Guter Rat ist hier im Forum in diesem Falle wirklich nicht mehr möglich. Bring den Rechner zurück und lass ihn prüfen.
Zur Not bring ihn in ein PC Geschäft in Deiner Nähe und lasse ihn da für ein paar Euro von unabhängiger Seite nochmals prüfen. Schlieslich hast Du einiges an Geld in das Gerät investiert und da solltest Du wirklich auf Nummer Sicher gehen.

Das wäre der einzig Sinnvolle Rat den ich Dir noch geben kann.

Aber jetzt noch mal zur G-Data Suite ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Pat ... PAT ... PAT!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Im ernst, ich habe die G-Data Suite schon seit Jahren im Einsatz (immer die neueste Version versteht sich) und habe mir noch nie, noch wirklich nie einen Virus eingefangen.
Und es ist nicht so das ich, wenn ich etwas spezielles Suche wie einen Keygenerator z.B. davor zurück schrecke mich auf meinen Virenschutz auch zu verlassen und entsprechende Seiten nicht aufrufe. Also der Wächter wird schon gefordert und so manche Seite quittiert er mir dann auch promp mit einem roten Bildschirm und dem netten Hinweis das ich nicht wirklich auf die entsprechende Seite will. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Warum diese Suite nicht International so bekannt ist weiß ich nicht. Vermutlich könnte es daran liegen das deutsche Software im Ausland immer noch nicht einen so guten Ruf hat. Keine Ahnung, ist nur eine Vermutung.
Und gerade die neue Version 2007 der Suite ist sehr gut geworden.
Und da ich die 2006er und die 2007ener auf dem selben System hatte weiss ich wovon ich rede.
Während die 2006er eher zum abgewöhnen war, selbst für mich und ich bin in diesen Dingen sehr konservativ ich wechsle nicht wenn ich gute Erfahrungen gemacht habe, ist die 2007ener sehr angenehm zu bedienen. Und auch der Ressurcen verbrauch hält sich sehr in Grenzen.

[color:"red"] Kleiner Exkurs für Souly <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [/color]

Es ist nicht so das die Virenprogramme/Firewall auch dann im Hintergrund laufen wenn Dein Rechner nichts macht. Sie liegen aber sozusagen im Standby Modus auf der lauer. Und das verbraucht nun wirklich minimal resourcen.
Sobald Du aber Anwendungen startest welche einen häufigen Festplatten/Laufwerks zugriff haben, dann werden diese Programme aktiv und überprüfen die Dateien.
Die Firewall dürfte da noch harmloser sein das diese erst so richtig aktiv wird wenn ein unbekanntes Programm versucht aufs Internet zuzugreifen oder Dein Rechnder von aussen nach offenen Ports gescannt wird. Aber der Virenschutz prüft halt jede einzelne Datei die geladen wird. Also wenn Du, Souly, sonst nichts machst ausser den Taskmanager zu starten um zu sehen was im Hintergrund läuft dann wirst Du kaum etwas sehen das Leistung verbraucht. Und Spiele greifen halt recht häufig auf Daten zu, während man spielt hat man aber wohl kaum den Taskmanager offen. Ausserdem empfehle ich das Programm ProcesExplorerNt welches viel leistungsfähiger ist als der Taskmanager und nicht instaliert werden muss. Einfach die exe anklicken und das Programm läuft.
Hier zum Download. Auf dieser Seite ist der Download direkt verlink, da ich keine andere gescheite Seite auf deutsch gefunden habe nehme ich diese um nicht ebenfalls auf den Download verlinken zu müssen. Das Programm ist freeware.
Der link ist dieser
Code
  http://www.sysinternals.com/Files/ProcessExplorerNt.zip
 


[color:"red"] Exkurs Ende <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> [/color]

Was ich geradezu genial bei der G-Data Suite finde ist das die Registry überwacht wird. Kein Programm ist mehr in der Lage einfach so einen selbstarter zu setzen ohne das der Admin zustimmt. Gerade bei Programmen wie Quicktime, oder Realplayer (wobei man diese auch so schnell handzahm bekommen kann) aber auch solch "super tools" wie das automatische Update Programm von G3, was nun wirklich kein Mensch braucht, wird so einfach und bequem gestoppt.

Wer eine wirklich gute, einfach zu bedienende und vor allem aktuelle Suite sucht ist mit der G-Data Suite 2007 gut beraten.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)