht effektiv, aber im späteren Spielverlauf haben viele Gegner eine so hohe Geistesresistenz, dass der Zauber nichts bringt.
- Fluch aus dem Weg des Überlebenskünstlers. Dagegen hilft Geistesresistenz nichts, gerade fürs spätere Spiel ist das also die wirksamere Methode.
Diese beiden sollte man nicht verwechseln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
Meiner Meinung nach war es eine blöde Idee der Entwickler, zwei so scheinbar ähnliche und in ihrer Wirksamkeit trotzdem so unterschiedliche Fertigkeiten einzubauen, weil den meisten Spielern der Unterschied auch anhand der Beschreibung zunächst einmal nicht klar sein dürfte.