Dieses Tool ist ein schönes Placebo von Symantec."Sauber entfernen" lässt sich Norton damit nicht, wie jeder feststellen durfte, der dieses Tool schonmal verwendet hat. In den Systemdateien bleibt jede Menge Schrott zurück, der weiterhin für Probleme sorgen kann. Man darf sich also einen halben Tag hinsetzen und jeden Eintrag manuell aus der Registry entfernen oder man setzt sein System am besten gleich neu auf....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Oh ja, davon kann ich eine Oper singen!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Falls Jemand Norton komplett entfernen will, dann das System neu aufspielen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Bei mir ist, trotz gründlichster Durchforstung der Registry immer noch irgendwo wo was hängengeblieben, das sich jedesmal eim Aufrufen von Word meldet und nur mit 6 mal aufs X klicken verschwindet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />