|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
English : To stir = aufwühlen, aufrühren, verrühren usw. ... LEO zum englischen Verb "stir"Das Verb "stir" klingt nun aber genau so, wie der deutsche "Stier". Wenn ich also etwas "(an)stiere", dann verrühre ich es im Grunde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und Stier = Taurus, so kam ich überhaupt darauf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Also hätte es heißen müssen : "Shaken, not (ge)stiert". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Zurück zum Thema : Ich habe heute für 5 Euro eine Zeitschrift namens "DVD Magazin - Das Musik-Special : Sample" oder so ähnlich gesehen, das Reviews von Live-DVDs nahmhafter Künstler sowie einen Artikel zu Filmmusik enthält. Das Beste daran ist aber die Musik-DVD mit Live-Aufnahmen ebenso bekannter Künstler. Je ein Stück von : Paul McCartney, Lindsey Buckingham (bekannt von Fleetwood Mac), Level 42, Chris Thompson, The Communards, Latin Quarter, America, Steppenwolf, Blood Swaet & Tears, James Last, Sammy Davis Jr. Till Brönner, Larry Carlton & Steve Lukather Band, Robin Trower, The Pogues, Blackmore's Night, Novalis, Steve Morse, Doro, Motörhead (ich sag immer "Mötörenköpf" dazu) Abbey und The All-Star-Band. Diese Live-Aufnahmen sind tatsächlich als Video darauf. Ich denke, für 5 Euro kann man da nicht viel sagen, jedenfalls bekomme ich einen netten Durchschnitt unterschiedlicher Musik dadurch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
English : To stir = aufwühlen, aufrühren, verrühren usw. ... LEO zum englischen Verb "stir"Das Verb "stir" klingt nun aber genau so, wie der deutsche "Stier". Wenn ich also etwas "(an)stiere", dann verrühre ich es im Grunde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und Stier = Taurus, so kam ich überhaupt darauf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Also hätte es heißen müssen : "Shaken, not (ge)stiert". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> und das hast du nicht vertsanden ragon? du wirst langsam alt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... und das hast du nicht vertsanden ragon? du wirst langsam alt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Dafür hatte ich es verstanden... was ja auch man nicht so schlecht ist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Außerdem hätte es, wenn man sich an das Gegensatzpaar des Originalzitats hält, vielmehr noch "Geschüttelt, nicht gestiert." heißen müssen, lieber Bruder im Geiste, Al! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif) Es sei denn es existiert da doch noch ein Bezug zu dem Mike Oldfield Teil Deines Beitrags, welcher eine Vertauschung verlangte - der wäre mir dann aber doch, trotz intensiver Suche, entgangen. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif) Ragon, Magister Arcanum Linguarum
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nein, die Vertauschung war mein Fehlöer, gebe ich (mal ausnahmsweise <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> ) offen zu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Pressekonferenz wird live im Internet übertragen : http://www.genesis-music.com/newsgenesis.htm#webcastKartenvorverkauf beginnt am 10.11. um 9 Uhr.
Last edited by AlrikFassbauer; 05/11/06 07:54 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Kennt jemand von euch ergrauten Leuten noch "Canned Heat"? ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif) Ich hab' die bei einem Video über Woodstock gesehen und find' die voll cool. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
HUPS! Was war das denn grad auf MTV!?
Bono und seine U2 mit eher untypischem Sound, das ganze unterlegt mit Bildern von US-Militär, offensichtlich bei Hilfsaktionen damals nach Hurricane Katrina. Und dann erspäht man da plötzlich noch Greenday(!) auf derselben Bühne!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Am Ende heißt´s U2 and Greenday, Titel "The Saints are coming" von irgendeinem "Best Of..."-Album... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe mir die neuste Scheibe von Elton John gekauft. Leider werde ich damit gar nicht warm. Das Album ist irgendwie "back to the roots", aber mir fehlt da ein Song, der mich wirklich berührt und aus dem Sitz reisst. Schade drum...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ragon: "The saints are coming" ist momentan sogar einer meiner Lieblingssongs (und das als Nicht-U2-Fan <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), auch wenn es sich um eine Coverversion handeln soll. Keine Ahnung, von wem das Original ist.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Kennt jemand von euch ergrauten Leuten noch "Canned Heat"? ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif) Ich hab' die bei einem Video über Woodstock gesehen und find' die voll cool. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> das war eines jener one hit wonder dieser zeit - aber so populär, dass man "on the road again" auf nahezu jedem sampler findet *gähn* na ja - geschichte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ob das der Ursprung des Titels von OTRa ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
der opa hat was neues im regal! mehr info hier eim MUSS für alle, die soundgarden hinterhertrauern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> anspieltipp: 02 fortuna 04 mongrel anthem insgesamt mal wieder ne glatte 9! +wech
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
So, jetzt muß ich doch mal wieder eine CD-Rezension machen:
MEAT LOAF: BAT OUT OF HELL III - THE MONSTER IS LOOSE:
Bereits vor einigen Wochen ist also das neue Album von Bombast-Rock-Veteran Meat Loaf erschienen und der erste Eindruck war bei mir zwar positiv, aber durchaus gemischt: Immerhin stammt diesmal nur exakt die Hälfte der Songs von Jim Steinman, dessen Songwriterkunst in Verbindung mit Meat Loafs außergewöhnlicher Stimme die ersten beiden "Bat out of Hell"-Alben zu absoluten Klassikern gemacht hat. Für die andere Hälfte der Lieder auf dem neuen Album zeichnet vor allem Desmond Child verantwortlich, u.a. bekannt als Songwriter für Bon Jovi. Und das hört man einigen Songs an bestimmten Stellen durchaus an. So ist es auch kein Wunder, daß ich zunächst von den meisten Steinman-Songs begeistert war (wenngleich einige davon schon älter sind), während ich die meisten der übrigen zwar nett fand, aber eben nicht mehr. Doch inzwischen muß ich klar sagen: Je öfter ich das Album anhöre, desto besser gefällt es mir - und zwar ALLE Songs!
Normalerweise mache ich das nicht, aber in diesem Fall scheinen mir ein paar Worte zu allen Tracks der CD angebracht:
1. "The monster is loose": Der Titelsong ist nicht von Jim Steinman, hat mich aber dennoch bereits beim ersten Hören begeistert. Ungewohnt rockig und ungeschliffen, aber genial. Für mich das Highlight des Albums! 2. "Blind as a Bat": Eine typische Ballade. Zunächst für eher mittelmäßig befunden, inzwischen einer meiner Lieblingssongs. 3. "It´s all coming back to me now": Von Jim Steinman bereits vor rund 10 Jahren mit mäßigem Erfolg für Celine Dion komponiert, funktioniert aber auch tadellos mit Meat Loafs Stimme und Unterstützung von Marion Raven. Ist die erste Single-Auskopplung und erreichte in den deutschen Charts immerhin Platz 6. 4. "Bad for Good": Ein Steinman-Song aus dem Jahr 1979, also in etwa der Zeit des unübertroffenen ersten "Bat out of Hell"-Albums. Das hört man dem Lied auch an, daher für mich eines der Highlights. Allerdings natürlich nicht ganz auf "Bat out of Hell"-Niveau, denn ansonsten wäre es ja bereits damals veröffentlicht worden. Brian May ist übrigens als Gastgitarrist zu hören. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> 5. "Cry over me": Eine eher durchschnittliche Ballade. 6. "In the land of the pig, the butcher is king": Wieder Steinman, wieder genial und schön rockig! 7. "Monstro": Ein kurzes Zwischenspiel, das sich nahtlos in das Album einpaßt. 8. "Alive": Schöne Mid-Tempo-Nummer. 9. "If God could talk": Der Track, der am meisten an Bon Jovi erinnert. Gut, aber nicht unbedingt ein klassischer Meat Loaf-Song ... 10. "If it ain´t broke break it": Der IMHO schwächste Steinman-Song auf dem Album. Erneut ein sehr rockiger, ungestümer Song, es fehlt aber für meinen Geschmack ein melodiöser Refrain. 11. "What about love": Ein recht durchschnittlicher Mid-Tempo-Song. 12. "Seize the night": Die obligatorische, bombastische Steinman-Mega-Ballade (mit weiblicher Co-Sängerin), die es auf jedem "Bat out of Hell"-Album geben muß! Entfaltet ihre vollen Qualitäten erst bei wiederholtem Hören, beeindruckt dann aber umso mehr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> 13. "The future ain´t what it used to be": Noch eine Steinman-Ballade, gelungen. 14. "Cry to Heaven": Zum Abschluß eine leider kurze, aber herzzerreißende Ballade, natürlich wiederum von Steinman.
Insgesamt also ein tolles Album mit keinen wirklichen Schwächen und einigen echten Highlights. Kommt natürlich bei weitem nicht an "Bat out of Hell" heran, gefällt mir aber besser als "Bat out of Hell II"! Note 1- <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"In the land of the pig, the butcher is king" - ich finde den Titel genial ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Ist mein Eindruck übrigens richtig, daß es die LP NUR als SACD (sprich : "Sack-CD" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ) gibt ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Um mal die Hauptdarstellerin der TV-Serie "Bones" zu zitieren: "Ich weiß nicht, was das bedeutet!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Fangen wir es ganz einfach an : Unterschied sich die CD-Hülle von den CD-Hüllen, die du sonst immer siehst ? SACD
Last edited by AlrikFassbauer; 04/12/06 12:42 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hm. Ja, ich glaube schon. Am Rand (auf der Seite, auf der man die Hülle nicht öffnet) ist sie abgerundet statt normal eckig. Das ist mir in letzter Zeit öfter aufgefallen, aber ich dachte nicht, daß das was zu bedeuten hätte (falls es das ist, was du meintest) ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by Ralf; 04/12/06 03:36 PM.
|
|
|
|
|