Quote
Ich denke mal, daß du das ganze ebenfalls ablehnen würdest, wenn du nicht gerade in dem Bereich tätig wärst. Gibs zu!


Im Gegenteil. Als ich vor ca. 9 Jahren zum ersten Mal mit Flash im Internet in Berührung kam, war ich noch als Angestellter im Printdesign tätig. Ich war von Flash so fasziniert, dass ich sowas unbedingt auch machen wollte. Mit Flash sah das Internet so aus, wie ich es mir immer vorgestellt und gewünscht habe: Interaktiv und futuristisch.

Das Problem war nur, dass es noch kaum jemanden gab, der sowas wirklich gut konnte und man keine Möglichkeit hatte, es irgendwo richtig zu lernen. Die Zeit war von den Verbindungsgeschwindigkeiten her auch noch nicht reif und die Nachfrage gering. Also habe ich's mir selbst beigebracht - mit dem Traumziel es irgendwann mal hauptberuflich machen zu können, am besten vielleicht sogar noch als Selbstständiger. Und da bin ich nun: In der glücklichen Lage, das Hobby zum Beruf gemacht zu haben und richtig viel Spaß an der Arbeit zu haben.


Quote
Klar, man hat mehr Daten, die geladen werden müssen,


Das ist so nicht richtig. Oftmals hat man sogar deutlich geringere Datenmengen als wenn man dasselbe klassisch in Html umsetzen würde (bedingt durch die Funktionsweise und die Komprimierungsmöglichkeiten von Flash) - nur werden diese Daten nicht nach und nach geladen, sondern auf einmal (weshalb man bei großen Datenmengen in Flash ja bevorzugt eine Modulbauweise einsetzt und einzelne Module nur dann lädt, wenn sie aufgerufen werden, oder Musik streamen lässt).


Quote
und mancher Rechner ist damit teilweise überfordert.


Mit Flash-Inhalten ist es oft so wie mit Spielen: Sie sind für die neuesten Rechnergenerationen entworfen. Aber das hängt auch stark von der angepeilten Zielgruppe ab.


Quote
Und da ist der IE wirklich nicht gut... denn man muß Flash-Inhalte (meistens) wirklich erstmal aktivieren.


Das Problem betrifft nur Flash-Inhalt der über Html-Tags in Html-Dateien eingebettet ist und trat wie gesagt erst mit einem Service-Update des IE6 auf, als Microsoft den Rechtsstreit um das entsprechende ActiveX-Steuerelement verlor. Statt die Lizenz dafür einfach zu kaufen, baute man diese Schikane für die User ein.

Wer das nicht hat, hat das entsprechende Update (kam im Frühjahr 2006 irgendwann) noch nicht drauf oder besucht eine Flash-Site, wo das bereits durch ein Javascript umschifft wird. Ich muss meine Flash-Seiten auch noch entsprechend "umrüsten". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Quote
FF hingegen hat manchmal ein Problem, daß er sich bei Flash-Seiten aufhängt. Aber das wird auch immer seltener.


Der FF bot anfangs nicht die selbe Flash-Unterstütung wie der IE und Animationen liefen auch immer etwas langsamer ab, als mit der Framerate, mit der sie eigentlich angelegt wurden. Mal sehen ob das beim FF2 behoben ist.