Zumindest bilde ich mir das ein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Der FF ist mir persönlich zu stark geprägt von den Addons die alle so tolle finden. Mag ja sein das der FF sicher ist.
Aber ist er es auch mit den verschiedensten Kombinationen aus Addons, Java, Flash und was weiss ich nicht alles?
Die meisten Lücken des Explorers liegen doch gerade darin das er eben nicht nur einfach ein Browser ist, sondern auch mit dem Betriebsystem vernetzt ist.
Wenn ich den FF aber erst mit den Addons zu einem besseren Browser machen kann, dann habe ich auch hier wieder ein System welches eine, in meinem Augen nur schwer kontrollierbare, Schnittstellen Situation hat.
Wie gesagt, der FF alleine mag sicher sein, und jedes Addon mag auch sicher sein, aber das zusammenspiel zwichen den Komponenten, da steht für mich ein großes Fragezeichen.
Da kenne ich mich auch nicht gut genug aus um mich sicher zu fühlen. Vor allen Dingen kann ich zwar noch weitestgehend darauf vertrauen das die große offene Entwicklergemeinschaft des FF bekannt werdende Problem versucht so schnell zu lösen wie ihr MS Gegenstück.
Aber ist diese Gemeinde auch in der Lage alle möglichen Kombinationen selbst zu testen?
Was wenn ein Leck einfach nicht erkannt wird, weil diejenigen die es gefunden haben es verstehen diese Lücke so zu nutzen das es eben nicht auffällt?
Und wenn ich auf die Addons verzichte, dann kann ich auch auf den FF verzichten. Soviel besser ist der alleine nicht als das ich ihn nutzen müsste.