Quote
Obwohl man auch dagegen Abhilfe zu schaffen versucht hat. Heutzutage werden Stahlseile durch die Aufhängungsstreben geführt, um ein Davonfliegen von Aufhängung und Rädern bei einem Chrash möglichst zu verhindern. Funktioniert aber auch nur bis zu einer gewissen Aufprallwucht, irgendwann reissen eben auch diese Seile mit durch.

Im Senna-Fall gibt es ja allerdings nach allem, was man so lesen kann, die Möglichkeit, daß es an einer Schweißaktion vor dem Rennen gelegen haben könnte. Wenn man nun so dilettantisch ist und solch wichtige Teile nicht gut genug verschweißen kann, hilft es auch nicht, wenn man in einem Panzer durch die Gegend tuckert. (Aber es ist wohl nicht geklärt, wie es zu dem Bruch kam... ich möchte nicht mit Verschwörungstheorien anfangen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)


Quote
Und Ferlonso: Nun ja. So ziemlich jeder Top-Fahrer und Weltmeister, der in einem neuen Team mit einem neuen Wagen Schwierigkeiten hatte und leistungsmäßig abfiel, hat die alte Leier mit der "Benachteilgung" rausgeholt. Da steht Ferlonso nicht allein da.....

Naja... wenn man sich gegen einen Rookie im Team nicht durchsetzen kann, ist es schon oberpeinlich, das nun als Ausrede zu bringen. Zumal es nach dem letzten Grand Prix keine solchen Vorwürfe gab. Und seine Meinung, daß die spanischen Medien mehr Respekt zeigen würden - geradezu lächerlich.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"