Wie die meisten von euch wissen, bin ich neben PC-Spieler auch begeisterter Konsolen-Zocker.
Das hat bei mir mit dem legendären Atari 2600 angefangen, ging weiter über den NES, Master System, Super Nintendo, Mega Drive und dem zum scheitern verurteilte Sega 32.
Den Saturn und den N64 habe ich mehr oder weniger weggelassen (ich hatte zwar einen N64, mit diesem praktisch aber nur "Mario 64" und "Zelda - Ocarina of Time" gespielt), war dann begeisterter Playstation Spieler, hatte dann eine Dreamcast und dann endlich eine PS2.

Dazwischen hatte ich mal ganz kurz eine X-Box, war aber nicht so begeistert von dem Ding.
Und den Gamecube, den habe ich irgendwie verpasst... obwohl ich ihn ständig kaufen wollte.



Aus aktuellem Anlass geht's beim ersten Post um Nintendos Wunderkonsole Wii.

Ich habe meiner Frau zu Weihnachten so eine Wii gekauft.
Technisch gesehen weiss vermutlich jeder, dass Nintendos aktuelle Konsole vergleichsweise schwach ist - Nintendo hat versucht, mit einer originellen Steuerungsmethode seine Käufer an Land zu ziehen.
Ob das geklappt hat? Verkaufstechnisch sieht es jedenfalls ganz danach aus.

Ganz klar: meine Frau steht mit Gamepads auf dem Kriegsfuss aber mit der Wii gelang es ihr nach ein paar Minuten beim Tennis den Ball zu schlagen und sie hatte viel Spass dabei.
Ich glaube, Nicht-Spieler haben eine Menge Spass dabei - ich persönlich sehe es nicht als gelungenes Spiel an, wenn man (beispielsweise beim Tennis) einfach im richtigen Augenblick mit dem Arm wackelt.

Selbstverständlich habe ich gleich noch "Zelda - Twilight Princess" dazu gekauft. Das erste echte Spiel für die Wii.

Das Spiel ansich ist toll (war "Ocarina of Time" auf dem N64 und "Link to the Past" auf dem SNES auch) aber die Frage, die sich natürlich stellt, ist, ist es mit der "Wiimote" wirklich besser zu steuern?

Nein.

Ganz ehrlich, der Spiel ist toll aber die "neue" Steuerung ist sowas von sinnlos! Die Wiimote bietet nichts, was ein "echtes" Gamepad nicht auch bieten würde - mit dem Unterschied, dass man für einen Schwertschlag statt eines Knopfes zu drücken, wild mit der Wiimote herumwackelt. Toll!
Einen Vorteil hat es dann aber doch: Mit der Wiimote lässt es sich sehr viel einfacher mit Fernwaffen zielen. Immerhin...

Für mich der Hauptgrund für eine Wii war ohnehin die perfekte Rückwärtskompatibilität mit dem Gamecube.
Endlich stehen mir all die Perlen auf, die ich bis jetzt verpasst habe - und davon gibt es auf dem Gamecube doch so einige.

Mein persönliches Wii-Fazit: Als Gamevube-Ersatz ist sie spitze. Zelda ist ein tolles Spiel aber praktisch identisch mit der Gamecube-Version.
Ich habe Angst, dass die originelle Steuerungsmethode der Wii am Ende mehr Fluch als Segen ist und sich die Wii zur reinen Party-Multiplayer-Minispiel-Sammlung-Maschine entwickelt.
Die Rückwärtskopatibilität und die "Virtual Console" (bei der man für Wii-Punkte alte Nintendo-Klassiker herunterladen kann) sind allerdings zwei geniale Einfälle.