Ich bin der Meinung, ein Soundtrack ist nicht unbedingt dann besonders gut, wenn man ihn nicht merkt, sondern wenn er die Szene oder Situation so unterstreicht, dass er das Herz zum pumpen bringt.

Chris Hülsbecks Werke sind natürlich alles Klassiker.

LucasArts-Adventures haben ja schon früh (Dank dem iMuse-System) sehr schön mit der Musik gespielt und Charaktere hatten ihre Themen.

Riven - und die ganze Myst-Serie - erschufen mit meist sehr sphärischen Klängen einen atmosphärischen Musikteppich, den kaum ein anderes Adventure dieser Art (also ohne echte Charakterinteraktion) hingekriegt hat - ausser vielleicht Zork: Nemesis.

Ich muss zuegeben, ich habe einen Hang zu japanischen Spielen. So finde ich zum Beispiel den Sountrack zu "Shadow of the Colossus" mehr als nur genial.
Wenn der Held im Intro zum Tempel reitet und das Tal betritt, welches für den Rest des Spieles sein "Gefängnis" sein wird, und die Musik dazu erklingt, friert es mich jedes Mal.

Auch Squaresoft hat phänomenale Musik. Die Final Fantasy Spiele - allen voran FF6 - haben Musik, die mein Herz jedes Mal höher Schlagen lässt, wenn ich sie höre.
Oder auch Xenogears/Xenosaga vermag mich immer wieder mit der Musik allein in Verzückung zu bringen.

Filmtechnisch muss ich zugeben, dass ich immer wieder von Alain Silvestri (Zurück in die Zukunft) beeindruckt bin. In "Tomb Raider 2" vermag sein "Pandora's Box"-Thema der Situation eine Tiefe zu geben, die der Film sonst nie hätte.

Umgekehrt ist es aber zum Beispiel der Soundtrack von Marc Mancina der für mich das erste "Bad Boys" zu einem rasanten Actiontreifen werden liess, den der zweite Teil auch durch die Musik nicht erreicht hat.


EDIT: Argl, ich sollte vielleicht heute einmal früher ins Bett!

Last edited by Patarival; 10/11/06 09:01 PM.