Früher war die F1 ein spannendes Testgelände brillianter Konstrukteure und man konnte die Wagen der Teams schon von weitem an der individuellen Konstruktion erkennen, einschliesslich solcher Kuriositäten wie dem Turbinen-Lotus oder dem 6-Rad-Tyrell. Heute hingegen ist die Größe und Position jeder einzelnen Schraube regelmentiert und das hat den ganzen Sport kaputt gemacht.
Das Thema kam ja schon oft genug vor, aber zum wiederholten Male: Spar dir doch einfach die langweilige Formel 1 und widme dich angenehmeren Beschäftigungen. Aber du verfolgst den Schrott ja immer noch, so daß am Ende die Feststellung übrigbleiben muß, daß du ein Masochist sein muß.
Technisch mag Ddraig ja durchaus recht haben, dennoch fand ich diese Saison vom reinen Verlauf her reecht ansehnlich. Und auch wenn ich Kimi nicht wirklich mag, finde ich es äußerst befriedigend, daß er am Ende den Titel gewonnen hat - vor dem gegen Ende öfter unvernünftig fahrenden Hamilton und dem unsympathischsten Kotzbrocken der Formel 1. Über den Letzteren haben wir ja oft genug geschrieben, aber ich will dennoch zu Protokoll geben, daß es eine große Genugtuung ist, daß er den Titel nicht gewonnen hat. Alleine sein dämliches Grinsen nach dem Rennen, als er sich sichtlich darüber gefreut hat, daß sein TeamKOLLEGE den Titel nicht gewonnen hat, ist schon Grund genug, ihm eben jenes Grinsen aus dem Gesicht herauszuschneiden mit einem stumpfen Messer. Dann auch noch der unnötige Kommentar zu dem Protest seines EIGENEN Teams... wie kann sich ein Mensch eigentlich so gut wie alle Sympathien, so er die denn hatte, innerhalb weniger Monate verspielen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Erfreulich finde auch ich, daß Ferrari am Ende den Konstrukteurstitel auch ohne die Strafe gegen McLaren gewonnen hätte - und da auch kein McLaren-Fahrer den Fahrertitel gewonnen hat, hat diese ominöse Spionage-Aktion nicht gerade viel gebracht.
Zur Saison an sich in der Retrospektive kann ich nicht so viel sagen, weil mich das Ganze nach Schumichels Abgang nicht so brennend interessiert hat wie früher. Dennoch ein paar abschließende Worte:
Positivster Aspekt:
Daß Ferrari den Abgang von Schumichel wider Erwarten recht gut kompensiert und am Ende doch den totalen Triumph eingefahren hat. Die Tatsache, daß der bisher eher durch sein Pech bei McLaren auffallende Kimi doch noch den Titel gewonnen hat, macht das Ganze für Ferrari und Ferrari-Fans noch besser.
Negativster Aspekt:
McLaren. Solch eine Demontage des Teams - hauptsächlich aus den eigenen Reihen heraus - kommt nicht alle Tage vor. Und der Aufreger daran ist: Es wird sich nichts ändern. Es wird keine Konsequenzen geben... man wird sich immer noch als Super-Team mit tollen Mitarbeitern darstellen, auch wenn realistisch betrachtet, McLaren in dieser Saison oft genug eher eine Schande als ein Glanzpunkt war. Zumindest meiner Meinung nach.
Arschloch der Saison:
F. A. Weg mit ihm.
Wehmütigster Aspekt:
Ich denke, daß Schumichel, wäre er geblieben, viel deutlicher den Titel geholt hätte. Ich find's immer noch schade, daß er weg ist.