Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 3 of 10 1 2 3 4 5 9 10
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Dann laßt uns ein Apfelbäumchen pflanzen.


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />

bin ich eigentlich der einzige, der aus alrik manchmal einfach nicht schlau wird? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Wie ? Willst Du damit sagen, hier gäbe es irgendjemanden, der aus Alrik schlau wird ? Aber in diesem Falle bezog sich Al's Kommentar wohl auf den drohenden Weltuntergang - ausgelöst durch jene furchteinflössende Übereinstimmmung zwischen Elgis und meinen Ansichten letzterdings....


Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Quote
War klar, dass das Ragon-Alrik-Schizophrasma darauf anspringt. Fehlt nur noch Stone..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Oh, ich habe gar nicht gemerkt das ich gerufen wurde ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber wenn Du soviel wert auf meine Meinung legst Ddraigfyre dann will ich Dich nicht enttäuschen.

Und nein, ich mache jetzt mal ausnahmsweise keinen Kommentar über Drachen und Fleischwurstfinger. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Eigentlich bewegt mich eher das "Multi-Tool" Thema zum posten.

Als Besitzer eines recht flotten PDAs, immerhin 416 MHz Taktfrequenz (die Spitzenmodelle können es auf bis zu 620 MHz bringen) und bekennender Freund der Kleinelektronik bin ich auf dem Gebiet des Multi Tools doch recht belesen.

Meiner Meinung nach wird es so ein Multi Tool geben können, aber es wird nicht ankommen. Man schaue sich nur den PDAmarkt an. In den letzten Jahren waren es die Bundle Lösungen PDA + Navigationssoftware welche für die rasant steigenden Verkaufszahlen sorgten.
in letzter Zeit werden jedoch verstärkt Geräte verkauft welche zwar auf Windows CE basieren jedoch ausser der Navigationsfunktionalität (und vielleicht noch einem MP3 Player) nichts mehr können.
Warum kauft man sich lieber ein Gerät welches zwar den selben Preis hat wie eine Multifunktionale Lösung hat aber das sehr viel weniger Funktionen hat?
Weil es in der Bedienung wesentlich einfacher ist.
Nicht jeder der ein Navigerät braucht will sich auch mit der Bedienung eines PocketPCs befassen.

Und so geht es auch bei anderen Bereichen. Warum hat denn der Blackberry so einen starken zulauf? Er ist, als E-Mail Maschine, für sein Einsatzgebiet einfacher zu bedienen als ein PDA. Aber von der größe des Geräts und dem Anschaffungspreis (plus Vertragskosten und Gebühr für den ExchangeServer wenn man das Teil (und seine E-Mail Push funktion) als Privatkunde nutzen will, könnte man sich auch einen PDA zulegen.

Oder besser noch einen PDA Phone Edition wie ich ihn habe,

Das Teil kommt an ein Multi Tool schon recht gut heran. Ich zähl mal auf was es kann.

1. Vollständige und bequeme Verwaltung aller Kontaktdaten, Termine (und im Gegensatz zu einem Notizbuch klingelt mein PDA wenn der Termin näherrückt), Aufgaben.
2. Internetfähig, E-Mail Zugang, bequemes SMS schreiben.
3. Office Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Taschenrechner (es gibt auch Wissenschaftliche).
4. Navigatonsfähig (Nur den GPS Empfänger musste ich extra kaufen) beim Autofahren wie auch beim Wandern.
5. Spielefähig. Und da gibt es weit mehr als nur Juwelenspielchen und Soduko.
Ich habe schon komplette 3D Ego Shooter gespielt und RPGs. Vor allem gibt es sehr gute Adventure Umsetzungen wie Syberia, oder Baphomets Fluch. Ausserdem kann man alle Lucas Arts Adventure wie "Indiana Jones" "Monkey Island" usw spielen. Es gibt Strategiespiele, Ballerspiele, Knobelspiele, alles. Und viele davon stehen qualitativ auf einem recht hohen Level.
6. Es gibt diverse Leseprogramme (MobiReader, Acrobat, Microsoft Reader) und im Internet gibt es alle möglichen Romane, Sachbücher und Lexika. Ich habe dutzende Fantasy, Sci-Fi und Krimi Romane, die Wikipedia, Sachbücher, und Stadtpläne (eine SD 1GB Karte kostet ja nur noch 11 €)
7. Das Teil kann nicht nur MP3 abspielen, sondern, mittels vorhanderner Codecs, alle mögliche Video und Musikkompressionsstandarts.
8. Kann man mit dem Teil auch Telefonieren.
9. Eine Kamara (gut bei meinem PDA taugt das teil nicht viel aber auch da gibt es mittlerweile besseres) ist auch mit an Bord.
10. Es gibt RSS reader und auch AVANTGO. Mittels der AvantGo Software bekommt man mehr als nur RSSFeeds auf den PDA. Ich habe, unter anderem, den Spiegel und die FAZ abonniert. Und das völlig kostenlos.
11. Ich kann den PDA zuhause als Fernbedienung nutzen.
12. Ich kann den PDA auch als erweiterung des Desktop PCs nutzen indem ich mir dort sachen wie Uhrzeit und Kalender anzeigen lasse. Damit brauche ich keine Widgets auf dem PC zu installieren.

Und noch jede menge weitere kleiner nützlicher Softwaretools.

Dennoch kaufen sich die meisten lieber Geräte mit nur wenigen, spezialisierten Anwendungen. Und das zum selben Preis <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Das multi tool gibt es schon, es will nur keiner <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich selbst telefoniere ja auch lieber mit einem extra Handy. Einfach weil es kleiner ist, und damit besser am Ohr zu handeln ist.
Ausserdem hält der Akku meines PDA sehr viel länger wenn ich nicht ständig das GPRS Sende/Empfangsteil anhabe. Das schalte ich nur dann zu wenn ich ins Internet gehe.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Das multi tool gibt es schon, es will nur keiner


Nein, es wird falsch vermarktet. Die meissten Leute können sich unter dem Begriff "PDA" allein doch schonmal nix vorstellen. Und wenn Du denen dann mit RSS und Fernbedienung kommst winken sie ohnehin ab.

Klar: Zuviel darf das Ding auch nicht können. Sobald es unübersichtlich wird und jede Menge nebensächlicher Funktionen drin sind, wirkt das eher abschreckend.

Und wenn wir mal als Hauptzielgruppen die Kids und die eiligen Geschäftsleute heranziehen, dann ist Dein PDA weder für die einen noch für die anderen interessant. Die Kids brauchen kein Navi, kein Office, keinen Terminverwalter und keine Kalkulation. Die Geschäftsleute hingegen brauchen keine Games, keinen Mp3-Player, keine Kamera, etc.

Splitte das auf in zwei Multitools mit verschiedenen Ausrichtungen (Kids / Business), biete das eine in pink, gelb oder grün an und das andere in Alu mit Klavierlackoptik, dann gib dem Ganzen einen einprägsamen, coolen Namen und sorge dafür, dass es jeder für unverzichtbar hält.

Anschliessend garantiere ich Dir, will keine Sau mehr ein ordinäres Handy oder ein Handheld....


Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Meine Erfahrungen sagen mir das die meisten Leute keinen Allrounder wollen, die meisten Denken wenn sie ein Gerät kaufen das nur einen Zweck erfüllt das sie dann, da ja Spezielgerät, sie ein Gerät erwerben das diesen Zweck viel besser erfüllt als ein Gerät das alles mögliche können soll.

Und in wichtigen Teilen stimmt das auch.

Ein PDA wird immer auch ein Kompromissgerät sein. Würde ich zu all den möglichkeiten z.B auch eine hochgezüchtete Grafiklösung packen und ein höher auflösendes Display um Spiele wie bei der PSP zu ermöglichen, dann würde ich auch einen Akku in das Teil packen müssen welcher jeden Rahmen sprengt der bei einem Gerät das man den ganzen Tag bei sich hat akteptiert werden würde.

Und in diesem Größenbereich gibt es eben schon sehr gute Lösungen wie die PSP für die Kids, oder leichte Subnotebooks für Geschäftsleute.

Beides aber letztlich keine Allrounder die man den ganzen Tag bei sich hat, und welche auch nicht über genügend Akkukapazität verfügen um den ganzen Tag mobil zu sein.

Bei meinem PDA klappt das gut, ich muss aber Abstriche machen was den Eingabekomfort gegenüber dem Notebook angeht (nunja, ich nicht wirklich, ich habe eine gute Klapptastatur mit Bluetooth, und die Bluetooth Maus kommt dieses Jahr ins Haus), und auch natürlich was den Bildschirm angeht. Und ich kann Spieletechnisch natürlich nicht mit einer PSP mithalten. Was locker geht, da guter Emulator existent, man kann alle Game Boy Spiele (auch Advanced) auf dem PDA spielen oder auf die echten PDA Spiele zurückgreifen. Da muss man sich halt ein bischen umschauen, da der Markt relativ klein ist wird nicht viel Werbung betrieben. Aber man findet auch hier immer wieder Perlen.

Das beste ist eigentlich das man einen PDA so einrichten kann das er genau die Aufgaben erledigt die man erldigen will. Und das man flexibel genug damit ist wenn man feststellt das man doch auch mehr damit machen könnte.
Und auch, wenn man sich mehr mit der Materie auskennt, das man seinen PDA wirklich so personalisieren kann das man ein Gerät hat das, wenn schon nicht vom äusseren, sehr Individuell ist wenn man es anschaltet.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
Meine Erfahrungen sagen mir das die meisten Leute keinen Allrounder wollen, die meisten Denken wenn sie ein Gerät kaufen das nur einen Zweck erfüllt das sie dann, da ja Spezielgerät, sie ein Gerät erwerben das diesen Zweck viel besser erfüllt als ein Gerät das alles mögliche können soll.

Und in wichtigen Teilen stimmt das auch.


Mein 'neues' Handy kann nun auch mp3s abspielen. So spare ich mir ein zusätzliches Gerät das ich gerne immer dabei hätte.

Auf der anderen Seite nutze ich die Kamera vom Handy praktisch nie. Wenn ich Photos machen will nehme ich eine richtige Kamera mit. Das liegt zum Teil sicherlich auch daran das die Kameras in Handys meist deutlich schlechter sind. Aber ich brauche auch nicht immer eine Kamera und daher ist dieses Feature für mich eher unwichtig. Wenn ich ein Handy ohne Kamera (aber mit allen anderen Funktionen) gefunden hätte wäre ich auf das Modell ausgewichen.

Was wollte ich damit eigentlich sagen? Ach ja, ich würde schon einen Allrounder bevorzugen wenn er genau meinen Anforderungen entspricht. Wobei die Anforderungen so unrealistisch sind das ich mit einem wirklichen Allrounder nicht glücklich werden würde. Allein schon von der Größe. (Wie bringt man eine vollwertige, gut zu bedienende Tastatur in einem Gerät mit Scheckkartengröße unter? Vielleicht eine Folientastatur zum zusammenfalten? Oder wie wäre es mit einem Foliencomputer in DIN A4 Größe den man mindestens 2 bis 3 mal falten kann? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
(Wie bringt man eine vollwertige, gut zu bedienende Tastatur in einem Gerät mit Scheckkartengröße unter? Vielleicht eine Folientastatur zum zusammenfalten? Oder wie wäre es mit einem Foliencomputer in DIN A4 Größe den man mindestens 2 bis 3 mal falten kann? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)

Es gibt doch diese "Lastertastatur", die auf eine plane Fläche projiziert wird und dann mit Sensoren erkennt, welche Taste man drückt. Die funktioniert wohl noch nicht so ganz, aber das wäre eine Möglichkeit, ein Keyboard in ein kleines Gerät zu packen.

Dann noch einen kleinen Projektor für das Display, wenn man einen größeren Bildschirm als nur wenige Zoll will...

Das könnte schon alles was werden, da hat Ddraig mit seiner Zukunftsvision durchaus recht. Nur stellt sich halt die Frage: Wer braucht das? Geschäftsleute brauchen andere Geräte als Jugendliche. Otto-Normal-Verbraucher über 35 haben wiederum andere Vorlieben... Frauen stehen auf andere Dinge wie Männer... usw. usf. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Anforderungen, daß es schwierig ist, alles in ein Gerät zu packen. Deswegen denke ich, daß es viele verschiedene Geräte geben muß, um alles abzudecken, was gebraucht und gewollt wird.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Software Tastatur

im Vergleich zu einer Klapptastatur ist diese Lösung zwar noch etwas umständlicher zu bedienen, aber der große Vorteil iegt darin das man sie immer dabei hat und das man sie ohne Stifteingabe nutzen kann.

Die Lasertastatur ist ein tolles Gimmick, nur leider braucht man eine ebene Fläche, passende Lichtverhältnisse, und auch das Schreiben ist etwas anders als man sich das Vorstellt.
Gerade Vielschreiber die es gewohnt sind die Finger möglichst knapp über den Tasten zu halten oder gar auf diesen abzulegen werden hier schwierigkeiten haben. Denn natürlich kann diese Tastatur nicht erkennen ob man nun eifach viele X will oder halt den kleinen Finger darauf ruhen lässt.

Am empfehlenswertestens ist diese Bluetooth Tastatur. Die habe ich auch. Der Vorteil gerade dieser Tastatur liegt darin das sie, auseinander geklappt, sich verriegelt.
Das ist praktisch wenn man in der S-Bahn sitz und das Ding keinen festen Untergrund hat. Die meisten anderen Tastaturen haben keine Verriegelung. Ausserdem haben sie meist weniger Tasten als diese hier.

Auch nicht schlecht, sieht diese rollbare Tastatur aus Stoff aus. Ansprechende Größe, geringer Stauraumbedarf, leicht.
Nachteil, auch hier wird wieder eine feste Unterlage benötigt.

Für geübte SMSler mit flinken Daumen kann ich das hier, empfehlen. Ist Stabil, man kann es bequem halten. Nur sollte man sich vorher davon überzeugen das der eigene PocketPC kompatibel dazu ist. Mein MDA 2 war es nicht. Allerdings ist der Händler auf den ich hier verlinkt habe zuverlässig und macht keinerlei Schwierigkeiten beim Umtauschen oder der Rückgabe. Es war mir sogar möglich das Geld für diese Daumentastatur in ein Guthaben umzuwandeln was mir bei verschiedenen Softwarekäufen (download + freigabe der Seriennummer nach Rechnung) das Leben recht bequem gemacht hat. Da konnte ich meine Software gleich nutzen.
Aber nochmal zum Daumenkeybord. Ist vom Handling wirklich einfach. Alle Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind weit genug auseinander das man flott tippen kann.

Alle andere Lösungen von Hama (Klapptastatur ohne Verriegelung) Freecom (Minitastaur im Checkkartenformat (viel zu klein und fitzelig)) kann ich nicht empfehlen.
Dann lieber zu der obigen Softwarelösung greifen, das wäre sinnvoller.

Und auch die Lasertastatur ist eigentlich eher unnötig. Schön anzusehen, und ein großes Hallo beim öffentlichen Gebrauch ist einem bestimmt sicher. Aber überall wo man das Teil einsetzen kann, kann man auch eine der anderen Tastaturen verwenden die wesentlich billiger sind und eine längere Akkulaufzeit haben.


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Da hat mich wohl wieder mal die Begeisterung für dieses Thema hinfort gerissen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Deswegen denke ich, daß es viele verschiedene Geräte geben muß, um alles abzudecken, was gebraucht und gewollt wird.



Um da nicht missverstanden zu werden: Ich glaube auch nicht, dass ein Gerät für absolut alles sich durchsetzen wird. Das hatte ich aber auch schon anzumerken versucht.

Wie Elgi.... Elgi ganz... richtig.... gnnrrrrr... richtig sagt, wird man verschiedene Zielgruppen anpeilen müssen und denen ihre bevorzugten Kombinationen präsentieren.

Ich wollte also zum Ausrduck bringen, dass es zielgruppenorienterte Multitools geben wird und das Geräte mit einer einzigen Spezialisierung über kurz oder lang verschwinden werden. Und genau darum ging es ja ursprünglich in dieser Diskussion: Ob portable Gamekonsolen von gametauglichen Multitools verdrängt werden, wenn diese eine entsprechende Performance bieten können.


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Die Lasertastatur ist ein tolles Gimmick, nur leider braucht man eine ebene Fläche, passende Lichtverhältnisse, und auch das Schreiben ist etwas anders als man sich das Vorstellt.
Gerade Vielschreiber die es gewohnt sind die Finger möglichst knapp über den Tasten zu halten oder gar auf diesen abzulegen werden hier schwierigkeiten haben. Denn natürlich kann diese Tastatur nicht erkennen ob man nun eifach viele X will oder halt den kleinen Finger darauf ruhen lässt.

Deswegen auch der Zusatz, daß sie wohl noch nicht so richtig funktioniert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Quote
Am empfehlenswertestens ist diese Bluetooth Tastatur. Die habe ich auch. Der Vorteil gerade dieser Tastatur liegt darin das sie, auseinander geklappt, sich verriegelt.
Das ist praktisch wenn man in der S-Bahn sitz und das Ding keinen festen Untergrund hat. Die meisten anderen Tastaturen haben keine Verriegelung. Ausserdem haben sie meist weniger Tasten als diese hier.

Aber mal ehrlich, wenn du sowas mitnimmst, kannst du dir gleich ein Subnotebook kaufen und das herumschleppen... am Ende nimmst du wohl auch noch eine Mini-Bluetooth-Maus mit... und ein Headset... und nicht zu vergessen der 21"-Monitor auf dem Buckel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Quote

Splitte das auf in zwei Multitools mit verschiedenen Ausrichtungen (Kids / Business), biete das eine in pink, gelb oder grün an und das andere in Alu mit Klavierlackoptik, dann gib dem Ganzen einen einprägsamen, coolen Namen und sorge dafür, dass es jeder für unverzichtbar hält.

So ein "vereinfachtes" Mutlitool gabs doch schon von Nokia und nannte sich Nokia N-Gage. Das Ende vom Lied ist nun, daß es solch eine Kompromislösung aus Handy und Handheld von Nokia in nächster Zeit nicht mehr geben wird. Stattdesseb wird man nun auf Smartphones setzen.

Und ich glaube auch kaum, daß richtige Handhelds jemals mit Handys fusionieren werden, dafür sind die Zielgruppen viel zu unterschiedlich. Wer auf seinem Handy ab und zu spielen möchte, wird sicherlich keine 30-50 Euro für ein Spiel ausgeben. Dann gibts Leute wie mich, die eben sich extra einen Handheld kaufen und auch bereit sind, soviel für ein Spiel zu zahlen.

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Quote
Deswegen auch der Zusatz, daß sie wohl noch nicht so richtig funktioniert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Funktionieren tut sie schon, man muss halt wissen das die Sensorebene ein paar Millimeter über der projezierten Tastenebene liegt und sich damit zurecht finden.

Quote
Aber mal ehrlich, wenn du sowas mitnimmst, kannst du dir gleich ein Subnotebook kaufen und das herumschleppen... am Ende nimmst du wohl auch noch eine Mini-Bluetooth-Maus mit... und ein Headset... und nicht zu vergessen der 21"-Monitor auf dem Buckel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ganz ehrlich gesagt liegst Du da falsch. Die Klapptastatur habe ich normalerweise dabei wenn ich mit einem Rucksack unterwegs bin. Und den PDA habe ich sowieso immer dabei, der steckt in einem Metalletui und das ganze dann in einer Gürteltasche. Dann ist die Klapptastatur wesentlich leichter und platzsparender als ein Subnotebook.
Ausserdem wenn wir in Deutschland im Urlaub sind. Dann ist der PDA mein Internetzugang, und Wetterinfos aus dem Internet oder Öffnungszeiten eventueller Ziele (nicht zu vergessen die beteiligung hier im Forum) geht mit so einer Tastatur doch viel bequemer von statten.

Die geplante Bluetoothmaus ist dagegen hier für Zuhause gedacht. Dann steht der PDA normalerweise in der Dockinstation neben dem Monitor. Dann mit dem Stift an dem PDA rum zu fummeln ist doch eher unbequem. Das stelle ich mir mit einer zusätzlichen Maus viel bequemer vor. Dann kann der PDA nämlich stehen bleiben und ich muss mich nicht verrenken. Dann ist der Einsatz des PDAs als Taschenrechner, kleinem Outlookersatz (der PDA kann ja über den PC auf Internet zugreifen egal was der Rechner gerade macht) und ähnlichem nicht nur Sinnvoll, sondern auch bequem. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wenn man sich, mittlerweile vier Jahre, intensiv mit dem Nutzen und den Einsatzmöglichkeiten so eines PDAs auseinander setzt dann weiss man wie man das Teil und das Zubehör sinnvoll einsetzt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und Headset?
Nee, ich habe doch mein w800i, da ist ein sehr guter MP3 Player eingebaut der sich besser nutzen lässt als der Media Player des PDAs (soviel zum Multitool <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) Und für das Handy habe ich dann auch Ohrstöpsel die ich einem Headset vorziehe. Der Klang ist besser, und ich kann mit Ohrstöpseln das eingebaute Radio nutzen.
Ausserdem habe ich (für den Urlaub gedacht) diese kleinen MiniBoxen für das w800i. Die haben, für so kleine Boxen (Kantenlänge gerade mal drei bis vier Zentimeter), einen erstaunlich guten Klang.

Also zum Musik hören nutze ich mein Multitool eigentlich nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Der Hype ums iPhone - Die Apple-Lüge[/b]

[b]Für neue Produkte von Apple machen Medien freiwillig Schleichwerbung - ein
Symptom der global triumphierenden Marktwirtschaft, die zum sinnlosen Konsum
animiert: Willkommen im iKapitalismus!
Von Christian Kortmann

"... Dieser ist eine gegenaufklärerische Bewegung, denn die Wahnvorstellung,
Apple-Produkte seien etwas Besonderes, hat sich in den Köpfen fest gesetzt: Das
haben die Marketingabteilungen und ihre journalistischen Helfer – hier passt der
Schüttelreim – wirklich gefickt eingeschädelt. Es geht keinesfalls darum,
Apple-Produkte abzuwerten, sondern um die Klarstellung, dass es nur
Elektrogeräte sind – wie die aller anderen Hersteller.

Doch eben dies wird im iKapitalismus kaschiert: Das "i" steht nicht nur für den
"Imperativ" des Kaufbefehls, sondern zugleich für "Ideologie" und "Ich". Es ist ein
ideologisches Phänomen, weil Produkte von scheinbar distanziert-objektiven
Instanzen als unabdingbar verklärt werden. Der Wunsch nach neuen Dingen
erzeugt beim Konsumenten einen persönlichen Mangel und damit eine sinnlose
Unzufriedenheit. ..."


Ragon, weder PDA, Handy, Smartphone oder Handheld -Besitzer
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
... denn die Wahnvorstellung, Apple-Produkte seien etwas Besonderes, hat sich in den Köpfen fest gesetzt ...


Das allein ist schon mal Blödsinn. Apple hat sein bestenfalls in Insiderkreisen vorhandenes "Exklusiv"-Image einzig und allein dem Macintosh zu verdanken, der früher Hardware- und Softwaremässig den PC/Windows-Systemen deutlich überlegen war und deshalb fast ausschliesslich im professionellen Bereich (speziell in der Medienbranche) zum Einsatz kam.

Aber selbst diese Zeiten sind inzwischen vorbei. Der einzige Punkt, in dem Macs den PC-Workstations noch deutlich überlegen sind, ist der Preis.

Hätte es sich tatsächlich bei den Leuten in den Kopf gesetzt, dass Apple-Produkte etwas ganz besonderes wären, dessen Besitz jedem so unverzichtbar erscheint, wie es uns der Autor hier glauben machen will - dann würden auf jedem heimischen Schreibtisch z.B. iMacs oder G-Macs stehen, statt herkömmlicher PCs. Und dann wären nicht die Windows, sondern die Apple OS-Ware die gängigen Betriebssysteme.

Die Kritik des Autors mag berechtigt sein, jedoch vermisse ich jeglichen Kommentar zu denselben, meisst noch deutlich aggressiveren, Marketingstrategien von Microsoft, die ebenso die TV-News als Werbeplattform zu missbrauchen scheinen.

Aber möglicherweise steht der Autor dieses Artikels ja auf der Gehaltsliste von Bill Gates....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
... oder er behandelt (wird behandeln) das noch in einem separaten Artikel.
Man kann doch den großen "Billy-Boy" nicht einfach so en passant abhandeln.
Und wer weiß, in einem Artikel mit dem Erzkonkurrenten in der Liga der "IT-Propheten" genannt zu werden, das mag er evtl. so gar nicht. Da kann man als einfacher Wald- und Wiesenautor möglicherweise schonmal in Bedrängnis kommen.
[Linked Image]


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
"Billy-Boy", mein Guter, ist ja nun wieder was gänzlich anderes.....

Billy Boy

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Quote
"Billy-Boy", mein Guter, ist ja nun wieder was gänzlich anderes.....

Billy Boy

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Wenigstens Einer, der die Jugend an Verhütung erinnert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Gäbe es nur mehr davon. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Das Problem liegt in der Ausrichtung des Produktes.

Hier der PC : Ein reines Bürogerät, zum Spielen gar nicht erst entworfen, igitt, die bunten, blinkenden Dingers, die sich da "Amigas" nennen ! Nein, die schue ich wie der Teufel das Weihwasser !

Nein, mein PC ist ein stabiles, solides Buröwerkzeug, ohne Schnickschnack und sonst nichts. Nicht dieses blöde, die Intelligenz der hart schaffenden Büroarbeiter verblödendes Klickibunti-Zeugs, Igitt !


Ich war gerade weg, mußte grad kotzen. Bloß kein Klicki...

So, bin wieder da. Also. Mein Büocomputer ist dazu gebaut geworden, Sinnvolles zu tun, und nicht doese Spielchen. Sinnvolles, wie mathematisch exaktes Rechnen - wer hat da eben "Pentium" gerufen ? - wertvolle, mathematisch exakte Arbeit, man kann sogar sehen, wieviele Zeichen der Büroarbeiter in Word eingetippt hat !

Nein, nein, wir wollen nicht diesen Kl... bunten Schnickschnack. Unsere Rechner sind grau, weil eben auch unsere Arbeit grau ist. Grau und exakt. Büroarbeit eben.

Und Microsoft Windoes ist ein TOP-Produkt, weil es uns ermöglicht, dieselbe Büroarbeit an JEDEM Ort dieser Weltkugel zu tun !

Microsoft Windows ermöglicht und erleichtert unsere graumelige Büroarbeit doch erst ! Wir schwelgen in diesen grau....

Nein, es DARF keinen "personalisierten Computer" geben ! NIEMALS ! Dr Apple MacIntosh ist Teufelszeug ! Er verführt den Büroarbeiter zu Kreativität ! Igitt ! Oder noch schlimmer : Er verführt den Menmschen dazu, eine persönliche Bindung zu seinem Computer einzugehen ! *wirft mit Weihwasser um sich* Das ist perverseste, unheiligste Sünde ! Wir dürfen nicht zulassen, daß aus unserem Sklaven, aus unserem immer zuverlässigen Blecjharbarbeiter eine "persönliche Maschine" wird ! Gott bewahre uns !

Nein, der Apple MacIntosh wird niemals die weite Verbreitung erreichen, wie unsere mathematisch exakten Rechenmaschinen (auf denen man zufälligerweise übrigens auch Textverarbeitung betreiben kann).

Was wir brauchen. sind reine Büromaschinen, Büromaschinen des Reinen Geistes !

Wir brauchen weder Kreativität, noch buntes Zeuch, wir brauchen harte, aber gerechte Arbeit ! Jawollja !




Das ist, satirisch zusammengefaßt, der Unterschied zwischen Mac und PC.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ähm, tja. Nur eigentlich ist (oder war) es bislang immer genau andersherum. Aber ist schon gut, Al. Nimm zwei von den Blauen und eine Rosane und dann leg Dich ein bischen hin.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Oder nimm statt der Rosane lieber eine Rosanne und lege Dich mit der hin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Nochmal Multitool.
Über dieses in Deutschland noch nicht erhältliche Gerät bin ich heute in einer Zeitschrift gestolpert.

Desingtechnich gefällt es mir zwar nicht so sehr, aber das ist ja nur eine Frage der Verpackung.
Unter der Haube ist aber einiges los.
Windows Mobile 5
520 MHz Prozessor
256 MB Ram
WiFi, Bluetooth, GPRS, EDGE und Infrarot
20 GB Festplatte
USB 2.0 Host funktionalität
Eine Auflösung von 470 * 280
10/100 Ethernetanschluss

Hört sich erst mal lecker an. Gut, das Teil ist hässlich, aber sehr kompakt und doch um einiges kleiner wie herkömmliche Subnotebooks.

Also das Teil kann einiges vorweisen, vor allem einen Spitzenpreis. Lockere 1,395 § soll das Gerät kosten.
Deswegen kann ichmir nicht vorstellen das sich dieses Gerät viel verkaufen wird.
Für das Geld bekommt man bald ein gutes Subnotebook

Ausserdem, von der Festplatte mal abgesehen, gibt es ähnlich ausgestattete PDAs schon für 600 - 700 € (Ohne Vertrag) Und eine gute Tastatur kostet auch nicht viel mehr als Hundert Euro.
Gut das Display löst etwas höher auf, aber dann hätte es doch gleich ein VGA Display sein können. Die gibts es auch schon länger.

Da rechtfertig aber auch gar nichts diesen Preis. Nettes Konzept, leider überteuert.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Page 3 of 10 1 2 3 4 5 9 10

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5